1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Primus gerät ins Wanken

Erstellt:

Von: Volker Fehrs

gispor_2703_gruenberg_27_4c
Beobachtet von Marcel Krieb (SG Treis/Allendorf), Marvin Erb (FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod) und dem Treiser Torhüter Niklas Hettche setzt Felix Thoerner zu einem spektakulären Flug an. Witterungsbedingt endete aber nicht nur der Flug im Schlamm, sondern fiel das Spiel - abgebrochen nach etwa 80 Minuten - ins Wasser. Foto: Vogler © Vogler

Gießen (vf/grm). An einem von Regen und Unwettern geprägten Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Gießen/Marburg Süd ist der FSG Wettenberg eine echte Überraschung gelungen! Gegen die SG Obbornhofen/Bellersheim gewann die Panz-Elf mit 4:3 und fügte dem Spitzenreiter damit die erste Pleite in dieser Saison zu. Spannend ging es auch in Lang-Göns zu, wo der TSV die SF Burkhardsfelden trotz 0:

1-Rückstand mit 2:1 bezwingen konnte. Die FSG Laubach zog gegen die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod mit 2:3 den Kürzeren, während der TSV Klein-Linden die FSG Homberg-Ober-Ofleiden mit 6:0 deklassierte. Die TSG Leihgestern zeigte sich ebenfalls erneut in Torlaune und fertigte den Kurdischen FC Gießen dank eines Viererpacks von Michael Williams mit 7:1 ab. Die Begegnung zwischen der FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod und der SG Treis/Allendorf musste beim Stand von 1:2 nach 82 Minuten wetterbedingt abgebrochen werden, während die Partien SV Hattendorf - ASV 1953 Gießen und FSG Biebertal - SG Birklar komplett ins Wasser fielen.

FSG Wettenberg - SG Obbornhofen/Bellersheim 4:3 (3:0): Nach den ersten 45 Minuten durften sich die 90 Zuschauer schon verwundert die Augen reiben, als der unschlagbar scheinende Tabellenprimus von den Gastgebern mit 3:0 förmlich an die Wand gespielt wurde. Beim Führungstreffer leistete Manuel Oster die Vorarbeit, Luis Graulich lupfte die Kirsche dann über den Gästekeeper ins Tor. Nach einem entschlossenen Wettenberger Ballgewinn im Mittelfeld wurde Moritz Petzold (22.) steil geschickt, der sein Solo zum 2:0 abschließen konnte. Die Platzherren waren klar Herr im eigenen Haus und spielten sich in einen wahren Rausch, in der 34. Minute konnte der Gästekeeper beim 3:0 den mittig auf sein Gehäuse geschlagenen Freistoß von Leonhard Blumrich nicht unter Kontrolle bringen.

120 Sekunden nach der Pause war Gästeakteur Till Schwing nach einer Ecke per Kopf zum 1:3 erfolgreich, ehe Florian Valentin (71.) den Drei-Tore-Vorsprung auffrischte. Der Spitzenreiter warf nun alles nach vorn und verkürzte durch Torjäger Tim Richter (72.) und - nachdem er im FSG-Sechzehner regelwidrig gelegt wurde - durch den von Patrick Werner (85.) verwandelten Strafstoß. In den Schlussminuten verteidigte Wettenberg den knappen Vorsprung mit Mann und Maus und feierte einen aufgrund der starken spielerischen Leistung in der ersten Hälfte sowie einer insgesamt kämpferischen Einstellung verdienten Überraschungscoup gegen den bis dahin ungeschlagenen Spitzenreiter.

TSV Lang-Göns - SF Burkhardsfelden 2:1 (1:1): Gut 50 Zuschauer harrten bei nasskalter Witterung aus und sahen eine zunächst ansehnliche Begegnung, in der die Sportfreunde die klareren Tormöglichkeiten hatten. Eine davon nutzte Albin Dzemaili (25.) nach mustergültiger Kombination zur verdienten Führung. Im weiteren Verlauf versäumten es die Gäste bei zahlreichen Hochkarätern, für die mögliche Vorentscheidung zu sorgen. Stattdessen konnte Lang-Göns durch den satten Distanzschuss von Mergim Omura (38.) egalisieren.

Der zweite Partieabschnitt war nicht ganz so prickelnd, beide Seiten schienen dem tiefen Boden Tribut zollen zu müssen. Am Ende reichte es aus Sicht der Gastgeber für den glücklichen 2:1-Siegtreffer, der Fabian Kaiser in der 78. Spielminute gelang. »Den Chancenanteilen nach waren die Sportfreunde im Vorteil, daher ist unser Sieg schon glücklich«, freute sich TSV-Pressewart Cataldo Turco desto mehr über den Dreier.

FSG Laubach - SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod 2:3 (2:1): Der schwungvolle Beginn vor 40 Zuschauern führte zur ersten Großchance der Gäste, doch Dennis Koch (12.) scheiterte aus aussichtsreicher Position. Danach zirkelte Heimakteur Jannis Bender die Kugel nach Vorlage von Olcay Sirin auf der Gegenseite ebenso vorbei. In der 21. Spielminute stocherte Raphael Heinz das Spielgerät im Fünf-Meter-Raum über die Altenburger Torlinie. Neun Minuten später war Heinz erneut erfolgreich, als er das Zuspiel von Olcay Sirin verwertete. Die Gäste gaben nicht klein bei und verkürzten nur fünf Zeigerumdrehungen später dank Claudio Pinheiro da Cruz zum 1:2-Pausenstand.

