»Unsere Wunschlösung«

Bad Nauheim. Sie beließen es in ihrer Pressemitteilung bei mageren 97 Worten. Und damit bei rund einem Fünftel dessen, was sie aufgewendet hatten, um ihn zu verabschieden. Obwohl es beim Inhalt eigentlich keiner Blaupause bedurfte. »In der Führungsetage des EC Bad Nauheim gibt es eine personelle Änderung«, verkündeten sie am 13. Mai. Exakt 70 Tage später ließen sie wissen:
»Der Neue ist der Alte.« Im Klartext: Dag Heydecker ist bei m EC Bad Nauheim wieder an Bord. Nach vergeblichen Versuchen der Verantwortlichen des Eishockey-Zweitligisten, die entstandene Lücke zu füllen. Grund genug bei Geschäftsführer Tim Talhoff (28) nachzufragen, wie es zu dem durchaus überraschenden Sinneswandel kam.
Tim, gut zwei Monate nach seinem Abschied ist Dag Heydecker wieder beim EC Bad Nauheim an Deck. Warum?
Dag hat uns bereits im Dezember 2021 mitgeteilt, dass es ihm zu stressig geworden ist, zwischen seinem Wohnort Mainz und Bad Nauheim so gut wie täglich zu pendeln. Wir haben seinem Wunsch, aufhören zu wollen, schweren Herzens entsprochen und haben die Stelle ausgeschrieben. Zwölf Bewerber gab es, neun davon haben wir uns persönlich angeschaut, zwei davon kamen in die engere Wahl. Doch auch von diesen beiden waren wir nicht zu 100 Prozent überzeugt. Da Dag uns in den beiden Monaten nach seinem Abschied weiter beratend zu Seite stand, sind wir noch einmal intensiver mit ihm ins Gespräch gekommen. Er kannte unsere Nöte und wollte seinen Herzensverein nicht im Stich lassen.
Ergebnislose Gespräche auch mit anderen Kandidaten klingen in Richtung der Personalie Dag Heydecker aber wie eine Notlösung ...
Keineswegs! Dag Heydecker war stets unsere Wunschlösung. Erst als wir die Chance sahen, uns breiter aufzustellen, die Arbeit also auf mehrere Schultern zu verteilen, war klar, dass wir uns mit ihm wieder zusammensetzen müssen, um eine Lösung ganz im Sinne des Clubs zu finden.
Wie unterscheiden sich Dag Heydeckers künftige Aufgaben von denen der vergangenen beiden Jahre?
Heydecker übernimmt die Bereiche Außendarstellung, Markenmanagement, Kommunikation und Entwicklung. Er ist quasi unser Spiritus Rector, der im Hintergrund die Fäden zieht, aber nicht mehr bei jedem Termin, bei jedem Gespräch und auch bei jedem Spiel anwesend sein muss. Mit Mario Leo, einem Social-Media-Experten, und Holger Hess, der schon seit Jahren ein unterstützender Helfer bei der Stadionzeitung EC-News sowie im DEL2-Statistik-Team ist und ab der neuen Saison ergänzende Aufgaben im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernehmen wird, haben wir Dag zwei Männer an die Seite stellen können, die ihn deutlich entlasten.