Pflicht erfüllt, die Kür verpasst

Gießen (jsg) Die NBBL-Mannschaft der Basketball-Akademie Gießen 46ers ist mit einem Sieg in die Aufstiegsrunde gestartet. Mit Blick auf die Playoffs, erfüllten die Nachwuchs-46ers beim 87:82 über die Crailsheim Merlins ihre Pflicht. Doch der 13-Punkte-Vorsprung, der zwei Minuten vor dem Ende noch Bestand hatte, wäre die Kür auf eine geschlossene Teamleistung gewesen.
So wurde es am Ende spannender als nötig.
BBA Gießen 46ers - Merlins Crailsheim 87:82: Crailsheim kam wacher ins Spiel, setzte mit einen Dunk von Rouven Kerstan das erste Ausrufezeichen und führte nach weiteren Punkten des Guard mit 6:11. Finn Döntgens setzte mit einem Dreipunktespiel aber die erste Duftmarke für die Gastgeber. Schon früh zeigte sich aber, dass die Mittelhessen mannschaftsdienlich spielten, wie auch zum Dreier von Tristan Göbel, der das 13:13 markierte. In einer offenen Partie sorgte BBA-Kapitän Christopher Herget für das 26:25 nach dem ersten Viertel.
»Nach einer eher verhaltenen Anfangsphase haben wir im zweiten Viertel dem Spiel unseren Stempel aufgedrückt«, freute sich Trainer Sherman Lockhart über das, was sich vor allem ab der 23. Minute abspielte. Lorenz Kohl hatte die Lahnstädter mit 37:30 in Führung gebracht, als die Gäste ihre erste Auszeit nahmen. Gute Defense und Offensivrebounds brachten die Gießener Führung erstmals in den zweistelligen Bereich. Döntgens stopfte den Ball in die Reuse und Kohl schickte einen weiteren Dreier hinterher, sodass der Vorsprung weiter anwuchs. So ging es beim Stand von 54:38 in die Halbzeitpause.
Die Zauberer stellten auf eine Zonenverteidigung um, wogegen sich die Gießener schwertaten. Dennoch schraubten Göbel per Dreier und Jon Ukaj von der Freiwurflinie die Führung auf 64:42. Vergebene Korbleger und ein Ballverlust, der im unsportlichen Döntgens-Foul mündete, brachten die Hohenloher aber wieder in die Partie. Die Nachwuchs-46ers konnten dagegen aus einem unsportlichen Foul kein Kapital ziehen, aber hatten noch die 69:60-Führung vor dem Schlussviertel.
Nachlässigkeiten in der Schlussphase
Zwei Merlins-Dreier in Folge brachte eine Gießener Auszeit, die beim Stand von 71:65 wieder Ruhe ins Spiel brachte. Herget bediente Döntgens sehenswert zum 75:67, musste in der Folge aber mit einem Krampf auf die Bank. Döntgens setzte wenig später aber Till Heyne in Szene und als der Guard noch von außen das 87:74 markiert hatte, schien Gießens klarer Sieg für einen möglichen Dreiervergleich um Platz zwei gesichert. Die Gastgeber verließen sich nun aber zu sehr auf den Distanzwurf, trafen nicht mehr und schenkten durch Ballverluste Crailsheim noch wertvolle Zähler zum 87:82-Endstand.
»In der Defensive haben wir ihnen zu viele offene Würfe gegeben und sie nochmal ins Spiel gebracht. Letztlich haben wir unsere Pflicht mit dem Sieg erfüllt, aber wissen auch noch, an was wir in den nächsten Trainingseinheiten arbeiten müssen«, blickt Coach Lockhart bereits auf das nächste Heimspiel gegen Ulm und das Rückspiel in zwei Wochen.
BBA Gießen 46ers: Döntgens (20), Göbel (15), Ukaj (11), Herget (10), Kohl (10), Lindenstruth (10), Andrews (6), Heyne, Bertram, Chromik, Mehovic