1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

TSG ist scharf auf Big Points

Erstellt:

gispor010423-koa_010423_4c
KOA-Spieler Daniel Pfeiffer ist mit dem Kopf bei der Sache. Das wird auch im Kellerduell gegen den FC Gießen II wieder wichtig sein. Foto: Bär © Bär

Gießen (mol). Spieltag 26 hält der Spielplan der Gruppenliga Gießen/Marburg am Wochenende bereit, mehr als drei Viertel der Saison wären nach den Partien am Samstag und Sonntag damit bereits absolviert. Einen ganz großen Schritt Richtung Aufstieg könnte die TSG Wieseck am Sonntag machen, die um 15 Uhr den VfB Wetter zum absoluten Topspiel empfängt.

Vom Ausgang dieser Partie profitieren könnten die TSF Heuchelheim, die am Samstagnachmittag bei der SG Eschenburg vorlegen wollen. Während der MTV 1846 Gießen seine blendende Verfassung am Sonntag auch in Braunfels unter Beweis stellen will, kommt es zeitgleich in Odenhausen zu einem Gießener Sportkreisduell zwischen der SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen und dem FC Gießen II.

TSF wollen weiße Weste behalten

Samstag, 16.15 Uhr

SG Eschenburg - TSF Heuchelheim (in Eibelshausen): Wieder in der Spur zu sein scheinen die Heuchelheimer, die nach nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen des Jahres zuletzt zwei Siege - und diese zudem ohne Gegentor - einfuhren. Vor allem der glatte 5:0-Erfolg gegen die SG Ehringshausen/Dillheim war ebenso klar wie verdient. Mit einem weiteren Dreier in Eibelshausen könnten die Turn- und Sportfreunde möglicherweise auch wieder nahe an den VfB Wetter auf Relegationsplatz drei heranrücken, da der Kontrahent im Topspiel bei der TSG Wieseck eine schwere Aufgabe vor der Brust hat. Ein Nachholspiel bei der SG Oberes Edertal haben die Heuchelheimer zudem noch in der Hinterhand.

Auch wenn die SG Eschenburg in ihren 13 Heimspielen erst neun Punkte eingefahren hat, sollte sich die Marx/Pauly-Elf aber keine Geschenke erhoffen, denn die Gastgeber haben jeden Zähler im Kampf um den Klassenerhalt dringend nötig. Einen Sieg beim heimstarken FC Ederbergland (2:2) gab der Tabellen-14. zuletzt erst in der Schlussminute aus der Hand.

Die Bilanz der Weiß-Blauen gegen die SGE ist in der Gruppenliga allerdings makellos. Alle vier Duelle wurden bei insgesamt bei 13:2 Toren gewonnen, auch das Hinspiel ging mit 3:1 an Heuchelheim.

Sonntag, 15 Uhr

SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen - FC Gießen II: Möglicherweise steht hinter der Partie noch ein Fragezeichen, da die Dreier-SG zwar über ebenso viele Plätze verfügt, die aber allesamt aus Naturrasen bestehen. Daher dürften Zweifel ob des Regenwetters dieser Tage zumindest angebracht sein.

Während die Elf von Matthias Günther mit nur acht Zählern so weit »ab vom Schuss« ist, dass wiederum kein Druck besteht, Zählbares einfahren zu müssen, sind die Gäste praktisch schon zum Siegen verdammt. Zum Auftakt des Jahres kassierte der Verbandsliga-Absteiger nämlich drei Niederlagen am Stück und wo - so die wohl berechtigte Frage - soll ein Erfolgserlebnis gelingen, wenn nicht beim abgeschlagenen Tabellenletzten? Doch trotz der am Ende klaren 1:5-Niederlage in Wieseck stellte KOA am letzten Wochenende unter Beweis, dass sich das Team nicht wehrlos ergibt, sondern auch am Sonntag sicherlich alles geben wird, um die Moral mit einem Erfolg zu stärken. Möchte der FC Gießen II den Anschluss nicht verlieren, muss die bislang arg dürftige Auswärtsbilanz (ein Sieg, neun Niederlagen) dringend aufpoliert werden.

TSG Wieseck - VfB Wetter: Die Augen der Fans dürften sich am Sonntagnachmittag vor allen Dingen auf die Partie in der Philosophenstraße richten, wenn der Tabellenzweite aus Wieseck den Dritten aus Wetter empfängt. Dabei hat das Team von Stefan Frels und Martin Selmo alle Trümpfe in der Hand, denn aus aktuell zehn Punkten Vorsprung auf die Grün-Weißen würden bei einem Heimerfolg 13 werden. Womit der TSG der Aufstieg bei dann nur noch acht auszutragenden Spielen kaum noch zu nehmen sein dürfte. Bei einem Sieg Wetters - und in Anbetracht des nächsten Auswärtsspiels Wiesecks bei Spitzenreiter FC Burgsolms - könnte aber nochmal Spannung aufkommen.

Während sich die Gastgeber seit Wochen und Monaten in starker Verfassung präsentieren und jahresübergreifend zwölf ihrer letzten 13 Spiele gewinnen konnten, ist auch das Schäfer/Drescher-Team im Jahr 2023 prächtig unterwegs. Wetter gelangen vier Siege in fünf Partien, nur im Match gegen Primus Burgsolms (2:3) gab es keine Punkte. Im Hinspiel setzte sich der VfB mit 3:1 durch und konnte auch das letzte Duell in Wieseck mit dem gleichen Resultat für sich entscheiden. Der letzte TSG-Erfolg datiert vom 25. April 2015 (4:3), der letzte Heimsieg aus dem Oktober 2014 (2:1) liegt sogar weit über acht Jahre zurück. Für die Frels/Selmo-Elf wäre der Sonntag daher sicherlich ein perfekter Zeitpunkt, um diese Durststrecke zu beenden.

Der gute Lauf der Männerturner

FSV Braunfels - MTV 1846 Gießen: Je reibungsloser eine Vorbereitung läuft, umso schwerer kommen Teams kurioserweise oftmals in eine Saison. Eine schon oft entdeckte Tatsache, die den Gießener Männerturnern aber völlig egal zu sein scheint. Denn das Team von Trainer Michael Delle knüpft in den bisherigen Gruppenligapartien nahtlos an die starke Vorbereitung an, ist nach vier Spielen noch ungeschlagen und feierte zuletzt zwei 1:0-Erfolge, für die jeweils Jonas Kowalsky mit seinen Treffern sorgte. Und so scheint sich der MTV mit aktuell 35 Punkten schon frühzeitig aller Abstiegssorgen zu entledigen.

In absolut sicheren Gefilden wären die Universitätsstädter wohl dann, wenn auch am Wochenende ein Erfolgserlebnis gelänge, da der Gegner FSV Braunfels den ersten Abstiegsplatz einnimmt. Und auch die aktuelle Verfassung spricht nicht für die von Verletzungen gebeutelten Schlossstädter, die in diesem Jahr nur beim 1:1 gegen den SV Bauerbach punkten konnten und alle drei weiteren Partien bei 2:12 Toren verloren. Am vergangenen Sonntag setzte es beim FC Cleeberg eine bittere 2:6-Klatsche. Doch Vorsicht sollte trotz der höchsten unterschiedlichen Formkurven im MTV-Lager angesagt sein, denn das Hinspiel am Heegstrauchweg ging im September 2022 mit 1:0 an den FSV.

Auch interessant