1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Was für ein Ausrufezeichen!

Erstellt:

Wieseck (mol). Die TSG Wieseck eilt in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg auch im neuen Jahr von Sieg zu Sieg. Im Topspiel gegen den formstarken Tabellenvierten SpVgg. Leusel sorgten bärenstarke erste 45 Minuten schon für klare Verhältnisse.

TSG Wieseck - SpVgg. Leusel 7:1

Am Ende stand gar ein 7:1 (4:1)-Kantersieg und damit der elfte Ligadreier in Folge, den das Team von Stefan Frels und Martin Selmo bejubeln konnte, zu Buche.

Damit weist der Aufsteiger nach 22 Partien bereits satte 54 Punkte auf und scheint auf dem Weg in die Verbandsliga Mitte in der derzeitigen Verfassung nicht zu stoppen zu sein. »Ich hatte vor der Partie doch Bedenken, da Leusel wirklich richtig stark drauf war, aber wir haben heute wirklich wie aus einem Guss gespielt. Wir haben klasse Tore erzielt, ich bin hochzufrieden mit der Leistung unserer Mannschaft. Auch das Schiedsrichter-Gespann hat heute hier eine gute Vorstellung gezeigt«, berichtete Jörg Hildebrand. Dieser hatte vor Spielbeginn den kürzlich verstorbenen Uwe Blecker, der in Wieseck alle Stationen vom Spieler bis zum Vorsitzenden durchlaufen hatte, gewürdigt, ehe noch eine Schweigeminute folgte.

Wie beim 4:0 zum Auftakt in Eschenburg legten die Wiesecker danach einen Blitzstart hin. Und wie zum Auftakt war es Patrick Markiewicz, dem per Kopf nach Flanke von Sören Fink das 1:0 - gelang. »Was einmal klappt, klappt auch ein zweites Mal«, dachte sich der Neuzugang dann wohl nach 21 Minuten und wuchtete eine weitere Fink-Flanke zum 2:0 in die Maschen.

Und nachdem dann auch Lars Hofmann die »Wiesecker Lufthoheit« deutlich unter Beweis gestellt hatte und eine Ecke von Kevin Buycks zum 3:0 (27.) eingenickt hatte, schien die Entscheidung früh gefallen zu sein. Doch so schnell wollte sich Leusel, in den vergangenen zehn Spielen neun Mal erfolgreich, nicht geschlagen geben und verkürzte drei Minuten später durch Fabian Erb auf 1:3.

Mit diesem Spielstand hätten sich die Gäste wohl in der zweiten Halbzeit noch Hoffnung auf ein Comeback machen können, doch diese zerschlugen sich praktisch mit dem Halbzeitpfiff. Mit der letzten Aktion der ersten 45 Minuten zirkelte Kevin Buycks nämlich einen 16 Meter-Freistoß zum 4:1 in die Maschen.

Damit waren die Fronten vor Beginn des zweiten Durchganges geklärt, die Gastgeber blieben aber bis zum Schluss torhungrig. So setzte der eingewechselte Yannick Schwabe (72.) seinen eigenen Pfosten-Abpraller zum 5:1 in die Maschen, ehe Markiewicz (80.) das halbe Dutzend nach toller Kombination über Buycks und Schwabe vollmachte. Kurz vor Schluss setzte Jannik Schwarz dann der 7:1-Schlusspunkt.

Wieseck: Bärsch Betin - Cech, Taskin, Schwarz, Fink, Klapp, Hofmann, Zucca, Buycks, Becher, Markiewicz- Einwechselspieler: Schönfeld, Schwabe, Heep, Sommerlad, Allendörfer, Pietzner.

Leusel: Kropf - Woltert, Ruppel, Luckhard, Ullsperger, Gross, Jannis Lerch, Schlese, Stork, Erb, Schott - Einwechselspieler: Dietz, Donath, Böcher, Karl, Eifert, Daniel Lerch.

Tore: 1:0, 2:0 Markiewicz (10, 21.), 3:0 Hofmann (27.), 3:1 Erb (30.), 4:1 Buycks (45.), 5:1 Schwabe (72.), 6:1 Markiewicz (78.), 7:1 Schwarz (88.) - Schiedsrichter: Becker (Eschbach) - Zuschauer: 90.

Auch interessant