Trainer freut sich auf Nachfolger

Pohlheim (mol). Mit dem Selbstvertrauen des dritten Saisonsieges im Rücken möchte die HSG Pohlheim in der Dritten Männerhandball-Liga (Staffel Südwest) am kommenden Wochenende nachlegen und nicht nur den zweiten Sieg in Serie, sondern auch den zweiten in dieser Spielzeit vor heimischen Publikum feiern. Nach dem 22:21-Erfolg bei Schlusslicht DJK Waldbüttelbrunn empfangen die Mittelhessen am Samstagabend (20 Uhr, Sporthalle Holzheim) den Tabellenelften mHSG Friesenheim-Hochdorf II, der im Kampf um den Klassenerhalt in Deutschlands dritthöchster Spielklasse noch jeden Punkt dringend benötigt.
Im Hinspiel Anfang Oktober (24:30) gerieten die Pohlheimer früh in Rückstand und konnten die Begegnung im Anschluss trotz engagierter Leistung nicht mehr drehen.
HSG Pohlheim - HSG Friesenheim II (Samstag, 20 Uhr)
»Über weite Strecken war das eigentlich ein gutes Spiel, aber wir haben viel zu viele Chancen vergeben und sind an Friesenheims Torhüter Roko Peribonio förmlich verzweifelt. Das gilt es nun besser zu machen«, so Coach Andi Lex, der in den letzten Wochen doch eine deutlich aufsteigende Form bei seinem Team erkannt hat.
»Daher freuen wir uns auf das Heimspiel vor hoffentlich wieder vielen Zuschauern. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, wobei ich schon davon ausgehe, dass unser Gegner die jungen Spieler aus der ersten Mannschaft einsetzen wird. Ich erwarte eine interessante Partie und hoffe natürlich, dass wir am Ende einen Sieg einfahren können.«
Und zumindest in personeller Hinsicht sieht es für die Gastgeber am Samstag bestens aus, denn nach Stand der Dinge wird Lex der gesamte Kader zur Verfügung stehen. So kehren die bei der Partie in Waldbüttelbrunn verhinderten Torben Weinandt und Fabian Neul in den Kader zurück. Seine Knieverletzung auskuriert hat zudem Kapitän Max Rühl, der gegen das Team aus Baden-Württemberg daher auch wieder eine Option darstellt.
Unter der Woche hatten die Pohlheimer bereits die Weichen für die kommende Saison gestellt. So wird Mario Weber, derzeit noch als Coach der Bundesliga-A-Junioren der Mittelhessen Youngsters tätig, das Traineramt bei der HSG übernehmen. Der bisherige Übungsleiter gibt seinen Posten aus beruflichen Gründen ab und rückt ins zweite Glied, bleibt aber im »Pohlheimer Boot«.
Berufliche Gründe
»Ich freue mich, dass das mit Mario geklappt hat, denn mit ihm bekommen wir wirklich einen kompetenten und engagierten Trainer. Viele aus dem Team haben mit ihm schon in Hüttenberg bereits zusammengearbeitet und kennen ihn. Und für mich ist es natürlich auch super und eine riesige Entlastung, da ich mich beruflich verändere. Ich werde Mario nach Kräften und soweit möglich unterstützen, bin aber froh, dass er das nun federführend übernimmt«, betont Andi Lex.