1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Teufel binden U21-Talente

Erstellt: Aktualisiert:

Bad Nauheim (wbe). Die Kaderplanung beim Eishockey-Zweitligisten EC Bad Nauheim geht weiter. Nachdem man zuletzt die Verpflichtung von drei auswärtigen DEL2-Spielern bekanntgegeben hatte, wurden jetzt die Vertragsverhältnisse von Verteidiger Leo Hafenrichter und Pascal Steck neu ausgerichtet. Beide hatten in der vergangenen Saison als Förderlizenzspieler des Kooperationspartners Kölner Haie im EC-Kader gestanden und wechseln jetzt fest zum EC Bad Nauheim.

Sie besetzen die erforderlichen U21-Positionen. »Das war mein Wunsch. Die Jungs haben sich in der letzten Saison etabliert und können sich nun weiterentwickeln«, freut sich EC-Headcoach Harry Lange.

Der 18-jährige Leo Hafenrichter wechselte 2019 als Verteidiger von Nürnberg zu den Kölner Jung-Haien. Er gehörte den U16-, U18- und U19-Nationalmannschaften des DEB an und war bereits in der Saison 2021/22 als Förderlizenzspieler für die Roten Teufel aktiv. Mit 17 Jahren wagte er den Sprung in die Ontario Hockey League (OHL), eine der renommierten Juniorenklassen in Kanada. Dort hatte er zwölf Begegnungen bestritten, ehe er Pandemie-bedingt wieder nach Deutschland zurückkehrte. »Ich bin überzeugt, dass ich in Bad Nauheim auf dem richtigen Weg bin. Das hat mich auch dazu bewegt, hier zu bleiben«, sagt der Verteidiger. »Leo hatte vor der letzten Saison großes Verletzungspech. Jetzt kann er die komplette Vorbereitung mitmachen, das wird ihm sehr helfen«, glaubt EC-Headcoach Harry Lange.

Lange sieht viel Potenzial

Der 19-jährige Pascal Steck hatte in der Saison 2017/18 in der Schüler-Bundesliga für den EV Landshut gespielt, ehe es ihn zur Kölner Talentschmiede zog. Auch er gehörte den Nachwuchs-Auswahlteams des DEB an. »Ich habe in der letzten Saison viel für mein Defensivspiel dazu gelernt, auch wenn ich natürlich in erster Linie Tore schießen will«, sagt der Angreifer, der es in der vergangenen Spielzeit bereits auf 16 Scorerpunkte brachte. Harry Lange hofft bei Pascal Steck auf eine ähnliche Entwicklung wie bei Shootingstar Fabian Herrmann. »Diesen Weg kann Pascal auch gehen.«

Auch interessant