1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

»Noch einmal von unserer besten Seite präsentieren«

Erstellt:

Von: Christian Németh

Gießen (cnf). Nachdem der sportliche Abstieg der Gießen Pointers aus der 2. Basketball-Bundesliga ProB (Nord) seit dem vergangenen Wochenende - aufgrund der entscheidenden 69:76-Niederlage beim SC Rist Wedel - feststeht, geht es aus heimischer Sicht in den letzten beiden Pflichtspielen der Saison tabellarisch betrachtet nur noch um Punktekosmetik. Darüber hinaus wollen sich die Lahnstädter aber auch ordentlich aus der Runde verabschieden, so auch am kommenden Sonnabend (20 Uhr), wenn das letzte Heimspiel gegen die BSW Sixers Sandersdorf-Brehna (2.

) auf dem Programm steht.

Gießen Pointers - BSW Sixers (Sa., 20 Uhr)

Zum finalen Auftritt haben sich die Verantwortlichen der Pointers und der Rollstuhlbasketballer des RSV Lahn-Dill etwas Besonders einfallen lassen: Am Samstag ab bereits 17 Uhr nämlich wird der RSV im Rahmen des Playoff-Halbfinals in der RBBL ein Gastspiel in der Sporthalle Gießen-Ost geben und die Klingen mit Hannover United kreuzen. Drei Stunden später sind dann die Pointers gegen den Tabellenzweiten aus Sandersdorf zu sehen. Attraktiv für die heimischen Basketball-Fans: Beide Partien, also rund sechs Stunden Sport, wird es für einen Preis (10 Euro) zu sehen geben. Tickets gibt es vorab im Online-Shop der Gießen Pointers.

»Es war ja leider schon absehbar, dass es schwierig wird. Die Laune ist trotzdem ganz okay und wir wollen die letzten beiden Spiele natürlich noch ordentlich zu Ende bringen. Wir haben jetzt am Wochenende nochmal einen Top-Gegner, zu verlieren haben wir aber sowieso nichts mehr und wir möchten uns noch einmal von unserer besten Seite präsentieren«, erklärt Pointers-Headcoach Daniel Dörr vor dem Sprungball gegen den Tabellenzweiten aus Sachsen-Anhalt, gegen den man das Hinspiel am zweiten Spieltag mit 58:70 verloren hatte. Zudem ergänzt der Übungsleiter gefasst: »Sportlich sind wir abgestiegen. Die Saison war dennoch eine gute Erfahrung für die Jungs - bis auf zwei, drei Spieler sind es ja alles Gießener Jungs, auch wenn es schwierig war mit so vielen Niederlagen.«

Die Sixers reisen am Samstag mit dem Rückenwind von zuletzt vier Siegen in Folge an. Gleich vier Akteure der Ostdeutschen scoren im Schnitt zweistellig, darunter auch der ehemalige Small Forward der Gießen 46er Rackelos, Donte Nicholas (17,2 PpS, 9,8 RpS). Über gute Werte verfügen ferner der serbische Pointguard Aleksa Kovacevic, der im Schnitt 17,9 Punkte und 6,1 Assists markiert, sowie Flügelspieler Kristaps Klips, dem pro Partie in der Regel 17,6 Zähler glücken. »Sie sind sehr gut besetzt, sehr homogen, aber wie gesagt: Wir haben nichts zu verlieren und wir gehen auf jeden Fall positiv gestimmt in das Spiel«, betont Daniel Dörr, der am Wochenende aus dem personellen Vollen schöpfen kann.

Auch interessant