1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Torloses Remis im Verfolgerduell

Erstellt: Aktualisiert:

gispor080523-tsf_080523_4c
Sebastian Umsonst (r.) schirmt den Ball gegen den Wetterer Jens Borawski ab. Foto: Balser © Balser

Wetter (mol). Die TSF Heuchelheim haben »Big Points« im Kampf um den Relegationsplatz in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg verpasst. Trotz einer starken Leistung kamen die Mannen von Daniel Marx und Yannik Pauly nur zu einem 0:0 beim VfB Wetter. Ein Unentschieden, über das sich vor allem die Gastgeber freuen, da diese damit weiterhin vier Punkte Vorsprung auf die Heuchelheimer aufweisen.

Aber auch die TSG Wieseck hat Grund zur Freude, denn durch das Remis im Verfolgerduell hat der Aufsteiger den Durchmarsch in die Verbandsliga Mitte perfekt gemacht.

VfB Wetter - TSF Heuchelheim 0:0

»Es war ein intensives Spiel. In der zweiten Halbzeit hat Heuchelheim viel mehr für das Spiel gemacht und hatte auch richtig gute Chancen. Aufgrund der zweiten Halbzeit ist das Remis für uns glücklich, in Anbetracht des Spielverlaufes und der Tatsache, dass wir den Vier-Punkte-Vorsprung gehalten haben, sind wir aber zufrieden«, resümierte VfB-Sprecher Dieter Brössel.

Die Bedeutung der Partie war beiden Mannschaften von Beginn an anzumerken. Demensprechend waren sowohl Wetter als auch Heuchelheim darum bemüht, Fehler zu vermeiden. So gab es den ersten guten Abschluss der Partie erst nach 18 Minuten durch VfBler Noah Drescher zu sehen. Kurz darauf lag die Führung der Gastgeber in der Luft, nach einem Eckball und anschließendem Kopfball von Daniel Gröb schlug ein Heuchelheimer den Ball aber noch von der Linie. Kurz darauf klatschte der Freistoß von Ebubekir Cin (24.) an den Pfosten. Das Scheppern des Aluminiums schien aber das »Hallo-Wach-Signal« für die TSF gewesen zu sein, denn kurz darauf tauchte Kilian Mandler (30.) frei vor dem VfB-Gehäuse auf, scheiterte aber ebenfalls am Pfosten. Kurz vor der Pause war es dann Sebastian Umsonst, dem sich noch eine sehr gute Möglichkeit bot, aber auch ihm gelang kein Treffer. Torlos ging es daher in die Kabinen.

Heuchelheim lässt Chancen ungenutzt

Und nach der Pause knüpften die Weiß-Blauen nahtlos an die gute Leistung der letzten Minuten vor dem Wechsel an, hatten durch Sebastian Umsonst (55.) eine erste gute Chance und nach 64 Minuten eine ganz dicke, doch der freistehende Moritz Riedel scheiterte am prächtig parierenden Philipp Kirchhain im VfB-Tor.

Auch in der Schlussphase boten die Gäste eine starke Vorstellung und drängten auf den Sieg, während Wetter mit dem 0:0 zufrieden war und auf einen entscheidenden Konter lauerte. Dieser ergab sich aber nicht, stattdessen hatte der eingewechselte Michael Rohde in der 87. Minute die Chance zum 1:0 und hätte die starke TSF-Vorstellung in der Schlussminute belohnen können. Doch nachdem ein Versuch des Torjägers am Pfosten geendet war, endete auch gesamte die Partie ohne Treffer.

VfB Wetter: Kirchhain - Borawski, Brunet, Vaupel, Bettelhäuser, Caliskan, Gröb, Cin, Drescher, Gehrmann, Braun - Einwechselspieler: Diehl, Brössel, Dempt, Christiani, Bösser, Kaiser, Jaron.

TSF Heuchelheim: Balser - Mattig, Krah, Kreiling, Mandler, Schmidt, Baier, Riedel, Kiesswetter, Mehari, Umsonst - Einwechselspieler: Schmitz, Rohde, Ferdek, Lotz, Euler, Kaus, Jacob.

Tore: Keine. - Schiedsrichter: Welke (Wetzlar). - Zuschauer: 122.

Auch interessant