1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rückkehr nach 13 Jahren

Erstellt:

gispor010323-kegeln_0103_4c
Bester Wettenberger Kegler in dieser Hessenliga-Saison: Jan Anders. Foto: PeB © PeB

Gießen (red). Mission erfolgreich abgeschlossen: Die Kegler des KC 88 Wettenberg haben sich mit einem deutlichen Heimsieg über die KSG Neuhof die Hessenliga-Krone aufgesetzt. Mit drei Punkten Vorsprung auf Meteor 85 Mittelhessen steigt der KC 88 als Meister in die 2. Bundesliga auf. Die erzielten 5110 LP bedeuteten zugleich neue Saisonbestleistung.

KC 88 Wettenberg - KSG Neuhof 5110:4698 (3:0/56:22): Der gewohnt stark gestellte Startblock der Osthessen mit Jens Vogel (793/4) und David Köhler (795/5) kam auf den etwas kniffeligen Holzbahnen im Wißmarer Bürgerhaus nicht ins Rollen und musste Wettenbergs Patrick Schnell (837/6) und Jan Anders (861/11) ziehen lassen.

Im mittleren Abschnitt machte Neuhofs U24-Auswahlspieler Denis Happ (838/7) an der Seite von Manfred Kullmann (761/2) eine gute Figur. Er erzielte damit eine erste Wertung, die am Ende jedoch die einzige der KSG bleiben sollte, da er in einem engen Zieleinlauf knapp das Nachsehen im Vergleich mit den ebenfalls sehr gut aufgelegten Wettenbergern Martin Albach (840/8) und Kai Göbler (848/10) hatte. Das Plus des Tabellenführers wuchs damit auf rund 200 Hölzer und war damit nicht mehr aufzuholen.

Die Gastgeber ließen trotz des großen Vorsprungs im Schlussblock nicht locker. Im Gegenteil: Kai Uwe Schnell (881/12) steigerte sich zur Tagesbestleistung, die auch gleichzeitig seine Saisonbestleistung darstellte. Sein Blockpartner Tino Anders (843/9) trumpfte ebenfalls stark auf. Die Osthessen Werner Balzer (744/1) und Tim Happ (767/3) akzeptierten die klaren Verhältnisse, verloren frühzeitig den Anschluss und konnten so nicht mehr zu einer Ergebnisverbesserung ihres Teams beitragen.

Fazit: Der KC 88 Wettenberg behielt somit auch im neunten Heimspiel die weiße Weste und braucht sich in dieser Form in der 2. Bundesliga nicht zu verstecken. Zuletzt war Wettenberg in der Saison 2009/10 in der 2. Liga vertreten, damals in der Süd-Gruppe. Diesmal könnte es die Nord-Gruppe mit Gegnern aus NRW, Niedersachsen und Hessen werden.

Von unten nach ganz oben

Vor wenigen Jahren noch bangte der KC um den Klassenerhalt in der Hessenliga, der zum Teil nur äußerst knapp gelang. Erst in der vergangenen Saison gab es eine spürbare Trendwende mit dem Sprung ins vordere Mittelfeld, als insbesondere der Nachwuchs stärker ins Geschehen eingreifen konnte. U24-Auswahlspieler Jan Anders, der als Ranglisten-Zweiter der aktuellen Saison und damit bester Wettenberger mit Gesamtschnitt von 835 LP einen maßgeblichen Anteil am Erfolg hatte, sowie U24-Junior Kai Göbler und U18-Auswahlspieler Tino Anders trugen maßgeblich zur Stabilität der erfahrenen Mannschaft um Jörg Schnell bei und gaben ihr zuletzt ordentlich Auftrieb.

»Dass die starke Jugend mit ihren jüngsten Erfolgen auf Deutscher Ebene das Potential mitbrachte, um unseren Verein mittelfristig in die Bundesliga zu hieven, davon war ich überzeugt. Dass das aber bereits jetzt passiert, damit war zu keinem Zeitpunkt zu rechnen und freut uns um so mehr«, kommentiert Wettenbergs Pressesprecher Mike Heese den überraschenden Titelgewinn seines Vereins

Auch interessant