1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Platz eins im Sinn

Erstellt: Aktualisiert:

gispor290423-wieseck_290_4c
Augen zu und durch, dann ist der TSG Wieseck um Pieregiorgio Zucca (r.) die Verbandsliga (fast) nicht mehr zu nehmen. Foto: Schepp © Schepp

Gießen (mol). Sechs Spieltage sind in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg noch zu absolvieren, die heiße Phase im Kampf um den Verbandsliga-Aufstieg und um den Klassenerhalt ist bereits in vollem Gange. An der Tabellenspitze will die TSG Wieseck ihre Ausgangslage im Heimspiel gegen die SG Waldsolms weiter ausbauen, während die TSF Heuchelheim mit einem Heimerfolg im Sportkreisduell gegen die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen weiterhin im Kampf um Relegationsplatz drei mitmischen wollen.

Während der MTV 1846 Gießen gegen die SpVgg. Leusel die 40-Punkte-Marke knacken will, wartet auf den FC Gießen II bei Spitzenreiter FC Burgsolms eine Herkulesaufgabe.

Sonntag, 15 Uhr

FC Burgsolms - FC Gießen II: Zwar mussten die Burgsolmser jüngst im Topspiel gegen die TSG Wieseck beim 0:3 am vergangenen Sonntag die erste Niederlage auf eigenem Platz einstecken, konnten dort aber zuvor alle 13 Spiele gewinnen. Und da die Truppe von Peter Nagel und Matthias Bassl sicherlich Wiedergutmachung betreiben will, dürfte der Tabellenführer den Vierzehnten nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wofür es aber auch aus sportlicher Sicht keinen Grund gibt, denn der Verbandsliga-Absteiger war schon gegen den Dritten VfB Wetter (3:4) bei einer 3:1-Führung vor 14 Tagen auf Siegkurs und feierte am vergangenen Wochenende beim TSV Bicken einen 2:1-Erfolg. Spannend dürfte sein, was dem FCG II am kommenden Wochenende an Personal zur Verfügung steht, denn schon in der jüngsten Partie standen mangels Alternativen Daniyel Cimen, Marcel Niesner oder Michel Magel auf dem Platz.

Sonntag, 15.15 Uhr

TSF Heuchelheim - SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen: Aus sportlicher Sicht ist der Abstieg der Kesselbacher-Dreier SG praktisch nicht mehr zu verhindern. Ob die Lumdataler die Runde bis zum Ende durchziehen können, ist nach den jüngsten Wochen aber fraglicher denn je. Die Partie beim SV Bauerbach vor 14 Tagen wurde aufgrund fehlender einsatzfähiger Torhüter bereits verschoben, die Begegnung beim FC Ederbergland II zuletzt »mangels Masse« kampflos abgegeben werden. Bei einer dritten Absage wäre die Runde 2022/23 für das Schlusslicht vorzeitig beendet.

Alles andere als beendet sind dagegen die Aufstiegshoffnungen der Heuchelheimer, denen die 1:3-Hinspielniederlage und die damit fehlenden drei Punkte immer noch schmerzen. Vier Zähler beträgt der Rückstand derzeit auf den Dritten VfB Wetter, der beim heimstarken FC Ederbergland II allerdings vor einer schweren Aufgabe steht. Daher bietet sich dem Team von Daniel Marx und Yannik Pauly mit einem Heimsieg die Möglichkeit, näher heranzukommen oder den Abstand zumindest zu halten. Von den drei Heimpartien des Jahres konnte die TSF zwar nur eine gewinnen (5:0 gegen die SG Ehringshausen/Dillheim), spielte aber am vergangenen Wochenende stark auf und siegte mit 5:1 beim FSV Schröck.

Sonntag, 15.30 Uhr

TSG Wieseck - SG Waldsolms: Ein weiteres Zeichen ihrer Stärke lieferten die Wiesecker im Topspiel beim FC Burgsolms ab, brachten dem Tabellenführer beim 3:0 jüngst die erste Heimniederlage bei und verkürzten den Rückstand auf Platz eins auf nur noch einen Punkt. Wichtiger noch: Der Vorsprung auf Relegationsplatz drei beträgt nun schon zwölf Zähler. Bei nur noch sechs Partien also kaum vorstellbar, dass die Frels/Selmo-Truppe in der kommenden Saison nicht in der Verbandsliga Mitte antreten wird, was aber nicht bedeuten sollte, den kommenden Gegner zu unterschätzen.

Auf Platz elf liegend ist das Waldsolmser Polster auf die gefährdeten Plätze nämlich gering, das Team von Trainer Rico Henrici benötigt daher nach wie vor jeden Zähler. Zwar kommen die Blau-Gelben um ihre Top-Torschützen Pascal Hommel (11 Tore) und Maximilian Klapsch (10) mit vier sieglosen Spielen in Serie an die Philosophenstraße, konnten zuletzt aber Spitzenreiter Burgsolms beim 2:2 einen Punkt abtrotzen. Das Hinspiel im Oktober war zudem eine ganz enge Kiste, Steven Bund sorgte in Minute 88 für den 3:2-Erfolg der Wiesecker.

Heimstarker MTV empfängt Leusel

Sonntag, 15.45 Uhr

MTV 1846 Gießen - SpVgg. Leusel: Zuhause hui, auswärts pfui - so lassen sich die letzten MTV-Wochen zusammenfassen. Während die letzten beiden Heimspiele siegreich gestaltet wurden (1:0 gegen den FC Cleeberg, 4:1 gegen die SG Ehringshausen/Dillheim) setzte es in der Fremde zuletzt zwei Niederlagen bei Abstiegskandidaten (1:2 beim FSV Braunfels, 1:4 bei der SG Eschenburg). Dementsprechend dürfte die Grundhaltung am Wochenende aber positiv sein, tritt das Team von Michael Delle doch wieder am heimischen Heegstrauchweg an. Mit der SpVgg. Leusel ist dann der Tabellensiebte, der derzeit sechs Punkte mehr aufweist als die Männerturner, zu Gast und kommt nach dem Viertelfinale im Alsfelder Kreispokal am Mittwoch aus einer »Englischen Woche«.

Besonderes Augenmerk sollten die Gießener auf Leusels Goalgetter Fabian Erb (19 Treffer, Platz drei der Torjägerliste) und Marius Eifert (12) richten. An das Hinspiel hat der MTV sicherlich noch die allerbesten Erinnerungen, Anfang Oktober sorgten Buden von Martin Rödiger und Tobi Winter für den 2:0-Auswärtserfolg bei den Grün-Weißen.

Auch interessant