Richter trifft und trifft

Gießen (maz). Der Gastgeber macht’s: Am Finaltag des Theo-Jansen-Pokals hat sich die gastgebende SG Obbornhofen/Bellersheim vor 180 Zuschauern durchgesetzt. Im Finale bezwang der Kreisoberligist die FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen mit 6:0 (1:0). Zuvor hatte die SG Birklar souverän mit 4:0 (1:0) im Spiel um Platz drei über den Friedberger A-Ligisten Traiser FC die Oberhand behalten.
Spiel um Platz drei: SG Birklar - Traiser FC 4:0 (1:0): Schnell war klar, dass an diesem Abend der Traiser FC der ambitionierten SGB wenig entgegenzusetzten hatte. Bei zahlreichen Chancen war die 1:0-Pausenführung von Dario Vinetic noch schmeichelhaft.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Keyshawn Cosby nach einer Stunde auf 2:0, bevor Mathay Göktas nur sechs Minuten später das 3:0 erzielte. Eine gute Viertelstunde vor Schluss setzte Mecier Grouls mit dem 4:0 den verdienten Schlusspunkt.
Finale: SG Obbornhofen/Bellersheim - FSG Villingen/Hungen/Nonnenroth 6:0 (1:0): Die Hungener FSG bot ihr ganzes Können auf, die eine Klasse höher spielenden Gastgeber vom eigenen Tor fernzuhalten. Nach einer Viertelstunde war es dennoch Tim Richter, der unhaltbar zum 1:0-Pausenstand für die SG traf. Auch in der Folgezeit dominierte der Kreisoberligist die Partie, doch Torchancen von Richter, Luca Gross und Nico Kammer fanden nicht das gewünschte Ziel. Die sporadischen Torchancen der FSG durch Jon Kaufmann und Sean Louis Reiprich blieben ebenfalls erfolglos.
Direkt nach Wiederbeginn war es erneut Richter, der auf 2:0 erhöhte (48.). Nur zwei Minuten später sorgte Richter mit seinem dritten Tor für die Vorentscheidung. Nach einer guten Stunde leitete ein langer Abschlag von SG-Torwart Yannik Zander das 4:0 von Richter ein, der damit seine gute Tagesform krönte. Fünf Minuten vor dem Ende köpfte Nico Kammer eine Flanke von Philipp Münch zum 5:0 ins FSG-Tor. Den Schlusspunkt zum verdienten 6:0 setzte der überragende Tim Richter, der von der Strafraumkante mit seinem fünften Tor zum Endstand traf. Nach dem tollen Auftritt der Gastgeber ein verdienter Finalsieg beim eigenen Theo-Jansen-Pokal.