Obbornhofer Meisterstück

Gießen (vf/grm). Der neue Meister der Fußball-Kreisoberliga Süd heißt SG Obbornhofen/Bellersheim! Die Elf von Trainer Ralf Landgraf kam bei der SG Treis/Allendorf zu einem 2:2 und steht somit als Aufsteiger in die Gruppenliga fest. Im Kampf um den Relegationsplatz musste der TSV Lang-Göns einen deutlichen Dämpfer hinnehmen und verlor mit 2:6 beim TSV Klein-Linden.
Der einzige Trost aus TSV-Sicht: Die SG Birklar kam nur zu einem 1:1 gegen die SF Burkhardsfelden.
SG Altenburg/E./S. - FSG Biebertal 5:2 (3:1): Neun Minuten waren gespielt, als Claudio Pinheiro da Cruz Till Braun mit einem Steilpass schickte. Dieser überlief die FSG-Abwehr und schob zum 1:0 ein. Wenig später eroberten die Gastgeber den Ball, woraufhin Henning Rüger zu Pascal Quehl passte und dieser auf 2:0 erhöhte (15.). Obwohl die Gäste mehr vom Spiel hatten, ging auch das dritte Tor auf das Konto der SGAES: Daniel Lerch schlug eine Freistoßflanke in den Strafraum und Pinheiro da Cruz köpfte zum 3:0 ein (29.). Kurz darauf traf Nils Steffen zum 3:1 (33.).
Auch nach Wiederanpfiff dominierte die FSG, aber erneut machten die Hausherren das Tor: Henrik Mohr, nur zwei Minuten zuvor eingewechselt, verwertete eine Vorarbeit von Braun zum 4:1 (62.). Wladislaw Enus hatte Pech, als sein Freistoß nur am Pfosten landete (70.). In der 85. Minute verkürzte Nelson Delzer noch einmal auf 2:4, ehe Pinheiro da Cruz mit dem 5:2 alles klar machte (89.).
FSG Lumda/Geilshausen - FSG Wettenberg 2:3 (1:0): In der 25. Minute wurde Nils Vogt an der Strafraumkante zu Fall gebracht, doch Schiedsrichterin Sabine Mandler entschied nur auf Freistoß. Fünf Minuten später ging Lumda dennoch in Führung: Eine Ecke von Tim Schönberg landete bei Patrick Sagrauske, der noch einen Gegenspieler aussteigen ließ und ins lange Eck einschoss. In der Nachspielzeit stand Sagrauske nach einem Chipball von Erik Bender alleine vor Steffen Moritz, aber traf den Ball nicht richtig und sein Schuss ging am Tor vorbei.
Das rächte sich in der 54. Minute, als Luca Perri einen Gäste-Freistoß unglücklich ins eigene Tor verlängerte. Nach einem Foul an Sagrauske bekamen die Gastgeber einen Strafstoß, den Bender sicher verwandelte (61.). Wettenberg steckte jedoch nicht auf und kam durch Florian Valentin zum erneuten Ausgleich (76.). In der 83. Minute gingen die Gäste mit 3:2 in Führung, als Manuel Oster eine Halbfeldflanke am langen Pfosten einköpfte.
TSG Leihgestern - FSG Laubach 7:0 (5:0): In der zweiten Minute verhinderte Felix Faust gegen Raphael Heinz den frühen Rückstand. Auf der Gegenseite präsentierte sich der TSG-Sturm hingegen eiskalt: Michael Williams, Lukas Würtele und erneut Williams stellten binnen neun Minuten auf 3:0 (4., 10., 13.). In der 31. Minute gab Maximilian Bugiel zu Niklas Port, der den Ball wuchtig in den Winkel jagte. Es folgten weitere Chancen für die Gastgeber, ehe Würtele eine Flanke von Port zum 5:0 verwertete (45.).
Auch im zweiten Durchgang war es zumeist ein Spiel auf ein Tor: Williams verfehlte bei einem Freistoß knapp das Gehäuse, aber Bugiel markierte kurz darauf das 6:0 (54., 58.). Lukas Würtele schnürte schließlich mit dem 7:0 einen Dreierpack (74.). Port hatte sogar noch das 8:0 auf dem Fuß, aber die Latte rettete für die Gäste (81.).
TSV Klein-Linden - TSV Lang-Göns 6:2 (2:1): Schwungvoll starteten die Linneser vor 60 Zuschauern in die Partie, per Kopfball sorgte Sören Schneider (13.) für die verdiente Führung, die kurz darauf ausgebaut wurde. Mit einer Ballstafette hebelten Peer Ottenheim und Christoph Sima die Gästeabwehr aus, ehe Sören Schneider vollendete. In Minute 36 drosch Gästeakteur Marino Blazevic seinen Freistoß zum Anschlusstreffer in die Maschen.
