1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Veränderungen bei Queckborn

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (cnf). Die eine oder andere personelle Veränderung hat sich während der spielfreien Zeit beim Alsfelder Fußball-A-Ligisten FSG Queckborn/Lauter ergeben. Die Spielgemeinschaft hat gleich sieben Abgänge zu verzeichnen, allerdings präsentiert aber auch fünf neue Gesichter.

Unter diesen Akteuren befindet sich auch der neue torgefährliche FSG-Spielertrainer René Maus (FSG Garbenteich/Hausen), Nachfolger von Ex-Übungsleiter Marcel Mohr. Mit Benjamin Weiss und Jan Niklas Weiss konnte Queckborn/Lauter zudem zwei Defensivspieler von der FSG Lumda/Geilshausen verpflichten, Lukas Rotärmel, Timm Matis und Ali Al-Attabi stoßen ferner von der eigenen Jugend in den Seniorenkader.

Gleich vier Akteure haben den Verein, der letztes Jahr auf Rang sieben im Abstiegsrunden-Klassement der Alsfelder A-Liga gelandet war, derweil in Richtung des auf die Bildfläche zurückgekehrten FC Weickartshain verlassen: Markus Enns, Philipp Enns, Andreas Enns sowie Stürmer Gani Muzlijaj. Tobials Gölzer (SG Reiskirchen/Bersrod/Saasen), Mit Pit Sanner (SV Annerod) und Gabriel Ersoy (TSV Großen-Linden) haben sich zwei weitere Akteure ebenfalls für neue Klubs entschieden.

Auch interessant