Trotz guten Spiels reißt Siegesserie
Rodgau/Wetzlar (hüt). Die Siegesserie der Mittelhessen Youngsters ist gestoppt Beim Spitzenteam HSG Rodgau Nieder-Roden unterlag das Team von Mario Weber und Sebastian Roth am Samstagnachmittag mit 28:35 (13:17) und erleidet somit einen Rückschlag im Kampf um den Einzug in die Ko-Runde.
HSG Rodgau Nieder-Roden - Mittelhessen Youngsters 35:28 (17:13): »Schade, denn es war ein mega intensives Spiel von beiden Seiten. Das Ergebnis ist am Ende so hoch, weil wir aufgemacht haben, mit offener Manndeckung am Ende alles versucht haben«, berichtet Trainer Sebastian Roth. Doch der Reihe nach: Angetrieben vom überragenden Phil Spandau, der in der Youngsters-Offensive den Takt angab und auch als Vollstrecker glänzte (11 Tore), knüpften die Youngsters zunächst nahtlos an die zuletzt guten Leistungen an. Aber auch die vorab favorisierten Gastgeber hatten einen guten Tag erwischt, allen voran Jugendnationalspieler Ben Seidel, der in der 16. Minute beim 10:8 bereits seinen fünften (von elf) Treffern erzielte.
Nach und nach geriet das Offensivspiel der Mittelhessen etwas aus den Fugen, die Treffsicherheit nahm ab und die heimische HSG konnte ihre Stärken im Tempospiel ausspielen. Weber/Roth mussten nach 23 Minuten (Rückstand 9:13) erstmals zur Auszeit greifen. Bis auf 12:14 konnten die Youngsters verkürzen, ehe sich Nieder-Roden, ebenfalls nach einer Auszeit, wieder bis zum Seitenwechsel auf 17:13 absetzen konnte.
»Defensiv war das im ersten Durchgang ordentlich. Wir haben uns leider selbst etwas bestraft, haben vorne gute Chancen liegen lassen und die HSG so zu einigen Tempogegenstößen eingeladen«, fasste Roth zusammen. Die ersten Minuten im zweiten Durchgang gehörten dann aber den Youngsters: Zwei Treffer von Leonard Rettemeier, einer jeweils von Weimer und Spandau, dazu ein hervorragend aufgelegter Youngsters-Torhüter Finn Knop und schon war der Rückstand aufgeholt und die Partie beim 17:17 wieder ausgeglichen. Wieder reagierte Nieder-Roden mit einer Auszeit, die erneut fruchten sollte. Binnen weniger Minuten war aus dem 17:17 wieder ein 21:17 aus Sicht der Hausherren geworden. Ein Rückstand, von dem sich die Mittelhessen nicht mehr erholen sollten. »Wir kommen wirklich gut aus der Pause, spielen geduldig, zielstrebig und verteidigen weiter gut. Leider leisten wir uns dann vier Ballverluste in Serie, die uns ein bisschen das Genick brechen«, trauerte Roth um die verpasste Chance, für die nächste Überraschung zu sorgen. Den jungen Mittelhessen sollte an diesem Tag der Turnaround nicht mehr gelingen, obwohl auch aus taktischer Hinsicht noch mal alle Trümpfe ausgespielt wurden.
So zogen die Hausherren vor toller Kulisse von 225 Zuschauern Tor um Tor davon und hatten die Partie spätestens nach Benedikt Weilands Treffer zum 29:23 für sich entschieden. Nils Finkeldey erzielte den letzten Treffer der Partie zum 28:35 für die Youngsters. Unzufrieden waren die Trainer trotz der Niederlage mit der gezeigten Leistung nicht: »Wir haben dem Gegner über weite Strecken alles abverlangt, sogar Komplimente von deren Seite bekommen, was natürlich schön ist, aber am Ende keine Punkte bringt. Wir sind stolz auf die erneute Weiterentwicklung der Mannschaft und richten unseren Fokus ab sofort auf das kommende Wochenende, wenn wir auf Rimpar treffen«, analysierte Trainer Roth.
HSG Rodgau Nieder-Roden: Wetzel (1) - Juric, Bludau, Pfeifer (2), Riecke, Weiland (4), Liebrecht, Lanzendörfer (1), B. Weiland (9), Haus (1), Trageser (5), Ullrich (1), Müller, Seidel (11/3)
Mittelhessen Youngsters: Knop, P. Ott - Münster, Weimer (5/1), Rettemeier (2), Spandau (11), Eichhorn (1), Max (1), Wagner (1), Smolka (4) Finkeldey (2), L. Ott, Lubbadeh (1)
Schiedsrichter: Bärmann / Bärmann (Graben-Neudorf). - Zuschauer: 225. - Zeitstrafen: vier (B. Weiland zwei, N. Weiland, Müller ); sieben (Lubbadeh und Münster je zwei, Weimer, Eichhorn, Smolka). - Siebenmeter: 4/3:2/1