1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Riesenjubel beim TV Hüttenberg

Erstellt: Aktualisiert:

gispor_1605_jug_170522_4c
Perfekte Wurfhaltung: Elias Misch trifft für seinen TV Hüttenberg, der sich in Dutenhofen durchsetzt. © Gümbel

Dutenhofen (mcs). In einem rein mittelhessischen Finale haben sich die C-Junioren des TV Hüttenberg zur besten Mannschaft des Bundeslandes gekürt und sich die Hessenmeisterschaft gesichert. Enttäuschung herrschte dagegen bei der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, für die nach der 18:24 (9:14)-Niederlage in eigener Halle zwar ein starker, aber eben »nur« ein zweiter Platz blieb.

HSG Dutenhofen/M. - TV Hüttenberg 18:24

»Ich bin natürlich unheimlich zufrieden damit, wie die Mannschaft heute gespielt hat und aufgetreten ist. In der ersten Halbzeit haben wir es im Angriff richtig gut gemacht und haben da super gespielt. In der zweiten Halbzeit, vor allen Dingen in der letzten Viertelstunde, haben wir dann eine überragende Abwehr auf den Platz gebracht und uns dort dann den Sieg gesichert«, freute sich TVH-Trainer Tim Lauer über den Hessenmeistertitel, der noch zum Ende der Hauptrunde beinah unerreichbar schien.

Denn erst nach Schützenhilfe der Konkurrenz waren die Hüttenberger noch ins »Final Four« gerutscht, wo sie in beiden Partien allerdings dann stark aufspielten. So auch im Finale in einer mehr als gut gefüllten Sporthalle in Dutenhofen. Philipp Franz und Leonard Volk gelangen die ersten beiden Treffer des Tages für Hüttenberg, Dutenhofen/Münchholzhausen glich beim 2:2 (7.) wieder aus. Dies sollte aber bereits das letzte Remis des Tages für die Grün-Weißen sein, denn der TVH stand defensiv in der Folge gut und fand vor allem im Angriff immer wieder starke Lösungen. So zog die Lauer-Sieben durch ein Tor von Noah Well schnell auf 6:2 (10.) davon und transportierte die souveräne Führung über das 10:6 (16.) und 12:8 (22.) dann auch bis zur Pause (14:9).

Nach dem Wechsel schien es dann so, als könne Dutenhofen/Münchholzhausen dem Spiel nochmal eine Wende geben, denn das Team von Fabian Kraft startete stark und kämpfte sich durch Leon Maic Krafts Treffer auf 15:17 (35.) heran.

Doch nach einer TVH-Auszeit folgte die von Lauer erwähnte bärenstarke Viertelstunde der Hüttenberger, in der sie in der Abwehr, die den Hausherren nur noch drei Tore gestattete, den Grundstein für den Hessentitel legte. So zog Hüttenberg bis zur 45. Minute durch Felix Theiß auf 21:16 davon und hatte das Endspiel der beiden mittelhessischen Rivalen, die ab der kommenden Saison dann gemeinsam auflaufen werden, für sich entschieden.

»Wir sind aktuell schwer enttäuscht, aber mit ein wenig Abstand werden wir schon stolz auf unsere starke Saison sein. Im Finale haben wir leider im Angriff nicht zu unserem Spiel gefunden und haben uns immer wieder in der guten TVH-Deckung festgerannt. Unsere Abwehr hat sich in Halbzeit zwei deutlich gesteigert, auch der Kampfgeist war enorm. Deshalb kamen wir nochmal ran, haben dann aber leider zu viele leichte Fehler gemacht. Glückwunsch an Hüttenberg zum verdienten Sieg!«, so ein fairer HSG-Caoch Kraft.

Tore Hüttenberg: Krumbiegel (1), Breithaupt (3), Volk (4), Misch (1), Theiß (3/3), Hase (5), Lohrey (1), Franz (4), Well (2).

Tore Dutenhofen/Münchholzhausen: Martenstein (1) van der Mei (3), Alexander Kraft (1), Geerken (4), Klein (1), Leon Maic Kraft (1), Gümbel (1), Landenfeld (6/3).

Auch interessant