Triumph für Hungener Quartett

Gießen (red). In der gut gefüllten Kreissporthalle des Main-Taunus-Kreises in Kriftel fanden die Hessenmeisterschaften im Kunstradsport für die Elite und Jugend statt. Für den RV Germania Hungen gingen zwei Teams und drei Einzelsportlerinnen an den Start.
Dabei erreichte der 4er Kunstradsport Elite Frauen mit Jessica Unger, Jessica Saulic, Kim Reinhardt und Kinora Reinhardt ein herausragendes Ergebnis. Mit neuer Bestleistung wurden sie Hessenmeister und haben mit der dadurch erzielten Qualifikation für den Internationalen Deutschlandpokal die Chance, sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Bei den Juniorinnen messen sich Sportlerinnen im Alter von 15 bis 18 Jahren. Hoch einzuschätzen ist deshalb der vierte Platz des Hungener 4er Kunstradsport, deren jüngstes Mitglied zwölf Jahre alt ist. Auf Platz fünf gesetzt schafften es Josephine Buck, Cara Saphira Eiser, Lea-Sophie Hassels und Emma König, sich um einen Platz zu verbessern.
Im Einzelwettkampf der Kunstradsport Juniorinnen erreichte Lea-Viktoria Rodkin bei ihrer ersten Teilnahme in dieser Altersklasse mit neuer persönlicher Bestleistung den achten Platz. Tolles Ergebnis auch für die Hungenerin Kinora Reinhardt. Mit neuer persönlicher Bestleistung erreichte sie im 1er Kunstradsport Elite der Frauen den sechsten Platz. Den siebten Platz in derselben Kategorie belegte Jeannette Habeth.
Krofdorfer Starter
Fast hätte es auch ein Team des RSV Krofdorf geschafft, sich durchzusetzen. Im Team der 6er Jugend starteten Lilo Schwalm, Lara Kuhlmann, Tamina Dippel, Johanna Henzel sowie die beiden Ersatzfahrerinnen Elisa Müller und Lavinia Huth. 48,05 Punkte Bestleistung waren aber nicht genug. Sie hätten 50 Punkte gebraucht, um weiterzukommen. Die Krofdorfer 4er Jugend (Johanna Henzel, Samira Muhl, Tamina Dippel) musste auch mit Ersatz starten. Lilo Schwalm bot dabei eine gute Leistung. Doch für das Erreichen des Deutschland-Pokals reichte es nicht.
Die RSV-4erElite hat sich hingegen qualifiziert. Diese Mannschaft startete das erste Mal in der Eliteklasse mit Synthia Schmidt, Lavinia Huth, Elisa Müller und Kiara Daubertshäuser. Sie konnten zwar nicht ganz an die Leistung bei der Bezirksmeisterschaften anschließen, erzielten aber eine wirklich gute Punktzahl.