1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Vorn effizient, hinten sicher

Erstellt:

Oberkleen (mol). Zwei Wochen vor dem Start in die neue Handballsaison hat Frauenhandball-Oberligist HSG Kleenheim-Langgöns ein Ausrufezeichen gesetzt und den am Sonntag in der Weidig-Sporthalle in Oberkleen ausgetragenen »Mittelhessen-Cup« für sich entschieden. Der Erfolg beim heimischen Blitzturnier basierte auf der geschlossenen und starken Abwehrleistung der Gastgeberinnen, durch der es der Saul-Truppe immer wieder möglich war, über das Tempospiel zu einfachen Toren zu kommen.

Nach dem Ende der Veranstaltung dankte Jürgen Klein den Mannschaften sowie allen Helfern, Schiedsrichtern und Sekretären für ihren Einsatz und ihre geleistete Arbeit. Das Vorstandsmitglied hofft zudem, dass das Teilnehmerfeld im kommenden Jahr wieder größer ausfallen kann, was in diesem ob des frühen Drittliga-Starttermins bereits in der kommenden Woche nicht möglich war.

HSG Kleenheim-Langgöns - HSG Wittlich 19:17 (11:4): In das erste der insgesamt drei Turnierspiele starteten die Gastgeberinnen stark. Lediglich vier Treffer gestattete die Saul-Sieben dem Drittligisten in Hälfte eins. Franziska Dietz steuerte den Angriff, in dem Kleenheim-Langgöns immer wieder zu leichten Toren kam und auf 11:4 davonzog.

In Hälfte zwei variierte der SGK-Coach bei der Aufstellung, trotz der einen oder anderen Unsicherheit kam das Team aus Rheinland-Pfalz aber nicht mehr richtig in Schlagdistanz. Was auch an der starken Vanessa Bork zwischen den Pfosten lag, die mehrfach stark parierte und mit einem gehaltenen Siebenmeter Sekunden vor dem Ende auch das letzte Highlight der Auftaktpartie setzte.

HSG Kleenheim-Langgöns - HSG St.Leon/Reilingen 28:19 (15:9): Nachdem sich in der zweiten Partie des Tages die Drittliga-Rivalen Wittlich und St.Leon Reilingen duelliert hatten, konnten die Gäste die zweite Begegnung nur bis zum 7:7 offengestalten. Danach spielte Kleenheim-Langgöns seine Geschwindigkeit aus und konnte unter anderem durch sehenswerte Treffer von Kreisläuferin Kira Suchantke bereits zur Pause auf 15:9 davonziehen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte verlor die Saul-Sieben ein wenig die Kompaktheit, zumal die Gastgeberinnen nach Zeitstrafen auch ab und an in Unterzahl agierten. Doch näher als auf drei Tore (16:19) kam St-Leon/Reilingen nicht heran, auch weil SGK-Torhüterin Madeleine Buhlmann dem Team aus Rheinland-Pfalz mit starken Paraden den Zahn zog. Die Tatsache, dass Kleenheim-Langgöns dann ohne Qualitätsverlust wechseln und frische Kräfte bringen konnte, führte letztlich dazu, dass sich die Kleebachtalerinnen beim 24:18 wieder klar abgesetzt hatten und dem Turniererfolg letztlich ungefährdet entgegensteuern konnten.

Auch interessant