Per Kraftakt ins Viertelfinale

Wetzlar/Wien (aj). Mit einem letzten Kraftakt haben sich die Rollstuhlbasketballer des RSV Lahn-Dill in Wien für das Viertelfinale in der europäischen Königsklasse qualifiziert. Im vierten und letzten Gruppenspiel im IWBF Champions Cup bezwangen die Wetzlarer den Tabellenführer der italienischen Serie A, den ASD Santo Stefano klar und ebenso verdient mit 85:
67 (21:19/46:34/70:54). Als Zweitplatzierter hinter dem spanischen Rekordmeister CD Ilunion Madrid stehen die Hessen damit in der Runde der letzten acht Teams.
Zunächst sah es jedoch ganz und gar nicht nach einem am Ende deutlichen Erfolg aus, hatten die Wetzlarer doch einen Kontrahenten vor sich, der eine zwölf Stunden längere Regenerationszeit vor diesem entscheidenden Duell hatte. Santo Stefano versuchte, mit hohem Tempo diesen Vorteil auszunutzen. Doch ein erster Dreier von Kapitän Thomas Böhme mit der Schlusssirene des ersten Viertels zum 21:19, wirkte wie eine Initialzündung bei der Mannschaft von Cheftrainerin Janet Zeltinger.
Im zweiten Abschnitt spielte der RSV dann mit der zweiter Luft seine ganze Offensivpower aus, schraubte das Ergebnis bis auf 38:25 (16.) nach oben, während Santo Stefano diesem Druck defensiv nicht standhalten konnte. Auch nach dem Seitenwechsel ging das muntere Scheibenschießen weiter, ehe angesichts einer sicheren 70:48-Führung (28.) dem RSV im Schlussviertel sprichwörtlich die Luft ausging.
Mit drei Erfolgen aus vier Spielen steht der RSV Lahn-Dill nun im Viertelfinale der europäischen Königsklasse. Dort trifft der siebenfache Champions-League-Sieger im spanischen Albacete neben dem Gastgeber noch auf Galatasaray Istanbul sowie Econy Gran Canaria.
RSV Lahn-Dill: Böhme (35), Güntner (16), Fujimoto (14), Choudhry (10), Zantinge (6), Blair (4), Brown, Hollermann, Weiß.
Knappe Niederlage gegen CD Ilunion
Nur wenige Stunden vor dem entscheidenden Spiel gegen Santo Stefano mussten die Wetzlarer im dritten Gruppenspiel, das vom Klang her einem europäischen Finale gerecht geworden wäre, dem spanischen Rekordmeister CD Ilunion Madrid mit 55:65 geschlagen geben.
Gut aus den Startblöcken gekommen, büßte der RSV schnell eine 3:0-Führung (2.) ein und geriet über 3:5 (4.) und 7:13 (8.) in einen ersten deutlichen Rückstand. Die Spanier verstanden es zu Beginn, vor allem Topscorer Thomas Böhme aus dem Spiel zu nehmen, und punkteten selbst über den schnellen Australier Tom O’Neill-Thorne oder Amadou Diallo. Auch wenn die Hessen kämpferisch immer wieder zurück ins Spiel fanden, temporär sogar beim 15:15 (11.) durch Gaz Choudhry oder beim 32:32 (21.) durch Matthias Güntner wieder auf Augenhöhe waren, sie rollten gefühlt stets einem wenn auch nicht vorentscheidenden Rückstand hinterher.
Verantwortlich hierfür war vor allem die gute Verteidigungsarbeit der Spanier. Das war umso entscheidender, sorgte das lange Trio mit dem Australier Bill Latham, dem Mexikaner Luis Jasso und dem Spanier Diallo doch für eine klare Hoheit unter den Körben. So angelten sich die Hessen im gesamten Verlauf nur acht Offensivrebounds.
Dennoch lag der RSV Lahn-Dill bis ins Schlussviertel auf Schlagdistanz zu den Madrilenen, die in der Schlussphase dann jedoch den längeren Atem hatten.