Plötzlich reißt der Faden

Gießen. Auch der Samstagnachmittag hat nichts daran geändert: Fußball-Hessenligist FC Gießen bleibt in Heimspielen weiterhin ungeschlagen. Dieser Fakt, nach satten 15 Partien im Waldstadion, interessierte nach den 90 Minuten allerdings niemanden. Er war nicht einmal eine Randnotiz wert. Das 2:2-Unentschieden gegen den SV Steinbach war eine gefühlte Niederlage für den Tabellenzweiten, der zur Pause souverän und ungefährdet mit 2:
0 geführt hatte.
FC Gießen - SV Steinbach 2:2
Anschließend riss der Faden bei den Schützlingen von Trainer Daniyel Cimen dann aber unerklärlicherweise komplett, die Osthessen glichen binnen einer Viertelstunde aus. Auch in der Folge gelang es dem FCG nicht, dem Match wie vor dem Seitenwechsel seinen Stempel aufzudrücken und es noch für sich zu entscheiden. Angesichts des Einbruchs seiner Mannen war Cimen entsprechend sauer. »Wir haben einen toten Gegner zum Leben erweckt. Wir haben für diese Verhältnisse ein super Spiel gemacht in der ersten Halbzeit. Das einzige Manko war, dass wir nicht 3:0 oder 4:0 geführt haben. Bei den Gegentoren waren wir zu passiv in den Zweikämpfen. Da hatten wir in der Entstehung drei-, viermal die Chance, einzugreifen.
Mit »Verhältnisse« verwies Cimen auf die Platzbedingungen auf dem angesichts der ergiebigen Regenfälle völlig durchweichten und umgepflügten Rasen. Gleichwohl zogen die Gießener im ersten Abschnitt ihr Spiel auf und hatten das Geschehen im Griff. Aryan Assar vergab die erste Gelegenheit (7.), ehe in der 13. Minute das 1:0 fiel. Geistesgegenwärtig hielt Yassine Maingad seinen Fuß in einen verunglückten Schuss von Deniz Vural und besorgte damit das Führungstor. Erneut Maingad (18.) und Stoßstürmer Leonid Akulinin (22.) verzeichneten Abschlüsse für den Aufstiegsanwärter, der in der 32. Minute für seine Bemühungen belohnt wurde. Mert Pekesen dribbelte auf der rechten Seite auf das kurze Eck zu, das SV-Keeper Philipp Bagus freimachte. Das 2:0 war damit perfekt. Bagus verhinderte gegen Matheus Beal den dritten Treffer (34.) und war in der 37. Minute mit Fortuna im Bunde, als Wessam Abdel-Ghani die Kugel aus der Distanz an den Querbalken feuerte. Steinbachs Trainer Petr Paliatka nutzte die Halbzeitpause für einen vierfachen Wechsel.
Gießen verliert Zugriff auf das Spiel
Diese »Blutauffrischung« fruchtete, während die Gießener plötzlich und unerwartet einbrachen. »Wir waren ausgeruht«, fand Daniyel Cimen auch vor dem Hintergrund, dass der FCG zuvor sein letztes Pflichtspiel vor 14 Tagen bestritten hatte und die Steinbacher sich in einer Englischen Woche befanden, kein Verständnis für das, was nun passierte: »Wie sich manche Spieler verhalten haben, war enttäuschend.« Zu weit weg von den Gegenspielern, lediglich Geleitschutz leistend und oftmals einen Schritt zu spät ließen sich die Rot-Weißen den Schneid abkaufen. Auf diese Art und Weise kam es auch zum 1:2 und 2:2 (55. und 61.) durch den eingewechselten Doppelpacker Homan Halimi.
Auf dem zunehmend seifigeren Untergrund entwickelte sich in der finalen halben Stunde ein hektisches Hin und Her. Die Gießener schafften es nicht mehr, wieder die Kontrolle an sich zu nehmen. FCG-Schlussmann Daniel Duschner verhinderte in der 80. Minute mit einer Fußparade gegen Alexander Reith das 2:3, bevor der Rangzweite in der Nachspielzeit selbst gleich zweimal mit Vehemenz am Siegtreffer kratzte. Zunächst bediente Connor Filsinger Michael Gorbunow, der an Bagus scheiterte (92.). Und wenige Augenblicke darauf konnte sich Abdel-Ghani die Ecke eigentlich aussuchen, platzierte das Leder aber zentral auf Bagus (93.).
»Das macht alles noch bescheidener und ärgerlicher, wenn du trotz der zweiten Halbzeit am Ende solche Möglichkeiten hast, um dieses Spiel zu gewinnen«, schloss Daniyel Cimen sein Fazit.
FC Gießen: Duschner - Assar (62. Filsinger), Kireski, Fink, Abdel-Ghani - Vural (85. Besso), Mangafic - Pekesen, Beal (77. Akkus Rodriguez), Maingad - Akulinin (77. Gorbunow).
SV Steinbach: Bagus - Hütsch, T. Wiegand (46. Bott), Hildebrand - F.Wiegand, Uth, Budesheim (46. Manß), Kehl (46. Wittke) - Reith - Stadler, Paliatka jr. (46. Halimi).
Tore: 1:0 Maingad (13.), 2:0 Pekesen (32.), 2:1 Halimi (55.), 2:2 Halimi (61.). - Schiedsrichter: Werner (Bauschheim). - Zuschauer: 250.