1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ohne Druck ins letzte Spiel

Erstellt: Aktualisiert:

gispor260523-schappert_2_4c
SCW-Trainer Mario Schappert hat keinen Grund mehr, die Backen aufzublasen. Foto: PeB © PeB

Waldgirmes (frl). Wenn der SC Waldgirmes in der Fußball-Hessenliga am Samstag (15 Uhr) zu seinem letzten Saisonspiel beim 1. Hanauer FC antritt, ist es für die Lahnauer eigentlich die entspannteste Partie aller 38 Spieltage. Zumindest sportlich. Die Gedanken aller im Verein sind aber weiterhin bei ihrem langjährigen Vorstandsmitglied, dass nach der Begegnung gegen den KSV Baunatal im Sportheim zusammengebrochen war, sich inzwischen aber glücklicherweise auf dem Weg der Besserung befindet.

»Das war eine ganz bittere Situation und relativiert vieles. Umso mehr freuen wir uns, dass es ihm jetzt wieder besser geht. Wir wollen jetzt, wo der Druck weg ist, die Runde mit einer guten Leistung und möglichst drei Punkte abschließen«, stellt SCW-Trainer Mario Schappert fest.

1. Hanauer FC - SC Waldgirmes (Heute, 15 Uhr)

Nach einer Saison mit schwankenden Leistungen, einer längeren Schwächephase Anfang dieses Jahres und Abstiegsängsten bis zuletzt, hat der SCW gerade noch rechtzeitig sein »Gen« wiedergefunden. Mit großem Willen, Zweikampfstärke, defensiver Kompaktheit und Effektivität vor dem gegnerischen Gehäuse wurde am vergangenen Wochenende schließlich die nächste Runde in Hessens Amateuroberhaus gesichert.

»Es freut mich, dass ein Traditionsverein wie Waldgirmes in der Liga bleibt. Was uns betrifft, bin ich mega happy, dass wir trotz einiger Langzeitausfälle diese Runde so stabil waren und nichts mit dem beinharten Abstiegskampf zu tun hatten«, führt Kreso Ljubicic, derzeit verletzter Spielertrainer der Hanauer, aus. Der 34-jährige Kroate, zu seinen aktiven Zeiten Profi in Deutschland, Kroatien und der Schweiz, steht für technisch gepflegten Fußball und lässt seine Mannschaften lieber agieren als reagieren. »Wir wollen mit einer Mischung aus jüngeren ambitionierten sowie erfahrenen Spielern auch in der nächsten Saison im vorderen Drittel mitspielen und unseren Fans attraktiven Fußball bieten.

Nicht mehr dabei sein werden dann unter anderem Torwart Armend Brao und Rico Kaiser, die es zum FC Gießen zieht und Torjäger Cem Kara (nach Eddersheim). Als Neuverpflichtungen stehen bereits die Hessenliga-erfahrenen Josip Galic (Zeilsheim), Filip Pandza und Luftrim Kodraliu (beide Eddersheim) sowie Besmir Haliti (Hadamar) fest.

Auch bei den Lahnauern laufen die personellen Planungen für die nächste Saison auf Hochtouren. »Wir haben mit unter anderem Max Schneider, Gian Maria Olizzo, Natnael Tega und Maxi Wiessner schon einige Abgänge. Neben den externen Neuzugängen werden wir im Sommer sicher drei oder vier Spieler aus unserer U23 hochziehen, dazu kommen Luis Böttcher und Henry Erler nach ihren Verletzungen zurück«, zeigt sich Schappert dennoch optimistisch.

Für Samstag steht dem Pädagogen mit Ausnahme von Luis Stephan (Muskelfaserriss) der Kader der Vorwoche zur Verfügung, Natnael Tega könnte hinzukommen und sein wohlverdientes Abschiedsspiel erhalten.

Ein Finale steht noch an

Nach der Auswärtspartie in Hanau ist die Saison für die Mittelhessen aber noch nicht beendet. An Fronleichnam steht noch das Kreispokalendspiel gegen den FC Cleeberg an, ehe voraussichtlich am 21. Juni schon wieder die Vorbereitung für die neue Runde beginnt.

Auch interessant