Strunk-Team am Ziel

Kirtorf/Gießen (lh/cnf). Geschafft! Die FSG Laubach hat den Meisterschaftskampf in der Fußball-Kreisliga A Alsfeld knapp für sich entschieden. Die Elf von Trainer Benno Strunk gewann das »Endspiel« bei der FSG Kirtorf vor 417 Zuschauern mit 1:0 (0:0) und zog so noch im Endklassement am Kontrahenten, dem man sich noch am vergangenen Mittwoch mit demselben Ergebnis hat geschlagen geben müssen, doch noch vorbei.
FSG Kirtorf - FSG Laubach 0:1 (0:0): Ein Unentschieden hätte den Hausherren bereits zum Titelgewinn und dem damit verbundenen Aufstieg zur Kreisoberliga Süd gereicht. Das Tor des Tages erzielte Gästetorjäger Ismail Uzun in der 60. Minute mit seinem zwölften Treffer in der Aufstiegsrunde. Damit sicherte sich der Laubacher auch die Torjägerkrone vor Lars Krätschmer (9), der am Mittwoch den entscheidenden Treffer, beim 1:0-Auswärtssieg der Kirtorfer in Wetterfeld, erzielt hatte. Damit war das Rückspiel fast eine Kopie des Hinspiels - wenn auch weit weniger hitzig und diesmal mit deutlich weniger Strafraumaktionen.
Laubach war unter dem Strich die aktivere Mannschaft, hatte deutlich mehr Torabschlüsse und siegte daher verdient. Entsprechend ausgelassen feierten Trainer, Team und Anhang, der mit einem Sonderbus angereist war, den überraschenden Titelgewinn. Schließlich hatte die Elf von Trainer Bernd Strunk vor Saisonbeginn praktisch keiner auf der Rechnung. Schon das Erreichen der Aufstiegsrunde galt als dicke Überraschung, der Titelgewinn jetzt umso mehr. Tragisch für die Hausherren: Routinier Thomas Gemmer hat sich vermutlich die Achillessehne gerissen, wird seine tolle Karriere beenden müssen.
Klare Chancen zunächst bleiben aus
Zum Spiel: Beide Trainer hatten ihre Startformation vom Mittwoch auf nur jeweils einer Position geändert. Bei Kirtorf kehrte Kapitän Niklas Dörr auf die Sechserposition zurück, bei Laubach rückte Marvin Luckert in die Startelf. Die Gäste übernahmen gleich das Kommando, Kirtorf versuchte zunächst - wie schon bei der ersten Partie - zunächst einmal kompakt zu stehen. So kam Laubach vor der Pause, von einigen Halbchancen abgesehen, eigentlich nur zu einer echten Gelegenheit: Nach einem Durcheinander in der Kirtorfer Defensive rettete aber Marvin Sander auf der Linie (14.). Von Kirtorf kam vor der Pause viel zu wenig. Zwar gab es drei, vier vielversprechende Kontersituationen, die wurden aber schlampig vergeben. Meist kam schon der erste Pass nicht an, zu oft wurde in den Rücken des Mitspielers gepasst, oder gleich dem Gegner in den Fuß. »Ich fürchte, dass unser größerer Platz uns heute nicht so entgegenkommt, wie der kleinere in Wetterfeld«, hatte Kirtorfs Sportlicher Leiter Marcel Kutscher schon vor der Partie befürchtet. Und genau das trat dann auch ein, denn beim Kirtorfer Umschaltspiel klaffte eine zu große Lücke zwischen Defensiv- und Offensiv-Abteilung.
Uzun kontert Vietor-Chance
Nach der Pause wurde das Spiel munterer. Nach 58 Minuten endlich die erste richtige Chance für Kirtorf: Lars Krätschmer passte scharf in die Mitte, wo der gerade eingewechselte Leon Vietor in letzter Sekunde von Gästekeeper Schlesinger und Pepler gerade noch gestoppt wurde. Quasi im Gegenzug das 0:1: Nach einer Ecke von Olcay Sirin auf den zweiten Pfosten landete der Ball bei Uzun, der per Flugkopfball vollstreckte.
Danach versuchte Kirtorf zwar alles, doch bis auf einen fulminanten, aber zu unplatzierten 35-Meter-Freistoß von Loris Widauer, den Schlesinger parierte (66.), sprang keine klare Chance mehr für die Hausherren heraus. So blieb es beim 0:1 - und die Laubacher Aufstiegsparty begann.
SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen - SV Nieder-Ofleiden 6:3 (3:2): 1:0 Becker (6.), 1:1 Damaschke (8.), 1:2 Reiß (31.), 2:2 Kuhn (37.), Kuhn (38., Elfmeter), 3:3 Reiß (51.), 4:3 Kutscher (52.), 5:3 Kuhn (57.), 6:3 Miljevic (87.).
SG Schwalmtal - SpVgg. Mücke 2:1 (2:1): 0:1 Hofmann (35.), 1:1 Stach (44.), 2:1 Ruhl (45.+1).
FSG Ohmes/Ruhlkirchen - SV Harbach 2:2 (1:1): 0:1 Siegert (9.), 1:1 Hill (34.), 1:2 Wegemann (78.), 2:2 Beyer (90.+2).
FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod II - SG Rüddingshausen/Londorf 2:1 (0:0): 0:1 Baumbach (53.), 1:1 Turschner (74., Elfmeter), 2:1 Sinnhöfer (78.).