Acht Minuten nach der Pause holte Gästekeeper Marcel Wagner Erik Schneider von den Beinen, den fälligen Strafstoß schoss Sören Schneider mittig ins Lang-Gönser Tor. Danach wirbelten die Gastgeber immer wieder über ihre Außenbahnen, sodass Patrick Walldorf (62.) zum 4:1 traf. Energisch setzte sich Ruben Ebenig durch, dessen Flanke von der Grundlinie verarbeitete Erik Schneider (64.) zum 5:1. Das halbe Dutzend machte Finn Bartels vollzählig. Die Gäste verabschiedeten sich durch Damon Landau (80.), der zum 6:2-Endstand traf.
Kurdischer FC Gießen - SV Hattendorf 5:2 (2:0): Der KFC legte im ersten Abschnitt den Grundstein zum im Abstiegskampf dringend benötigten Dreierpack. Nach einer Viertelstunde traf Hesham Al-Selwi zur Führung. Kurz vor der Pause wurde Mehdi Ouahid im Hattendorfer Strafraum gefoult, den Elfer beförderte Cemil Kurt (43.) in die Hattendorfer Kiste.
Nur 120 Sekunden nach Wiederanstoß erhöhte Amine Raissi auf 3:0. Unübersichtlich wurde es im KFC-Strafraum in der 70. Minute, SV-Akteur Christian Andreev stocherte das Spielgerät schließlich zum 1:3 für die Gäste über die Torlinie. Der starke Kurt (75., 80.) sorgte dann mit seinen Buden zwei und drei für die verdiente Vorentscheidung. Für Hattendorf reichte es durch Dennis Fitler (85.) per Freistoß nur zum 5:2.
SG Birklar - SF Burkhardsfelden 1:1 (1:1): Die Sportfreunde gingen nach zwölf Minuten in Führung, als Julian Horst bei seinem Flankenversuch die Kugel dermaßen vom Spann rutschte, dass diese hinter dem chancenlosen SG-Schlussmann Falko Maier ins Gehäuse fiel. Davon scheinbar beflügelt, kam Burkhardsfelden in Minute 22 zu einer Großchance, doch Justin Raith zirkelte die Kugel knapp drüber. Nach Foulspiel von Marco Vollhardt an Rekonvaleszent Mathay Göktas ließ Arman Parise (29.) am Kreidepunkt nichts anbrennen. 180 Sekunden später tanzte Ciaran Schmitt zwei Gästeakteure aus, scheiterte dann aber an SF-Keeper Fabian Döpfer.
Bis zur 80. Minute wogte die Partie hin und her, ehe Birklar die Zügel anzog. Doch bei einem vermeintlichen Foulspiel an Parise im Sechzehner blieb die Pfeife des Unparteiischen stumm, danach schoss Sebastian Schadeberg (88.) knapp drüber und auch der Kopfball von SG-Spielmacher Mecier Grouls (89.) verfehlte sein Ziel. In der siebten Minute der Nachspielzeit hätten die Gäste beinahe den Dreierpack entführt, doch der Konter von Nicholas Lange wurde wegen Abseits zurückgepfiffen.
SG Treis/Allendorf - SG Obbornhofen/Bellersheim 2:2 (2:2): Auf dem Allendorfer Rasenplatz entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Dabei konnte Treis gegen den Spitzenreiter in Halbzeit eins leichte spielerische Vorteile verbuchen. Daraus resultierte auch die Führung, die Fatih Köse (10.). Die Antwort der Gäste folgte praktisch auf dem Fuß, als Marius Werner mit einem Heber (15.) ein Missverständnis der Treiser Abwehr bestrafte. Die Gastgeber zeigten sich davon aber keineswegs geschockt und belohnten sich durch den Kopfball von Marcel Krieb (37.) mit der erneuten Führung. Damit nicht genug, denn Sekunden vor dem Pausenpfiff egalisierte Paul Ortmann aus kurzer Distanz. Auch dieser Treffer gehörte aus Treiser Sicht zur Kategorie Gastgeschenk. 120 Sekunden vor dem Schlusspfiff der sehr unterhaltsamen und fairen Begegnung konnte sich Gästeschlussmann Yannick Zander beim Freistoß von Marcel Temme auszeichnen.
»Das war von uns sowohl spielerisch, läuferisch und kämpferisch eine überzeugende Leistung, daher ist das Remis hochverdient. Der SG Obbornhofen/Bellersheim möchte ich zum Gewinn der Meisterschaft und dem Gruppenliga-Aufstieg gratulieren«, zeigte sich SG-Urgestein Peter Steinbach in Gönnerlaune.
ASV Gießen - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod 0:1 (0:0): Den goldenen Grünberger Treffer markierte David Lohr im zweiten Spielabschnitt. Ausführlichere Informationen waren vom ASV-Pressewart leider nicht zu erhalten.