Spannung bis zum Schluss
Lahnau-Waldgirmes (afi). Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen! Einer 2:3-Niederlage bei der TG Rüsselsheim folgte für die Drittliga-Volleyballer des TV Waldgirmes das erneute 2:3 (20:25, 15:25, 25:16, 26:24, 10:15) gegen die TSG Blankenloch sowie das Resümee von Trainer Lukas Zielinski: »Drei Punkte gegen die beiden Gegner auf Augenhöhe sollten es für uns eigentlich sein, zwei sind es nun geworden.
« Durch die die Lahnauer, die auf Farzad Rasuli, Marek Bender und Julius Braun verzichten mussten, noch immer auf einem Abstiegsplatz festhängen. Sechs Partien sind noch zu absolvieren, »in mindestens dreien davon gilt es für uns zu punkten«, so der 32-Jährige, der mit seinen Männern Langen, Frankfurt und Karlsruhe schlagen möchte, um auf 24 Zähler zu kommen. »Die müssten reichen, um die Liga zu halten.«
In der Sporthalle der Atzbacher Lahntalschule starteten die Hausherren mit Maik Trautmann als Ersatz für den etatmäßigen Diagonalangreifer Henri Oetken gut ins Match und boten dem Tabellenvierten bis zum 19:18 Paroli. Zum Schluss aber überzeugten die Gäste mit guter Annahme und dem durchschlagskräftigeren Angriff. Im zweiten Satz bot sich den über 100 Besuchern das gleiche Bild. Der TVW führte mit 11:9, schaffte es jedoch, den Durchgang noch mit 15:25 zu verlieren. Lukas Zielinski aber fand die richtigen Worte und stellte das Team um. Er beorderte Maik Trautmann zurück auf die Mitte, wo er im Block glänzte. Außerdem stellte er Manuel Lohr auf Diagonal, wo dieser zuverlässig Punkt für Punkt markierte. Im Zuspiel zog jetzt Maro Schossee die Fäden. Die Fans trauten ihren Augen nicht, als Waldgirmes den dritten Durchgang unter anderem wegen starker Aufgaben und schnellem Spiel von Schossee mit 25:15 souverän für sich entschied.
Jetzt war in der Halle die Hölle los und der vierte Durchgang an Dramatik nicht zu überbieten. Der TVW startete gut (8:4) in den Satz, aber die Gäste aus dem Norden von Karlsruhe hielten bis zum 19:20 dagegen. Waldgirmes vergab in der Folge drei Satzbälle, Blankenloch schaffte den Ausgleich zum 24:24, doch am Ende glänzten Youngster Henrik Templin sowie Manuel Lohr mit dem entscheidenden Angriff zum 26:24-Satzgewinn.
Jetzt musste der Tiebreak entscheiden. In der Annahme und auf der Außenposition stabilisierte Davin Peters das Team und in der Mitte blockten Matthias Mülke und Maik Trautmann die Hausherren zur 8:6-Führung. Zudem zeigte Tobias Rücker präzise Anspiele und artistische Abwehraktionen. Doch die Gäste steigerten sich wieder, spielten nahezu fehlerfrei und hatten bei einigen Bällen das notwendige Quäntchen Glück auf ihrer Seite, um den Tiebreak für sich zu entscheiden.
TV Waldgirmes: Templin, Mülke, Lohr, Hagen, Peters, Siebelt, Schmidt, Rücker (MVP), Kersting, Schossee, Trautmann.