1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sieg ist ein Muss: Kellerduell in Kinzenbach

Erstellt:

Kinzenbach (bir). Die Situation in der Fußball-Verbandsliga Mitte wird für die SG Kinzenbach immer prekärer. Nach der zwölften Saisonniederlage zuletzt beim 0:1 in Waldbrunn belegt das Team aus dem Heuchelheimer Ortsteil den drittletzten Tabellenrang und steckt elf Punkte hinter dem Relegationsplatz zwölf, den derzeit Dorndorf belegt, immer noch tief im Abstiegskampf fest.

Noch schlimmer dran ist die Spvgg. Eltville, die als Tabellen-Schlusslicht bei der SGK gastiert. 15 Niederlagen und nur drei Siege stehen auf dem Konto der Rheingauer, die sich zuletzt im »Kellerduell« 2:2 vom Vorletzten SSC Burg getrennt haben.

SG Kinzenbach - Spvgg. Eltville (Sonntag, 14 Uhr)

Kann denn die SG Kinzenbach überhaupt noch den Abstieg in die Gruppenliga verhindern? »Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Fakt ist, dass es noch möglich ist, und ich traue meiner Mannschaft alles zu. Ich bin überzeugt, dass wir jeden der noch zehn ausstehenden Gegner schlagen können, das haben wir in den zwei Partien nach der Winterpause gezeigt. Aber wir müssen Konstanz zeigen und an unser Leistungsmaximum herankommen. Waldbrunn war ein unangenehmer Gegner, der körperbetont und laufstark aufgetreten ist und verdient gewonnen hat. Eltville ist nun eine der wenigen Mannschaften, die weniger Punkte als wir haben. Alles andere als ein Sieg wäre enttäuschend. Deshalb ist ein Dreier ein Muss,« hat SGK-Coach Peter Bätzel die Hoffnung auf den Klassenerhalt noch nicht aufgegeben.

Nicht zur Verfügung stehen neben den Langzeitverletzten Niko und Yannik Mohr auch Marius Jörg (krank), Emre Yener (Zerrung) und Nicolas Anker (Klassenfahrt). Immer noch an einer Fußverletzung laboriert Tommy Ried. Auch Marcus Purdak, der sich in Waldbrunn eine Rote Karte einhandelte, weil er nach dem Schlusspfiff seine Schuhe aus Enttäuschung auszog und hektisch auf den Boden warf, woraufhin diese unglücklich in Richtung Zuschauer flogen.

Aufgebot der SG Kinzenbach: Flechtner, Grutza, Yildirim, Yener, Anker, T. Schmidt, Pantke, Herborn, Keller, Marankoz, P. Sajonz, R. Sajonz, Alber, M. Schmidt, Akin, Kenne Wa.

Auch interessant