1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rückrundenstart gelungen

Erstellt:

Krofdorf-Gleiberg (mwa). Start in die Rückrunde der 1. Radball-Bundesliga: Der RSV Krofdorf 1, besetzt mit Luca Wagner und Sascha Götz, traf auf die Mannschaften vom RSG Ginsheim, RSV Grosskoschen, sowie die gastgebenden Mannschaften vom RMC Stein 2 und dem amtierenden Vize-Weltmeister RMC Stein 1.

Nervenaufreibend war schon das Spiel gegen Ginsheim: Während Krofdorf durch zwei herausgespielte Tore und einem Eckballtreffer die 3:2-Führung über die Zeit zu bringen versuchte, gelang es Ginsheim, 20 Sekunden vor Spielende den 3:3-Ausgleich zu erzielen. Doch damit wollten sich die Krofdorfer nicht zufriedengeben. Nach dem Anstoß vom Mittelpunkt riskierte man einen letzten Angriff, wobei Luca Wagner der umjubelte 4:3-Siegtreffer gelang.

Im zweiten Spiel gegen Gastgeber RMC Stein 2 bestimmten die Krofdorfer das Spiel und freuten sich über einen 2:0-Erfolg. Nachdem Wagner/Götz in der Hinrunde bereits eine Niederlage gegen die jungen Grosskoschener einstecken mussten, lagen sie diesmal nach einer guten ersten Halbzeit 4:3 vorn. In der zweiten Hälfte spielten Wagner/Götz zu offensiv, wodurch mehrere Fehler durch Gegentore bestraft wurden. Am Ende musste sich Krofdorf mit 4:7 geschlagen geben.

Im letzten Spiel gegen den amtierenden deutschen Meister vom RMC Stein 1 spielte der RSV defensivstark, vergab zudem mehrere gute Konter. Erst vier Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit gelang Stein das 1:0 durch einen Eckball. In der zweiten Halbzeit versuchten die Krofdorfer das Spiel offensiver zu gestalten, verloren aber schließlich 1:5. Mit sechs von zwölf möglichen Punktenbaute Krofdorf den Vorsprung vor den Abstiegsplätzen aus. - Tabelle: 1. RV Obernfeld 40 Punkte/84:29 Tore, 2. RMC Stein 1 36/99:50, 3. RSC Schiefbahn 28/61:48, 4. RSV Großkoschen 24/53:58, 5. RKV Denkendorf 24/52:59, 6. RSV Krofdorf 20/45:62, 7. RSG Ginsheim 19/62:61, 8. RVI Ailingen 16/58:63, 9. RMC Stein 2 14/49:65, 10. RC Iserlohn 13/52:82, 11. RSV Waldrems 11/50:58, 12. RSV Reichenbach 11/51:81.

Auch interessant