Verschenkte und gar keine Punkte
Gießen (woo). Die heimischen Fußballerinnen sind am Wochenende erneut sieglos geblieben. Der TSV Klein-Linden musste in der Hessenliga nach einer 2:0-Führung bei der TSG Lütter in der Nachspielzeit noch den Ausgleich hinnehmen. In der Gruppenliga war die TSG Reiskirchen/Saasen beim Tabellenführer Blau-Gelb Marburg II chancenlos.
TSG Lütter - TSV Klein-Linden 2:2 (0:0): Die Partie startete fulminant mit hochkarätigen Torchancen auf beiden Seiten. Nach einer Viertelstunde übernahmen die Klein-Lindenerinnen das Kommando. Vor allem über die Außen waren sie brandgefährlich. Doch erst in der 55. Minute gelang Kira Lein in Abstaubermanier nach einem abgewehrten Schuss von Laura Wickert der Führungstreffer. Zehn Minuten später legte Mara Fugensi nach einem Sololauf über 40 Meter quer zu Wickert, die zum 2:0 einschob. Gegen anrennende Lütterinnen ergaben sich nun Konterchancen, die aber ungenutzt blieben. Allein Kira Lein scheiterte in der Schlussphase zweimal frei vor der Torhüterin der TSG.
In der 89. Minute erzielten die Gastgeberinnen den Anschlusstreffer und in der Nachspielzeit sogar den Ausgleich per Freistoß.
TSV Trainerin Janin Hocker war mit einigen Schiedsrichterentscheidungen nicht einverstanden, merkte aber auch selbstkritisch an, dass es ihre Mannschaft versäumt habe, den Deckel drauf zu machen. »Heute haben wir zwei Punkte verschenkt«, sagte sie.
Blau-Gelb Marburg II - SG Reiskirchen/Saasen 3:0 (2:0): Gegen nicht unbedingt überragende Marburgerinnen hatte die TSG einen rabenschwarzen Tag erwischt und war in allen Belangen unterlegen. Während die Torfrau der Blau-Gelben einen geruhsamen Nachmittag verbrachte, leisteten sich die Gäste folgenschwere Fehler, die auch zu den drei Gegentreffern führten. Ohne vier Stammspielerinnen lief die 16-jährige Maya Freud aus der zweiten Mannschaft im Sturmzentrum auf.
»Die zweite Halbzeit war kämpferisch gut«, versuchte Trainer Jan Becke der Niederlage etwas Positives abzugewinnen.