1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

»War eine dankbare Aufgabe zum Saisonbeginn«

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (ria) Mit überzeugenden Siegen sind die Gruppenliga-Damen des TC RW Gießen sowie der TV Watzenborn in die neue Saison gestartet. Weniger Glück hatten die 2. Damen der Rot-Weißen, die klar gegen Bruchköbel unterlagen. In den Altersklassen unterlagen in der AK 30 (6er-Teams) die Damen des TV Watzenborn sowie die Herren des TC Langsdorf, während die Damen des TC Rot-Weiß (4er-Teams) einen Heimsieg feierten.

Damen, Gruppe 5

TC RW Gießen - TC Bad Homburg II 9:0: »Vor dem ersten Spiel weiß man ja, wo man steht und wie die Gegner sind. Aber das war ein guter Auftakt für uns«, war Angelina Morsch überaus erfreut über den glatten Heimsieg. Die Gießenerinnen waren ihren Kontrahentinnen klar überlegen und das fand dann auch in den Ergebnissen seinen Niederschlag.

Letizia Sanchez Romero (6:2, 6:0), Nelly Rexin (6:0, 6:4) und Merle Wrischnig (6:0, 6:0) gewannen ihre Partien klar, Helena Geißler (6:1, 6:0) und Angelina Morsch (6:1, 6:2) bauten die Führung aus, Anna Sidorenko stieß im Spitzeneinzel auf den größten Widerstand (6:4, 6:3). Anschließend stellten die Gäste nur zwei Doppel, Sidorenko/Wrischnig (6:1, 6:1) und Sanchez Romero/Morsch (6:1, 6:0) sorgten für einen glatten Sieg ohne Satzverlust.

GW Idstein - TV Watzenborn 3:6: Das Spielglück war den Watzenbornerinnen hold, vier von fünf Tiebreaks entschieden die Gäste für sich. Zunächst unterlag Jessica Langer (2:6, 4:6), Victoria Rustige glich aber wieder aus (7:6, 7:5) und Leni Haller fand im dritten Satz wieder in ihr Spiel zurück (6:2, 1:6, 10:6). Adriana Hermann unterlag im Champions-Tiebreak (6:3, 3:6, 7:10), Pina Rustige brachte ihr Team wieder in Führung (3:6, 6:1, 10:7). Im Spitzeneinzel zeigte Anna Sydorenko Nervenstärke (6:4, 1:6, 10:7) und sorgte für den 4:2-Zwischenstand.

Nach dem 3:6, 0:6 von Langer/Sowden holten Sydorenko/Hermann den Siegpunkt (6:1, 6:3), dann bezwangen Victoria und Pina Rustige sogar noch das Doppel eins der Gastgeberinnen (1:6, 6:4, 10:5).

Damen, Gruppe 7

TC RW Gießen II - TC Bruchköbel 2:7: Die Papierform ließ schon nichts Gutes erahnen, die Gäste waren von den LKs her auf allen Positionen überlegen. Anna Baltin an sechs hielt den ersten Durchgang noch offen (4:6, 2:6), Kristina Ziprikow drehte ihre Partie nach verlorenem ersten Satz (1:6, 6:2, 10:8), Lucia Sättler (0:6, 0:6) war an Position zwei ebenso chancenlos wie Anna Kaganov an fünf (0:6, 0:6) und Frederica Thomson im Spitzeneinzel (1:6, 1:6). Caroline Mientus holte den zweiten Punkt (6:1, 6:3).

Mit dem 1:6, 3:6 von Kaganov/Baltin war die Partie entschieden. Thomson/Ziprikow brachen gegen das Doppel eins der Gäste im zweiten Satz ein (6:7, 1:6) und auch Sättler/Mientus belohnten sich für ihren Kampf nicht (3:6, 5:7).

Damen 30

TV Watzenborn - TC Johannesberg 3:6: »Das war schon enttäuschend, wir waren alles andere als chancenlos«, musste Johanna Mayer eine Auftaktniederlage ihres Temas verdauen. Nach den Niederlagen von Kathrin Behlen (4:6, 3:6) und Yvonne Feistauer (6:7, 3:6) lagen die Gastgeberinnen zurück, Johanna Mayer (6:1, 7:5) hielt ihr Team im Spiel. Nicole Wolkewitz musste sich glatt geschlagen geben (0:6, 1:6), Ute Weckmann an eins brachte ihr Team wieder heran (6:4, 6:2). Dann kämpfte sich Yvonne Hoffart in den Tiebreak (4:6, 7:6), musste sich hier aber mit 5:10 geschlagen geben. »Das war der Knackpunkt der Partie«, so Mayer rückblickend.

Den fehlenden Punkt holten sich die Gäste gegen Wolkewitz/Behlen, die mit 1:6, 1:6 unterlagen. Hoffart/Feistauer holten den dritten Punkt für ihr Team (6:3, 6:4) und Doppel eins Mayer/Keiner verloren im Tiebreak (6:1, 2:6, 7:10).

Damen 30 (4er)

TC RW Gießen - TSG Bürgel 5:1: »Das war eine dankbare Aufgabe zum Saisonbeginn«, freute sich Kapitänin Julia Kraft über den guten Auftakt, auch wenn sie selbst die einzige Niederlage quittieren musste (4:6, 6:2, 8:10).

Laura Andersohn, Aileen Harrer und Jana Dickler gestatteten ihren Kontrahentinnen nur jeweils einen Spielgewinn. Die Überlegenheit setzte sich in den Doppeln fort, Kraft/Harrer (6:0, 6:2) und Andersohn/Dickler (6:0, 6:0) ließen nichts mehr anbrennen.

Herren 30

TC Langdsdorf - SC Kohlheck 2:7: Gegen den Aufsteiger aus der BOL Wiesbaden hatten sich die Gastgeber im Vorfeld sicherlich mehr ausgerechnet, aber die Gäste rückten mit einem gemäß LKs deutlich verbessertem und den Langsdorfern überlegenen Kader an.

So musste sich Bastian Holzhäuser glatt geschlagen geben (0:6, 0:6), auch Sebastian Lehmann unterlag in zwei Sätzen (1:6, 3:6), ehe Joachim Langer im Champions-Tiebreak Nervenstärke bewies (6:4, 1:6, 11:9). Christian Teschner blieb ohne Satzgewinn (3:6, 3:6), Elmar Schaub bot an eins seinem Kontrahenten einen Satz lang Paroli (6:7, 1:6), dann fehlte Andre Teschner das Glück des Tüchtigen (2:6, 7:6, 3:10). Die Partie war vorzeitig entschieden.

In den Doppeln gab es für Schaub/Lehmann (2:6, 1:6) und Holzhäuser/C. Teschner (2:6, 1:6) nicht viel zu holen. A. Teschner/Langer sorgten mit ihrem 6:1, 3:6, 10:8 für den zweiten Ehrenpunkt.

Auch interessant