1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rettemeier rettet das Unentschieden

Erstellt:

Münster (hüt). Tabellarisch ging es in der abschließenden Partie der Pokalrunde der Jugendhandballbundesliga für die Mittelhessen Youngsters und die TSG Münster um nichts mehr.

TSG Münster - Mittelhessen You. 27:27

Bereits vor der Partie hatten die Youngsters sich den 3. Tabellenplatz, die Münsteraner sich den 4. Platz gesichert. Dennoch wollten sich beide Kontrahenten natürlich mit einem Erfolgserlebnis aus der Pokalrunde verabschieden. Nach der Partie konnten sich beide Teams über je einen Punkt freuen: Die Partie mit Charakter eines Freundschaftsspiel endete 27:27 (15:11) Remis. »Der Punktgewinn ist natürlich gut für die Moral. Wir haben bis zum Ende gekämpft und einen Rückstand mit drei Toren noch aufgeholt. Damit sind wir heute zufrieden«, sagte Youngsters-Trainer Sebastian Roth nach der Partie.

Die ersten 20 Minuten der Partie verliefen ausgeglichen, folgerichtig lautete der Zwischenstand 9:9, als Mats Strödter für die Mittelhessen getroffen hatte. In den verbleibenden Minuten bis zur Halbzeit waren dann die Hausherren die deutlich bessere und effektivere Mannschaft, denn sie nutzten ihre Chancen besser und verdienten sich so die 15:11-Halbzeitführung.

»Wir haben in unserer 3:2:1-Verteidigung eigentlich über die gesamte Partie gut gestanden, hatten aber ein großes Problem mit unserer Wurfeffektivität, haben leichtfertig gute Chancen vergeben und sind deswegen über weite Strecken der Partie einem Rückstand hinterher gelaufen«, monierte Roth.

Die schwache Wurfquote setzte sich auch im zweiten Durchgang zunächst fort. Dank einer guten Torhüterleistung zog Münster aber nicht weiter als maximal fünf Treffer davon. Das mittelhessische Trainer-Duo Sebastian Roth und Mario Weber griff in seiner Abschlusspartie beim 20:24-Rückstand nach 54 Minuten nochmal zur Auszeitkarte. Julius Schneider und Max Manfraß konnten auf 23:25 verkürzen, ehe Leonard Rettemeier die Partie an sich riss und seine Farben mit zwei Toren zurück in die Partie brachte (26:27, 59. Minute). Kurz nachdem auch die heimische TSG zur letzten Auszeit gegriffen hatte, sorgte erneut Rettemeier mit seinem Tor für den 27:27-Ausgleich.

Weil die Youngsters auch die letzten Angriffsversuche von Münster erfolgreich stoppen konnten, stand am Ende wenigstens noch ein Punkt auf der Habenseite. »Auch so eine Partie, wie wir sie heute gesehen haben, ist ein Lernprozess für unsere junge Mannschaft. Auf dem Niveau der Jugendhandballbundesliga wird jeder Fehler gnadenlos bestraft. Dieser Lerneffekt wird für uns auf dem Weg zur Qualifikation wichtig sein. Wie wir uns am Ende aus dieser Situation befreit haben, macht mich zufrieden. Die letzten zehn Minuten waren ordentlich«, kommentierte Sebastian Roth die Partie in seinem finalen Statement.

TSG Münster: Knop - Zelser (4), Thum (4), May, Puda (1), Liebeck (3), Botta (2), Mauch (4), Widera (1), Baxmeyer (2), Klip (2), Herr (4/3), Bergerhoff, Hagenah

Mittelhessen Youngsters: Kaiser, Knop - Metzler, Münster (1), Walter, Manfraß (2), Rettemeier (7), Spandau (1), Eichhorn, Max (6/3), Schneider (4), Strödter (2), Lubbadeh (4)

Schiedsrichter: Schwarzmeier / Stewen (Frankfurt/Gießen) - Zuschauer: 117 - Zeitstrafen: Fünf (Liebeck zwei, Botta, Baxmeyer, Klip); drei (Rettemeier zwei, Max) - Siebenmeter: 3/4;3/3

Auch interessant