Schäfer krault zum Sieg

Frankfurt (leib). Zwei Titel errangen die mittelhessischen Starter bei den Hessischen Nachwuchsmehrkampfmeisterschaften und Seniorenmehrkampfmeisterschaften im Schleuderball und Steinstoßen in Frankfurt.
Im Deutschen Sechskampf in der Alterklasse W10 ging Tania Rohn vom TV Großen-Linden an den Start. Rohn begann mit einem gelungen Sprung (7,95 Punkte) den Wettkampf. Auch am Stufenbarren und am Boden turnte sie die zweitmeisten Punkte, hier erreichte die Lindenerin 8,35 bzw. 8,4 Punkte für ihre Vorträge. Nach dem Turnen lag Rohn auf Rang zwei. Erste Leichtathletische Disziplin war der 50m-Sprint, wo Rohn 8,40 benötigte und nur eine Konkurrentin vorlassen musste. 3,55m im Weitsprung bedeuteten ebenfalls die zweitbeste Weite und wertvolle Zähler. Im abschließenden Ballwurf warf keiner weiter als die Lindenerin (23m). Mit 47,224 Punkte wurde Tanis Rhon Vizemeistern in ihrer Altersklasse.
Lily Schäfer vertrat die Mittelhessen im Jahn-Sechskampf der Alterklasse W11. Mit 10,80 am Stufenbarren und 10,90 Punkten am Boden konnte Schäfer knapp nach dem Turnen in Führung gehen. Im anschließenden 50m-Sprint blieb die LIndenerin knapp vorne (8,5sek), bevor sie einen entscheidenden Vorsprung im Ballwurf mit 21m erzielen konnte. Im schwimmerischen Teil machte der Lindenerin keiner etwas vor. Nachdem sie zweit schöne Sprünge vom 1m-Brett im Kunststpingen in Wasser gebracht hatte (5,61 Punkte) stellte sie ihre schwimmerischen Qualitäten unter Beweis und kraulte dem Sieg entgegen (8,61 Punkte). Lily Schäfer wurde mit 51,01 Punkten und deutlichem Vorsprung Hessnmeisterin.
Im Leichtathletischen Vierkampf der Alterklasse W50 war Christina Hergarten vom TSV Krofdorf-Gleiberg vertreten. Mit dem 100m-Sprint startete Hergarten in den Wettkampf. Hier zeigte sie eine gute Leistung (16,9 sek), wodurch sie ihre Konkurrentin deutlich hinter sich ließ. Mit 3,26m im Weitpsprung baute Hergaten ihren Vorsprung aus. Beim abschließenden Schleuderballwerfen gelang Hergarten ein 30m-Wurf, der ihre Führung besiegelte. Mit 30,101 Punkten wurde Hergarten Hessenmeisterin.
Im Schleuderballwerfen (Einzeldisziplin) drehte sich das Blatt. Auch für diesen Wettkampf hatten die beiden Wettkämpferinnen gemeldet. Da die ersten drei Versuche für den Mehrkampf zählten und für die Einzeldisziplin drei weitere Versuche zur Verfügung standen, gelang ihrer Konkurrentin ein weiterer Wurf um 35cm. Die Korfdorferin konnte sich nicht mehr steigern und wurde Vizemeisterin im Schleuderballwerfen der W50.