Pech bei Strafwurf
Oberkleen (pot). Das war nicht der erwünschte Heimabschluss für die HSG Kleenheim-Langgöns U23 in der Handball-Landesliga Mitte der Frauen. Vor allem aufgrund mangelnder Chancenauswertung mussten sich die Kleebachtalerinnen verdient gegen die TSG Oberursel II mit 27:28 (17:17) geschlagen geben.
HSG Kleenheim-L. U23 - TSG Eddersheim II 27:28
»Man hat auch einfach gemerkt, dass die Saison mittlerweile unheimlich lang ist und den Mädels einfach in den Knochen steckt«, bemerkte Christian Manderla, Coach der Gastgeberinnen. Diese kamen prinzipiell gut in die Partie, hatten die Oberurseler Angriffsbemühungen im Griff und konnten sich bis zum 10:5 durch Kira Suchantke in der 13. Spielminute auch einige Gegenstöße erarbeiten.
Doch in der Folge baute die Offensive der Hausherrinnen sichtbar ab. Diese Einladung nahm die TSG dankend an und drehte bis zur 26. Minute durch Elfi von der Wehl-Ohrdorf auf 17:13 zugunsten des Auswärtsteams. »Dazu kamen wir mit deren Spielmacherin defensiv kaum zurecht, sodass diese häufig wichtige Akzente setzen konnte«, kommentierte Manderla weiter. Nach dem Wiederanpfiff brauchte die SGKL einige Situationen, um spielerisch wieder zurecht zu kommen und glich in der 41. Minute durch Olivia Pietzner auf 21:21 aus. In der Schlussphase entwickelte sich ein enges Aufeinandertreffen mit leichten Vorteilen auf Seiten der TSG Oberursel II, auch wenn Stephanie Klug kurz vor dem Ende via Siebenmeter noch die Chance auf den Ausgleich hatte. »Wir wollten uns positiv in heimischer Halle verabschieden und nochmal zwei Punkte mitnehmen, doch Oberursel hat verdient gewonnen«, resümierte Manderla.
Kleenheim: Dickhaut, Bork; Böhm, Bretz (4), Wolf (4), Ulm, Klug (4/2), Arch (8), Krol, Pietzner (4), Suchantke (3), Knop
Oberursel: Wesemann, Ried; Voigt, von der Wehl-Ohrdorf (2), Stahl (2), Sailer (11/3), Weißenborn (5), Knoblauch (2), Greb (3), Maurer (1), Günther (2)
Zuschauer: 30 - Schiedsrichter: Loh/Petry - Zeitstrafen: 0:2 - Siebenmeter: 3/2 : 4/3