1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

TSG mit unnötiger Heimniederlage

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (mas). Am Sonntag unterlag die TSG Wieseck, nach guter erster Hälfte, am Ende unnötig mit 3:4 im Heimspiel gegen den FV Biebrich. Der FC Gießen unterlag ebenfalls an diesem Wochenende. Mit 1:5 hatte die Mannschaft von Interimstrainer Gino Parson beim Karbener SV das Nachsehen. Bereits am vergangenen Donnerstag trennten sich in der A-Junioren-Hessenliga beim Stadtderby der FC Gießen und die TSG Wieseck mit einem 1:

1-Remis.

TSG Wieseck - FV Biebrich 3:4 (2:1): »Wir haben uns heute das Leben selber schwer gemacht«, so ein enttäuschter TSG-Trainer Niklas Karcher. Viele Fehler im Spielaufbau und dazu viele Ballverluste der Gastgeber sorgten in der 25. Minute durch Tim Emmel zur nicht unverdienten 1:0-Gästeführung. Danach kamen die Mittelhessen besser ins Spiel und setzten die Vorgaben von Karcher glänzend um. So traf Felix Hahn aus 18 Metern mit einem sehenswerten Distanzschuss in der 40. Minute zum verdienten 1:1-Ausgleich. Ein schneller Gegenangriff der Gastgeber sorgte schließlich, über die Stationen Kuhlmann, Perez Garcia und dem Torschützen Kevin Gleissner, für eine 2:1-Halbzeitführung.

Leichte Ballverluste führen zu Toren

Die TSG ging dann mit einem klaren Plan in die zweiten 45 Minuten, doch ein Fehler führte in der 48. Minute sofort zum 2:2-Ausgleich durch Jan Urbich. Die Mittelhessen spielten zwar weiter gut nach vorne, hatten aber immer wieder leichte Ballverluste die am Ende zu Gegentoren führte. So nutzten wiederum Urbich (64.) und John Reith (75.) schnelle Gegenangriffe um das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Trotzdem gab die TSG nicht auf, spielte weiter forsch nach vorne, schwächte sich jedoch durch zwei Zeitstrafen am Ende selbst. Nachdem Luca Soltau in der 84. Minute den 3:4-Anschlusstreffer erzielte, warf man noch einmal alles nach vorne., konnte sich aber nicht méhr belohnen. Die TSG zeigte sich mit den Entscheidungen des Unparteiischen nicht immer zufrieden und war zwei Minuten vor dem Ende, als Kevin Gleissner alleine vor dem SV-Torwart stand, mit der anschließenden Abseitsentscheidung so gar nicht einverstanden. Dies änderte jedoch nichts an der äußerst knappen und unnötigen 3:4-Niederlage.

TSG Wieseck: Bonk - Wontka, Hahn, Haddou (ab 78. Soltau), Gleissner, Kuhlmann, Perez Garcia (ab 78. Bellinghausen), Henkel (ab 78. Czitron), Oberheim, Tahiri (ab 61. Dervishi), Schäfer.

Karbener SV - FC Gießen 5:1 (2:1): Bei den Gästen merkte man deutlich, dass der neuformierte Kader des FC Gießen nach dem kräftezehrenden Derby gegen die TSG Wieseck Körner gelassen hatte. Dennoch zeigten die Gäste eine gute erste Hälfte und gingen durch einen verwandelten Handelfmeter mit 1:0 in Führung. Durch diese Führung wurden die Gastgeber stärker und drehten die Partie zur Pause auf 2:1. Nach der Pause merkte man dem FC Gießen deutlich die Belastung der letzten Wochen an, so dass der Karbener SV am Ende einen deutlichen 5:1-Heimerfolg feiern konnte. »Uns haben nach der Pause die Kräfte verlassen und dabei hat unser Torwart noch einige gute Chancen der Karbener toll vereitelt«, sagte FC-Interimstrainer Gino Parson nach dem Spiel.

FC Gießen - TSG Wieseck 1:1 (0:0): Der FC Gießen trat auch beim Derby am vergangenen Donnerstag mit dem jüngeren Jahrgang und B-Juniorenspielern an. Trotzdem hatten die favorisierten Gäste aus Wieseck Probleme mit der engagierten Spielweise der Gastgeber. So parierte TSG-Torwart Bonk in der zehnten Minute eine gute FC-Chance. Ben Parson traf in der 25. Minute aus der Distanz nur die Latte. Zum Ende der ersten Hälfte kamen die Gäste etwas besser ins Spiel, scheiterten aber ebenfalls durch Gleissner (35.) und Illmer (40.) an der Führung. In den zweiten 45 Minuten hatten die Gäste aus Wieseck dann mehr vom Spiel, der FC Gießen dagegen legte eine tolle Moral an den Tag, warf alles in die Zweikämpfe und ging in der 60. Minute durch Philip Urbahn sogar mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit versuchten die Gäste den verdienten Ausgleich zu erzielen, der in der 79. Minute nach einem Abschlag von TSG-Torwart Bonk und dem im Feld spielenden Ersatztorwart Luca Soltau mit dem Kopf zum 1:1-Ausgleich sehenswert genutzt werden konnte.

Ersatzkeeper auf dem Feld trifft

Negativer Höhepunkt war kurz vor Ende die Schulterverletzung von FC-Spieler Achmad Nazari, der im Anschluss ins Krankenhaus musste. In der Schlussphase hatte die TSG noch die Chance zum 2:1-Siegtreffer, am Ende blieb es jedoch beim leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. »Das Remis geht in Ordnung. Anhand der kämpferisch guten Leistung des FC Gießen und der Spielweise, deren Werte den Fußball ausmachen, hätte der FC den Sieg verdient gehabt. Die Mehrzahl der Torchancen hatten jedoch wir, nimmt man diesen Wert, hätten wir den Sieg verdient gehabt«, so Niklas Karcher, Trainer der TSG Wieseck.

FC Gießen: Schuth - Muyango, Parson, Nazari (ab 83. Chamoun), Schiel, Kessler (ab 64. Kir), Reuling, Fejzovic, Wolf, Rinker, Urbahn (ab 88. Güdallah). - TSG Wieseck: Bonk - Wontka, Czitron, Haddou, Gleissner, Kuhlmann, Henkel (ab 77. Soltau), Oberheim (ab 46. Schäfer), Tahiri, Dervishi (ab 63. Hahn), Illmer (ab 46. Perez Garcia).

Auch interessant