Nach dem Neustart verflachte das Spielgeschehen etwas, dazu ging den Gastgebern sichtlich die Puste aus. In Minute 70 schaffte die SGAES durch die zweite Bude von Pinheiro da Cruz den 2:2-Ausgleich. Der Druck der Gäste nahm mehr und mehr zu. »Man spürte förmlich den nächsten Gegentreffer kommen, nicht das ob, nur das wann war unklar«, blickte FSG-Pressewart Volkmar Sann zurück. Was sich in der Nachspielzeit für die Platzherren bitter bewahrheiten sollte, als die Pinheiro da Cruz-Flanke von der linken Seite zum 3:2-Siegtreffer der kurz zuvor nach einem roten Karton dezimierten Gäste ins Gehäuse trudelte.

TSV Kleinlinden - FSG Homberg/Ober-Ofleiden 6:0 (2:0): Mit einem Blitztor von Patrick Walldorf (5.), der die Kugel aus 20 Metern in das obere Tordreieck geknallt hatte, starteten die Linneser vor 40 Zuschauern auf dem heimischen Kunstrasenplatz an der Pfingstweide in die kampfbetonte erste Halbzeit. In der 20. Spielminute kam Gästeakteur Eduard Bulach im Rückwärtsfallen zum Abschluss, das Spielgerät strich aber knapp über die Linneser Querstange. Den möglichen Anschlusstreffer verhinderte Keeper Jonas Zehler (21.), als er den Strafstoß von Tuncay Kepenek mit Bravour parierte. Der starke Walldorf (30.) lupfte die Kugel zum 2:0-Pausenstand aus spitzem Winkel über FSG-Keeper Finn Dietz in die Maschen. 180 Sekunden später klatschte der Walldorf-Schuss aus 20 Metern an den Homberger Pfosten. Dann konnte Sören Ohlmeyer die Ablage von Walldorf nicht nutzen.

Nach dem Wechsel dauerte es bis zur 60. Minute, ehe George-Antonio Flontas zum 3:0 traf. In Minute 65 entschärfte Zehler den 30-Meter-Freistoß von Gästeakteur Felix Schuchmann. Mit dem 4:0 durch Ruben Ebenig (80.) - nach präziser Vorarbeit von Walldorf zogen - die Linneser den Gästen endgültig den Stecker. Dann folgte nur 120 Sekunden darauf ein schöner Heber durch Finn Bathmann zum 5:0. Fast eine Kopie der vierten Linneser Bude war der 6:0-Endstand, für den wieder Ebenig (84.) zur Stelle war.

TSG Leihgestern - Kurdischer FC Gießen 7:1 (2:0): Sieben Minuten waren vorbei, als Christoph Dietrich Risko Bulut anspielte. Dieser lupfte den Ball leicht an und jagte ihn volley in den Winkel - ein echtes Traumtor! Nur zwei Minuten später wurde Michael Williams im Strafraum gelegt, aber Dietrich setzte den Foulelfmeter an den Pfosten. Beim 2:0 schickte Dominik Brandl Dietrich auf links, der zu einem Sprint ansetzte und schließlich an Williams abgab, der sicher vollendete.

Nachdem Dietrich im Eins-gegen-Eins eine weitere Chance vergeben hatte, erhöhte Miguel Cabrero Rosado in der 62. Minute auf 3:0. In der Schlussphase wurde es sogar noch deutlicher: Binnen vier Minuten erzielte Williams, der im Winter aus Klein-Linden nach Leihgestern gewechselt war, drei Tore und stellte auf 6:0. »Man merkt, dass wir mit ihm einiges an Geschwindigkeit dazu gewonnen haben und vorne nicht mehr nur Christoph Dietrich haben«, betonte TSG-Fußball-Abteilungsleiter Torsten Braun.

Nachdem Carlo Pabst den Ehrentreffer zum 6:1 erzielt hatte, besorgte Lukas Würtele kurz vor Schluss noch das 7:1 (81., 89.).

FSG Grünberg/Lehnheim - SG Treis/Allendorf (abgebrochen): Von Anfang an gab Treis den Ton an und hatte Pech bei zwei Pfostentreffern. In der 17. Minute schloss Marcel Krieb jedoch eine schöne Kombination zur verdienten Führung ab. Dieser Gegentreffer schien die FSG aufzuwecken, wobei ein Schuss von Spielertrainer Marvin Helm auf der Linie geklärt wurde.

Auch nach dem Seitenwechsel hielten die Gastgeber den Druck aufrecht und belohnten sich mit dem Ausgleich: Marvin Erb flankte von rechts hinein, wo Helm den Ball über die Linie brachte (54.). Kurz darauf legte Helm quer auf Erb, der jedoch aus kurzer Distanz das Tor verfehlte. Dies bestrafte Chris Duerr, der einen Konter zum 1:2 abschloss (67.).

In der Folge drängte die FSG auf den erneuten Ausgleich, doch das Wetter hatte andere Pläne: »Es hat gehagelt und der Platz ist vollgelaufen, Der Schiri hat dann auf Abbruch entschieden«, informierte FSG-Sprecher Stephan Hahn.

gispor_2703_gruenberg1_2_4c
Energisches Kopfballduell zwischen Marcel Timme (SG Treis/Allendorf) und Krysztof Koziol (FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod). Foto: Vogler © Vogler

Auch interessant