Strahlende Gesichter
Frankfurt (red). Vier mittelhessische Vereine beteiligten sich in unterschiedlicher Form am 10. Hessischen Landeskinderturnfest in Frankfurt-Höchst: TSV Krofdorf-Gleiberg, TV Großen-Linden, SG Wißmar und der TSV Groß-Eichen. Veranstalter war die Hessische Turnjugend im Hessischen Turnverband, die zusammen mit dem Sportamt der Stadt Frankfurt und der Turnjugend Frankfurt das Fest organisiert hatte.
Nach langer Pandemiepause bzw. turnusgemäß nach vier Jahren genossen die knapp 3000 Kinder, Jugendliche und Betreuende die Turnfestzeit. Neben drei größeren Showveranstaltungen auf einer riesigen Bühne, einer Kinder-Disco standen ein umfangreiches Wettkampfangebot und zahlreiche Mitmachangebote auf dem Programm.
Während die Teilnehmenden der SG Wißmar die zahlreichen Mitmachangebote ausgiebig testeten, stellten sich die elf Kinder des TSV Krofdorf-Gleiberg dem Turnfestwahlwettkampf. Hier galt es zunächst eine Gerätebahn, bestehend aus Reck, Boden und Sprung zu turnen, bevor es weiter zum Minitrampolinspringen und dem 50m-Sprint ging. Mit Lene Heinz stellte der TSV Krofdorf-Gleiberg sogar eine Turnfestsiegerin in der Altersklasse W12, die die volle Punktzahl bei der Gerätebahn erturnen konnte. Weiter unter die Top Ten ihrer Altersklasse kamen Marie Mühl (W12), Julia Mühl (W11), Emma Heinz (W9) und Liv Hartmann (W11).
Der TV Großen-Linden unterstütze das 10. Hessische Landeskinderturnfest im Bereich Gerätturnen weiblich, wo Annika Jonas die Kampfrichterleitung übernommen hatte. Der TSV Groß-Eichen startete beim Rhönradturnen.