1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Titelehren für Hannah Zachariasz

Erstellt:

Gießen (red). Die SU Nieder-Florstadt hatte die Ausrichtung des Hessischen Landesfinale (16-29 Jahre) im Gerätturnen weiblich übernommen. In vier Wettkampfklassen wurden die Landesfinalsieger gekürt. Mit sieben Sportlerinnen aus zwei Vereinen war der Turngau Mittelhessen vertreten.

Im Wettkampf 21516 - Kür-Vierkampf, Leistungsklasse2, 16-17 Jahre holte sich Hannah Zachariasz vom TV Großen-Linden mit 50,20 Punkten und klarem Vorsprung den Titel. Nach soliden 12,50 Zählern am Sprung, einer gelungenen Übung am Stufenbarren mit 12,20 Punkten konnte die Lindenerin am Balken die Nerven behalten. Mit ihrem Vortrag erturnte sie gute 11,50 Zähler. Eine nicht nur ausdruckstarke, sondern auch technisch schöne Übung am Boden bewerteten die Kampfrichter mit der Tageshöchstnote von 14,00 Punkten. Auch die Zuschauer belohnten Zachariasz mit viel Applaus. Im gleichen Wettkampf starteten Lynn Becker und Lilly Schmidt vom TSV Krofdorf-Gleiberg. Sie belegten Rang 15 und Rang 17. Sowohl Becker als auch Schmidt konnten ihre meisten Zähler mit ihrem Überschlag mit zwei halben Längsachsendrehungen am Sprung erzielen.

Benita Hofmann vom TV Großen-Linden stellte sich der Herausforderung im Wettkampf 21520 - Kür-Vierkampf Leistungsklasse 2, 20-29 Jahre. Mit 47,80 Punkten erturnte sie Rang sieben. Hofmann überzeugte besonders an ihren Lieblingsgerät dem Boden mit starken 12,90 Zählern und behielt am Balken die Nerven, wo ihr Vortrag mit 12,00 Punkten belohnt wurde.

Kür-Vierkampf, Leistungsklasse 2, 18-19 Jahre, hießen die Anforderungen im Wettkampf 2158, wo Antonia Schäffler und Johanna Rink vom TSV Krofdorf-Gleiberg am Start waren. Rink erwischte einen sehr guten Tag. Nach soliden Übungen am Sprung und Stufenbarren brachte sie ihre Übung am Balken gut durch. Mit ihrer neuen Bodenübung beeindruckte sie nicht nur die Kampfrichter (1285 Punkte), sondern auch die Zuschauer. 46,30 Punkte reichen am Ende überraschend zum dritten Podestplatz. Vereinskollegin Schäffler belegte Rang sechs. Dabei präsentierte sich die Krofdorferin stark am Boden und am Sprung wo wie mit 12,30 Zählern die Tageshöchstnote des Wettkampfes erturnte. Im Wettkampf 51556, Kür-Vierkampf, Leistungsklasse 3, 16-29 Jahre konnte sich Selin Pitz vom TV Großen-Linden Rang vier erturnen. In dem großen Teilnehmerfeld überzeugte Pitz vor allem mit starken 12,85 Punkten am Boden und 12,00 Zählern am Stufenbarren.

Auch wenn Pitz am Balken etliche Abzüge in Kauf nehmen musste, war dies nicht entscheidend für einen Podestplatz. Vielmehr überwog die Freude, eine großartige Platzierung unter den Top fünf erzielt zu haben.

Auch interessant