1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

TVW-Damen belohnen sich endlich

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (mol). Ein höchst erfolgreiches Wochenende liegt hinter den heimischen Vertreterinnen in der Damentennis-Gruppenliga, denn sowohl Rot-Weiß Gießen II als auch der TV Watzenborn feierten diesmal 5:4-Siege. Für Letztgenannte handelte es sich sogar um den allerersten Saisonerfolg, durch den der Sprung vom letzten auf den drittletzten Platz gelang.

Die Gießenerinnen schlugen zudem mal eben den Spitzenreiter.

SW Frankfurt - TV Watzenborn 4:5: »Das war wirklich ein hart umkämpftes Spiel, aber erfreulicherweise konnten wir den lange ersehnten Sieg diesmal endlich nach Hause holen. Nach den Einzeln war es bereits richtig spannend, dank einer durchdachten Doppelaufstellung furehn wir die Punkte am Ende ein«, freute sich TVW-Mannschaftführerin Pina Rustige.

Die Bedeutung der Partie war allen Beteiligten klar, denn sowohl Frankfurt als auch der TVW lagen bislang sieglos am Tabellenende. Und eng ging es auch am Sonntag zu, nach den sechs Einzelpartien hieß es 3:3. Die Zähler für Watzenborn hatten Mannschaftsführerin Rustige, Carolina Ringstmeyer sowie Adriana Hermann eingefahren.

In den Doppelspielen, in denen zwei Erfolge für den Gesamtsieg nötig waren, punkteten Anna Sydorenko/Pina Rustige, während Victoria Rustige/Jessica Langer unterlagen. Damit spitzte es sich zu, alles kam auf das abschließende Doppel von Leni Haller und Hermann an. Doch die TVW-Paarung behielt die Nerven und sicherte den Watzenbornerinnen dank des 10:5 im Champions-Tiebreak den alles entscheidenden Punkt und damit den ersten Saisonsieg.

Ergebnisse: Novackova - Sydorenko 6:0, 6:0; Mang - V. Rustige 6:3, 6:2; Dobricki - P. Rustige 1:6, 3:6; Küsslich - Haller 6:3, 2:6, 10:8; Bodammer - Hermann 3:6, 3:6; Büchler - Ringstmeyer 6:7, 1:6; Dobricki/Küsslich - Sydorenko/P. Rustige 1:6, 0:6; Novackova/Büchler - V. Rustige/Langer 6:2, 6:3; Mang/Bodammer - Haller/Hermann 3:6, 6:4, 5:10.

TC RW Gießen II - Marburger TC II 5:4: Mit fünf Siegen aus fünf Spielen im Gepäck reisten die Marburgerinnen am Sonntag in die Grünberger Straße, nach einem starken Auftritt der rot-weißen Damen war die makellose Bilanz des Spitzenreiters aber Geschichte. »Wir haben auch davon profitiert, dass Marburg nicht in Bestbesetzung antreten konnte, weshalb wir natürlich schon unsere Chance gewittert haben. Genutzt haben wir diese dann dank einer wirklich tollen Teamleistung«, freute sich Gießens Mannschaftführerin Angelina Morsch über den Coup gegen den Tabellenführer.

Beeindruckend waren vor allen Dingen die Auftritte auf den vorderen Positionen, an denen Nelly Rexin (6:1, 6:1) und Lucia Sättler (6:1, 6:0) einen Sahnetag erwischten und ihre von den Leistungsklassen her deutlich stärker eingestuften Kontrahentinnen förmlich vom Platz fegten. Da dann sowohl Caroline Mientus als auch Kristina Ziprikow stark aufspielten und mit zwei glatten Zwei-Satz-Erfolg weitere Punkte für Gießen einfuhren, lag Rot-Weiß nach den Einzeln bereits mit 4:2 in Führung.

Und weil die Marburgerinnen dann eine Doppelpartie früh aufgaben, wanderte der fünfte und damit entscheidende Punkt dann mehr oder weniger kampflos auf das Konto von Rot-Weiß, wodurch der Heimsieg feststand.

Ergebnisse: Rexin - Schierl 6:1, 6:1; Sättler - Wilke 6:1, 6:0; Geißler - Beusch 0:6, 2:6; Mientus - Winkler 6:2, 6:2; Ziprikow - Voss 6:2, 6:2; Diehl - Harnisch 3:6, 2:6; Sättler/Geißler - Schierl/Beusch 1:6, 3:6; Rexin/Mientus - Wilke/Voss kampflos für Rexin/Mientus; Diehl/Ziprikow - Preisig/Winkler 6:2, 1:6, 4:10.

Auch interessant