RSV-Spieler international aktiv
Wetzlar (aj). Die Osterfeiertage stehen im Rollstuhlbasketball traditionell ganz im Zeichen der Nationalmannschaften. Beteiligt in diesem Jahr waren insgesamt sechs Spielerinnen und Spieler des RSV Lahn-Dill, die sich teilweise in einem internationalen Turnier in Belgien gegenüberstanden oder sich intern erfolgreich für den deutschen WM-Kader qualifizieren konnten.
Diesen Schwung will der RSV Lahn-Dill nun mitnehmen in die am Sonntag um 16 Uhr in der Buderus Arena startende Playoff-Finalserie gegen die Thuringia Bulls. Gleich dreimal rückten RSV-Akteure in den Osterlehrgängen der deutschen Nationalmannschaften in den erweiterten 15er-Kader für die Weltmeisterschaften vom 9. bis 20. Juni in Dubai und die Europameisterschaften vom 8. bis 20. August in Rotterdam. Thomas Böhme und Matthias Güntner überzeugten bei einem Trainingslehrgang der Herren in Hannover, während Catharina Weiß in Lobbach beim Lehrgang der Damen zu gefallen wusste.
Im belgischen Blankenberge testeten in der 15. Auflage des dortigen Easter Tournament gleich sechs Nationen für die bevorstehende WM in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Mit dabei Quinten Zantinge im Dress der Niederländer, Simon Brown für die britische Auswahl und Jannik Blair im Trikot Australiens.
Am Ende standen sich die RSV-Teamkollegen Simon Brown und Jannik Blair im Finale gegenüber, was mit 58:43 an den amtierenden Weltmeister Großbritannien ging. Platz drei sicherte sich Kanada vor der Türkei, den Niederlanden mit Quinten Zantinge und Schlusslicht Italien.
WM-Kader der Herren: Jens Eike Albrecht (RSB Thuringia Bulls), Thomas Böhme (RSV Lahn-Dill), Alexander Budde (Hannover United), Nico Dreimüller (ING Skywheelers Frankfurt), Lukas Gloßner (Bidaideak Bilbao BSR/Spanien), Matthias Güntner (RSV Lahn-Dill), Jan Haller (Hannover United), Aliaksandr Halouski (RSB Thuringia Bulls), Tobias Hell (Hannover United), Christopher Huber (Rhine River Rhinos Wiesbaden), Bastian Kolb (Ibercons Amfiv Vigo/Spanien), Jan Sadler (Hannover United)