Startschuss zur Meisterfeier
Linden (mol). Trotz der bereits feststehenden Meisterschaft in der Frauenhandball-Oberliga Hessen hat sich die TSG Leihgestern auch im letzten Heimspiel der Saison nicht von der Erfolgsspur abbringen lassen und sich mit einem klaren Sieg von den eigenen Fans verabschiedet.
TSG Leihgestern - TuS Kriftel 31:22
Einzig in der Anfangsphase stotterte der Motor der Jensen-Truppe noch, ehe der künftige Drittligist durchstartete und gegen den TuS Kriftel am Ende einen klaren 31:22 (16:14)-Erfolg bejubeln konnte. Anschließend wurde die Nacht natürlich zum Tag gemacht.
»Wir sind zu Beginn sehr behäbig ins Spiel gekommen und haben zunächst Standhandball geboten. Nach einer Auszeit haben wir dann aber wirklich gezündet, und richtig Tempo aufgenommen, wenngleich wir auch Fehler im Spiel hatten. Nessima Kerdi hat heute richtig gewirbelt. Das war genau der Abschluss, den wir uns erhofft hatten«, freute sich Jonna Jensen über den starken Auftritt.
Der begann aber erst ab Minute zwölf, zu diesem Zeitpunkt hatte die TSG-Trainerin ihr Team nämlich zur Auszeitbitten müssen. Kriftels Hanna Leidner hat den von Jensen erwähnten Standhandball kurz zuvor mit dem 2:5 betraft. Doch danach agierten Leihgesterns Damen wie verwandelt, glichen binnen 120 Sekunden aus (5:5, Nessima Kerdi) und zogen nach dem 7:7 (20.) bis auf 12:8 davon.
Kriftel hielt zwar zunächst noch dagegen und kam beim 21:23 (47.) sogar kurz nochmal in Schlagdistanz, danach zeigte der Meister aber seine Klasse. Kerdi, Milena Appel und Jasmin Clausius erhöhten auf 26:21 (51.), ehe Helena Nitzkes 22:26 (52.) schon den letzten TuS-Treffer der Partie darstellen sollte. In der Schlussphase spielten sich die Gastgeberinnen dann nochmal richtig frei und erhöhten den Vorsprung noch deutlich. Jessica Dias Carneiro war es vorbehalten, den 31:22-Endstand und damit das vorerst letzte Oberliga-Heimtor Leihgesterns zu erzielen. Im Anschluss wurden »Easy« Faber, Hadija Kerdi und Laura Stövesand vom Verein und von den eigenen Fans noch gebührend verabschiedet, ehe die Meisterparty begann.
Leihgestern: Stövesand, Weier, Barnack - Prauss (2), Welchert (2), Clausius (2), Carstens (1), Nowak (3), Dias Carneiro (6), Nessima Kerdi (10/4), Appel (2), Sanchez Perez, Kunzig (2), Faber (1).
Kriftel: Frühauf, Schäplitz - Lorenz (2), Leidner (1), Kilp, Hugger (4), Körner, seeharsch (4), Huber (1), Julika Leichthammer (2), Kemmer, Louisa Leichthammer (1), Nitzke (7/4), Janssen.
Schiedsrichter: Bechthold/Lambmann (Lützellinden/Gedern/Nidda) - Zuschauer: 150 - Zeitstrafen: drei (Welchert zwei, Dias Carneiro) - eine (Janssen) - Siebenmeter: 6/4 - 5/4.