Spandauw-Truppe verliert Playoffs aus den Augen
Grünberg (grm). Für die Zweitliga-Basketballerinnen der Bender Baskets Grünberg endete das Gastspiel beim Tabellenführer BBZ Opladen Hawks mit einer 48:78-Niederlage.
BBZ Opladen - B. B. Grünberg 78:48
»Wir haben in der ersten Halbzeit gut mitgehalten, aber dann hat man gespürt, dass die Kraft bei uns nachgelassen hat«, betonte Baskets-Coach René Spandauw. der selbst krankheitsbedingt fehlte und daher von seinem Trainerkollegen Ed Poelstra vertreten wurde. Neben ihrem Trainer fielen auch Nina Horvath und Elisa Dapper aus. »Wenn du so wenige Leute hast, fehlen dir die Automatismen und das kannst du auch nicht mehr mit Willen oder Motivation ausgleichen«, sagte Spandauw.
Die Gastgeberinnen starteten mit einem 6:0-Lauf, ehe Oliva Nash aus der Distanz für die ersten Grünberger Punkte sorgte (6:3, 2.). Die Kontrolle blieb aber bei den Hawks. Nach Olivia Okparas Treffer zum 19:11 verkürzten Poelstra und Nele Weinand zum Ende des Viertels auf 14:19.
Wenig später gelang Isabell Meinhart per Drei-Punkt-Spiel das 19:21 (8.), auf das Opladen mit einem 5:0-Lauf reagierte. Nash brachte ihr Team auf 24:26 heran, doch in den folgenden fünf Minuten gelang den Baskets nur noch ein Zähler. Die Hawks profitierten hingegen von ihren personellen Vorteilen und erspielten sich eine zweistellige Halbzeitführung.
Nach der Pause geht der Faden verloren
Diese konnten sie nach Wiederanpfiff weiter ausbauen, da sich die Baskets nun offensiv schwerer taten. Ebenfalls einen Sahnetag erwischte Romy Bär: Die 83-fache Nationalspielerin punktete zwar selbst nicht, aber verbuchte zehn Assists - vier mehr als die Baskets zusammen. Mit zunehmendem Spielverlauf wurde folglich auch der Grünberger Rückstand größer: Nach Nashs zweitem Dreier des Tages stand es in der 25. Minute 32:46, aber danach folgte - wie im zweiten Viertel - ein Blackout der Gallusstädterinnen. Vor allem angetrieben von Okpara schraubte Opladen mit einem 14:1-Lauf seine Führung auf 60:33 - die Vorentscheidung (30.).
Obwohl letztlich auch das Schlussviertel knapp mit 18:15 an die Hawks ging, schafften die Baskets einen versöhnlichen Ausgang des Spiels. Den Schlusspunkt setzte Emilia Arnheiter mit zwei Freiwürfen, womit der 20-Jährigen ihre ersten Punkte in der 2. DBBL Nord gelangen.
Ein Wermutstropfen aus Grünberger Sicht waren hingegen die Ergebnisse der Konkurrenz: Da der Herner TC II und der TuS Lichterfelde beide am Wochenende gewannen, rutschten die Bender Baskets aus den Playoff-Plätzen.
Bender Baskets Grünberg: Nash (15), Cora Horvath (7), Herzberger (1), Meinhart (11), Poelstra (8), Weinand (4), Hildebrand, Müller, Arnheiter (2), Seegräber.