1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Silbermedaille für Polizeieinsatz

Erstellt: Aktualisiert:

gispor_3006_rolf_290622_4c
Zum Silber gecoacht: Rolf Scholz im Kreise seiner Polizisten-Mannschaft. Foto: Polizei © Polizei

Gießen/Limoges . Das war dann doch mal ein erfolgreicher Auftritt als Interimstrainer. Oder wie heißt das in diesem Fall? Rolf Scholz, Gießen-Licher Basketball-Urgestein mit illustrer Trainer-Vergangenheit, war sozusagen im Polizeieinsatz. Wie im Vorfeld berichtet zeichnete der 41-Jährige verantwortlich für die deutsche Basketball-Nationalmannschaft der Polizei, die dank der Qualifikation gegen England in der vergangenen Woche an der Europameisterschaft in Limoges in Frankreich teilnehmen durfte.

Und das mit Erfolg.

Als Sportler sieht Scholz, nachdem das Team am Montagabend von Bordeaux nach Frankfurt zurückgeflogen war, das sonntägliche Finale gegen Griechenland (65:71) mit einem lachenden und einem weinenden Auge: »Sicher ist es schade, wenn man im Endspiel eines solchen Turniers mit sechs Punkten verliert, aber andererseits haben wir Silber geholt.« Und damit war im Vorfeld nicht unbedingt zu rechnen, »weil wir das erste mal bei einer Europameisterschaft dabei waren und ehrlich gesagt unsicher, wie das Leistungsvermögen tatsächlich einzuordnen sein würde.«

Griechenland als echte Basketball-Nation galt dabei als einer der Favoriten, war auch Gruppengegner der deutschen Polizisten, die die Auftaktpartie noch mit 75:64 gewonnen hatten. Die Carabinieri aus Italien als nächster Gegner erwiesen sich dann nicht auf Korbjäger-Augenhöhe. Gegen sie gelang ein müheloser 100:35-Erfolg, ehe auch Belgien mit 94:51 von der mittelfranzösischen Platte geputzt wurde.

Den Halbfinale war erreicht, Island der Gegner, während sich im anderen Spiel Griechenland und Litauen duellierten. Auch gegen die Nordmänner hatten die deutschen Polizisten beim 104:63 die Hosen an, wobei »man fairerweise sagen muss, dass das Resultat doch deutlich zu hoch war, wir da wirklich gut getroffen haben, Island aber auch verletzungsbedingt Probleme hatte«, erläutert fair der Gießener Coach. Und dann kam eben jenes zweite Duell gegen die Griechen, die der deutschen Polizeiauswahl den ganz großen Triumph beim Debüt-Turnier nicht gönnten.

Selbstverständlich hatte dieser Auftritt von Rolf Scholz und seiner zuvor in einem umfangreichen Casting aus 120 Bewerbern ermittelten Truppe auch noch einen ganz anderen Aspekt: »Es war alles in allem ein tolles Erlebnis. Limoges hat eine wirklich schöne Altstadt und wir haben auch einige kulinarische Highlights genießen dürfen.«

Als zentralen Punkt hebt der Ex-Coach der 46ers aber auch hervor, dass »alle Mannschaften in einem Hotel untergebracht waren. Dadurch hatten wir einen interessanten Gedankenaustausch mit den Spielern und eben Polizisten der anderen Länder. Wir haben da über die unterschiedlichsten Themen von Corona bis zur Ukraine gesprochen. Eine wirklich gute Erfahrung.«

Wie das Turnier insgesamt. Zum Trainer berufen und gleich Silber geholt - ist der Gießener jetzt Basketball-Übungsleiter bis zum Dienstzeitende? Rolf Scholz lacht: »Naja, die Europameisterschaft ist alle vier Jahre, wir werden sehen. Aber wir haben schon überlegt, ob wir nicht mal das eine oder andere Testspiel machen.« Nicht nur sportlich für alle ein Gewinn.

Auch interessant