1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Silberner Hecht

Erstellt: Aktualisiert:

Lich/Kolbenz (red). Erfolgreiche Generalprobe: Zur Vorbereitung auf die anstehenden Deutschen Meisterschaften ist der Ausflug nach Koblenz zu den »Rheinland-Pfalz Open« für das Karate Dojo Lich mehr als zufriedenstellend verlaufen. Angeführt von ihrem Trainer und Betreuer Daniel Bonsiep, haben die Athleten und Athletinnen bei den mit über 670 Sportler großen Turnier (bei insgesamt 127 Vereinen) nicht nur viele neue Erfahrungen eingesammelt, auch einmal Edemetall haben die Mittelhessen mit nach Hause genommen.

Am meisten freute sich am Ende Markus Hecht, der in der Kategeorie der Herren U21 auf der Matte stand. Als erfahrenster Athlet arbeitete sich Hecht vom Gruppensieger bis ins Finale vor, wo er sich gegen sechs Kontrahenten aus Deutschland und der Schweiz behaupten musste. Mit Erfolg: Nur ein Starter aus Schifferstadt wusste bessere Wertungen als Markus Hecht vorzuweisen. So freute sich der Licher immerhin über den Gewinn einer Silbermedaille.

Zwar nicht genauso erfolgreich unterwegs wie Markus Hecht, aber dennoch sehenswert war die Jungathlet Leano Kabisch. Auch der U14-Junior rauschte mit Platz eins durch die Gruppenphase und durfte sich im Finale mit sechs Gegnern aus Deutschland, Belgien und der Schweiz messen. In der Endabrechnung sprang Platz fünf heraus.

In der Kategorie Kumite U14 demonstrierte indes Davary Phok ihr Können. Nachdem sie sich in ihren ersten beiden Begegnungen mit Bravour durchgesetzt hatte, musste sich die Licherin nach einem starken Kampf um den Einzug ins Poolfinale ihrer Gegnerin aus Baden-Württemberg geschlagen geben. Da im Jeder-gegen-Jeden-Modus gekämpft wurde, gab es zwar keine Trostrunde, aber umso mehr neue (und vor allem wertvolle) Erfahrungen für die Nachwuchs-Athletin.

Auch interessant