1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Watzenborner Derby-Jubel

Erstellt: Aktualisiert:

gispor_1605_en_170522_4c_1
Die Vorhand passt: Rot-Weiß-Spieler Sebastian Dietz im Hessenduell gegen Frankfurt. © Bär

Gießen (ne). Die Tennis-Verbandsliga-Herren des TC RW Gießen kassierten am Spieltagwochenende bereits ihre dritte Niederlage und müssen nun umgehend punkten, wenn es mit dem Klassenerhalt etwas werden soll.

Sicherlich wog auch der verletzungsbedingte Ausfall von Alena Sättler schwer, aber die jungen Spielerinnen von RW Gießen machten es in den Einzeln ordentlich. Nach dem 3:3 kam allerdings kein Doppel, sodass die junge Damen-Verbandsligamannschaft des TC RW Gießen ihre zweite Saisonniederlage hinnehmen musste.

Infolge unglücklicher Umstände spielten die 30er- Herren des TV Lollar gegen den TC Bad Soden-Salmünster erneut »nur« unentschieden, für den TC Langsdorf setzte es die zweite heftige Niederlage nacheinander.

Nach ihren bereits zweiten Saisonerfolgen können die 40er des TC Wettenberg und die 50er-Herren des TV Watzenborn auf alle Fälle die Blicke in der Tabelle nach oben richten. Die Watzenborner gewannen das Derby gegen den TC Wettenberg durch drei starke Doppel mit 6:3.

Verbandsliga Herren

TC RW Gießen - E. Frankfurt IV 3:6: Die Gegner kreuzten mit Verstärkung durch den japanischen Profi Inoue und den Österreicher Leitner auf, gegen die kein Kraut gewachsen war.

Zudem verlor Ben Cronau das Spitzeneinzel glatt, während Philipp Hessler nach starkem Beginn den Faden verlor und im Tiebreak deutlich abgab. Dietz bekam es mit dem starken Japaner zu tun und unterlag in zwei Sätzen. Für einen soliden Einzelsieg sorgte David Billek und Beruk Tsegai bekam für seinen Revanchesieg über Schradi von seinem Kapitän Dietz ein Sonderlob ausgestellt: »Das war der Lichtblick«.

Cronau/Hessler verloren in zwei engen Sätzen, aber Billek/Sebastian Dietz holten in einem hochklassigen Doppel gegen Krause/Schradi den dritten TC RW-Gegenzähler. Nach drei Niederlagen muss aber langsam etwas Zählbares her, wenn man den Klassenerhalt nicht aus den Augen verlieren will. Bereits kommende Woche bietet sich gegen Ober-Mörlen die Chance dazu.

Ergebnisse: Cronau-J.Köke 3:6, 1:6; Hessler-Krause 7:6, 2:6, 4:10; Billek-L.Köke 6:1, 6:4; Dietz-Inoue 2:6, 3:6; Nitzschke-Leitner 0:6, 2:6; Tsegai-Schradi 7:6, 6:4; Cronau/Hessler-Köke/Köke 4:6, 5:7; Billek/Dietz-Krause/Schradi 7:6, 7:6; Nitzschke/Henrik Schäfer-Inoue/Leitner 0:6, 0:6

Verbandsliga Damen/6er

TC RW Gießen - BW Bad Soden 3:6: Anna Sidorenko, Aaliyah Nies und Ann-Kathrin Inderthal waren auf den Positionen 1 bis 3 chancenlos. Aber Merle Wrischnig sowie die TC RW-Nachwuchsasse Angelina Morsch und Helena Geißler feierten einen glänzenden Einstand mit Einzelsiegen. Diesen Rückenwind konnte man nicht in die Doppel mitnehmen: Sidorenko/Wrischnig und Nies/Inderthal blieben chancenlos. Morsch/Geißler schafften es in den Tiebreak, mussten dann aber ihren Bad Sodener Gegnerinnen Menges/Kebbekus ebenfalls zum Sieg gratulieren.

Ergebnisse: Sidorenko-Silna 1:6, 2:6; Nies-Rachor 2:6, 3:6; Inderthal-Pavelekova 2:6, 0:6; Wrischnig-Löhn 7:5, 6:3; Morsch-Menges 6:3, 6:4; Geißler-Kebbekus 6:1, 6:2; Sidorenko/Wrischnig-Rachor/Pavelekova 1:6, 0:6; Nies/Inderthal-Silna/Löhn 1:6, 0:6; Morsch/Geißler 6:4, 2:6, 5:10

Auch interessant