Tietböhl als prima Vortänzer
Offenbach (mol). Die U23 des TV Hüttenberg schwimmt in der Männerhandball-Oberliga weiter auf der Erfolgswelle und hat dabei auch die nächste schwere Auswärtshürde übersprungen. Bei der heimstarken TSG Offenbach-Bürgel machte am Ende ein Tor von Kapitän Simon Dahlhaus den Unterschied, weshalb das Team von Dirk Happel in der Offenbacher Sportfabrik einen 26:
25 (12:10)-Sieg feiern und seine Erfolgsserie damit auf 7:1 Punkte ausbauen konnte. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Nils Tietböhl, der elf Treffer beisteuern konnte, aber heraus.
TSG Offenbach-B. - TV Hüttenberg U23 25:26
»Es war sicherlich kein schönes Spiel, das muss man so klar sagen. Beide Seiten haben wirklich sehr fehlerbehaftet agiert. Aber ich sage immer: auch die schlechten Tänze müssen mal getanzt werden«, so TVH-Coach Happel augenzwinkernd und fügte noch an: »Nils hat heute wirklich den Unterschied gemacht.«
In Wellentälern verlief Durchgang eins. Nach einem 4:1-Lauf hatte Timo Kaiser Offenbach-Bürgel in Führung gebracht (6:5, 15.). Dank eines 3:0-Runs lag der Aufsteiger beim 8:6 durch Kaspar Krauhausen wieder in Führung und baute diese nach einem Doppelpack des bärenstarken Nils Tietböhl gar auf 11:8 (27.) aus.
Doch weil den Hüttenbergern Aron Nandzik und Jannis Wrackmeyer von Beginn an fehlten und sich dann auch noch Freddy Lins verletzte, wurden die Alternativen im Lager der Mittelhessen rar. Und so kam Offenbach-Bürgel beim 17:17 zum Ausgleich. So wurden die letzten Minuten zum Nervenspiel. Nachdem Leon Eck Tietböhls elften Treffer gekontert und eine gute Minute vor dem Ende zum 25:25 getroffen hatte, zog TVH-Coach Happel seine Auszeit. Im letzten Hüttenberger Angriff bewies dann Simon Dahlhaus Nervenstärke und setzte die Kugel von Rechtsaußen in den Winkel - 26:25.
Offenbach-Bürgel: Mario Kaiser, Hohenberger - Hoffmann (5), Eck (3), Röll (2), Lukas Kaiser, Kosch (2), Acic (1), Ahouansou (3), Kretschmann (1), Wagenknecht (5/1), Cohen (1), Schlereth (1), T. Kaiser (1).
Hüttenberg: Rüspeler, Machleit - Stankewitz(4), Naumann (4), Schäfer, Lins, Martin, Uth (1), Krauhausen (2), Dahlhaus (3), Bährens (1), Rüpprich, Tietböhl (11/1).
Schiedsrichter: Hanker/Klimmesch (Wiesbaden) - Zuschauer: 200 - Zeitstrafen: drei (Hoffmann zwei, Timo Kaiser) - fünf (Schäfer, Uth, Dahlhaus, Bährens, Tietböhl) - Siebenmeter: 4/1 - 3/1.