1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Sonderlob für Jan Vogel

Erstellt:

Goldstein (mol). Der Tabellenzweite der Männerhandball-Landesliga Mitte, die HSG Lumdatal, hat sich ihrer Auswärtsaufgabe am 16. Spieltag souverän entledigt und am Samstagabend den 14. Saisonsieg eingefahren. In einer torreichen Partie mit insgesamt 70 Treffern behielt das Team von Trainer Eike Schuchmann gegen die HSG Goldstein/Schwanheim klar mit 39:

31 (17:13) die Oberhand.

HSG Goldstein/S. - HSG Lumdatal 31:39

»Wir sind in dank unserer 3:2:1-Deckung gut ins Spiel gekommen, hatten dadurch einige Ballgewinne zu verzeichnen und lagen schnell vorne. Ab der 20. Minute hatten wir dann einen kleinen Bruch im Spiel, weniger Zugriff in der Deckung und haben vorne nicht mit der letzten Konsequenz gespielt. Die zweite Halbzeit sind wir dann wieder mit der nötigen Einstellung angegangen und hatten das Spiel auch absolut im Griff. Es war ein souveräner Sieg von uns«, resümierte Lumdatals Coach, der Jan Vogel für seine starke Vorstellung in der Deckung aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung hervorhob.

Die Mittelhessen begannen im Frankfurter Stadtteil stark, führten schnell mit 5:2 (5.) und setzten sich nach einem Treffer von Jan Philipp Schmitz auf 14:6 (16.) ab. Rückraumspieler Florian Mohr, der aus allen Lagen traf, hatte bis dato bereits sechs Mal eingenetzt. Weil die Deckung dann aber weniger Zugriff bekam, kam Goldstein/Schwanheim besser in die Partie und über das 9:15 (24.) zur Pause auf 13:17 heran.

Doch nach dem Wechsel waren die Lumdataler so präsent wie zu Spielbeginn und nahmen den Gastgebern schnell deren Hoffnungen auf eine Wende. So netzte der zwölffache Torschütze Marcel Köhler nach gut 33 Minuten zum 20:14 ein, und nachdem Linkshänder David Hofmann auf 24:16 (38.) erhöht hatte, war die Vorentscheidung früh gefallen.

Eine Viertelstunde vor dem Ende lagen beim 30:20 bereits zehn Treffer zwischen den Kontrahenten, in der Schlussphase brachte die Schuchmann-Truppe den Auswärtssieg dann locker über die Zeit.

Goldstein/Schwanheim: Bachmann, Christoph Stade (1) - Bastian Stade (1), Vrdoljak (3), Heiko Stade (3), Strock (7/4), Kleiber (1), Becker (2), Latif (2), Wypchio (1), Hostert (5), Jankovic (2/1), Berger, Schwer (3).

Lumdatal: Kaiser, Schneider - Kühn (2), Henke (1), von Bierbrauer (1), Schmitz (1), Rein (4), Mohr (7), Schlapp (1), Hofmann (6), Ziegler, Köhler (12/3), Heß (2), Vogel (2).

Schiedsrichter: Becken/Fuchs (Aschaffenburg/Haibach/Glattbach) - Zuschauer: 80 - Zeitstrafen: fünf (Holstert zwei, Storck, Kleiber, Becker) - sechs (Kühn zwei, Mohr zwei, Ziegler zwei) - Siebenmeter: 6/5 - 6/3.

Auch interessant