Riesenschritte zum Klassenerhalt
Gießen (ne). Die erste Mannschaft des Gießener SV hat mit den Erfolgen gegen den TTC OE Bad Homburg II (9:1) und dem 7:3-Auswärtssieg beim TTC Langen II zwei Riesenschritte zum Oberliga-Klassenerhalt gemacht. »Die Doppel funktionieren und hinten sind wir besser aufgestellt«, analysierte Michael Fuchs die wichtigen Punktgewinne. Infolge des deutlichen 1:
9-Misserfolgs beim TTC Biebrich schwinden dagegen die Hoffnungen des TV Großen-Linden auf ein weiteres Jahr Oberliga-Zugehörigkeit auf ein Minimum.
Gießener SV - TTC OE Bad Homburg II 9:1: Duplizität der Ereignisse: Der Beuerner Dominik Scheja fehlte wie im Vorrundenmatch erneut, der zweite Ex-Gießener in Reihen der Bad Homburger, der Heuchelheimer Adam Janicki, sorgte mit einem Dreisatzsieg über Michael Fuchs wieder für den TTC -Ehrenzähler. Michael Fuchs/Lukas Rimkus hatten sich im Doppel gegen Janicki/Fox bis auf den fünften Satz schwergetan, letzterer ging aber mit 11:5 klar an das GSV-Duo. Marco Stefanidis/Islombek Sultonov hatten mit den TTC-Ersatzleuten Waskönig/Behrens im Doppel und den Einzeln keine Probleme.
TTC Langen II - Gießener SV 3:7: Die bislang fünf Niederlagen gegen Langen wollten die Gießener vergessen machen. Erneut waren Michael Fuchs/Lukas Rimkus (3:2 über Werner/Hirch) und Marco Stefanidis/Islombek Sultonov (3:1 über Mosiuk/Dörner) erfolgreich. Die 2:0-Führung der Gäste war aber nach den ersten drei Einzeln mit Niederlagen von Rimkus, Fuchs und Sultonov wieder hin. Der überragende Stefanidis brachte die Schwimmer aber zurück auf die Siegerstraße: Zunächst gewann der Gießener gegen Hirch deutlich, später übertrumpfte er den 2:0-Vorsprung von Dörner noch zum Siegzähler. Sultonov setzte mit seinem 3:1-Sieg über Hirch noch einen drauf. Rimkus, der gegen den Abwehrkünstler Mosiuk im dritten Satz ein 5:10 noch umbog, und Fuchs hatten sich zuvor an Werner sowie Mosiuk revanchiert.
TTC Biebrich - TV Großen-Linden 9:1: In Wiesbaden hingen die Trauben hoch, da die Gastgeber mit ihren beiden Spitzenspielern Stehle und Gao antraten. Beim Stand von 0:3 aus Sicht der Gäste gewann Matas Vilkas hauchdünn gegen Gao mit 14:12 im Entscheidungssatz. Fünf 0:3-Niederlagen und viermal 1:3 - die Überlegenheit der Landeshauptstädter war deutlich. Die Umstellung der Doppel Matas Vilkas mit Roland Fritsch und Andrius Preidzius mit Carsten Jung brachte wenig, Preidzius/Jung gelangen gegen Stephan/Lippmann wenigstens ein Satzgewinn.