»Weil es schön bei euch ist«
Wettenberg (uwei). Lokalderby und Abstiegskampf in der Oberliga. Das war angesagt, als am Sonntag die beiden Aushängeschilder des heimischen Damen-Tischtennis aufeinandertrafen. Der TTC Wißmar empfing die TSF Heuchelheim. Beide Teams lagen vor dem Match nach Pluspunkten gleichauf. Wißmar auf dem Relegationsplatz acht und Heuchelheim auf Abstiegsrang neun.
Die Mannschaften davor dürften für beide nur noch schwer einzuholen sein, zumal der Siebte im Klassement, die TTF Oberzeuzheim, überraschend gegen den Spitzenreiter TTC Biebrich punktete. Dazu trug ausgerechnet die ehemalige Heuchelheimerin Kira Aeberhard auf der Seite von Oberzeuzheim zwei Punkte bei.
Die tabellarische Situation sorgte also für eine gewisse Brisanz im Derby. Wer sich deshalb große Anspannung und Rivalität erhofft hatte, wurde enttäuscht. Speziell bei manchen Tischtennis-Herren wird es selbst im Training lauter als in diesem freundschaftlichen Kampf um den Klassenerhalt. Wer allerdings Tischtennis-Sport auf hohem Niveau sehen wollte, war in der Wißmarer Grundschul-Sporthalle genau am richtigen Ort. Diesen verließen am Ende die Damen des TTC Wißmar als Siegerinnen.
TTC Wißmar - TSF Heuchelheim 7:3: Die Doppel zu Beginn der Begegnung verliefen sehr spannend. Die Heuchelheimerinnen Maria Franz und Solveig Ehrt siegten 3:1 über Céline Kreiling und Jennifer Carixas Tavares. Dabei gewannen Franz/Ehrt alle drei Sätze in der Verlängerung, holten im vierten Durchgang einen 1:5-Rückstand auf und wehrten drei Satzbälle ab. Eng war auch die Partie von Emily Stanko/Paulina Hauf und Christine Lenke/Stephanie Seibert. Hier behielten die Wißmarerinnen Stanko/Hauf die Oberhand.
In der anschließenden Einzelrunde ließ der TTC direkt drei Punkte folgen. Erfolgreich waren Kreiling, Stanko und Hauf. Für die TSF hielt Lenke dagegen. So lautete der Zwischenstand 4:2. Céline Kreiling erhöhte darauf den Vorsprung, ehe Solveig Ehrt die Gäste mit dem Zähler zum 5:3 im Spiel hielt. Für die Entscheidung zugunsten Wißmars sorgte dann Paulina Hauf. Dem ließ Jennifer Carixas Tavares den 7:3-Endstand folgen. Sie bezwang Stephanie Seibert, die tags zuvor bereits für die Heuchelheimer Zweite im Einsatz war.
TTC-Mannschaftsführerin Céline Kreiling war nach dem Spiel »froh, dass wir gewonnen haben«. Weiter sagte sie: »Wir würden gerne in der Oberliga bleiben, wobei aber auch der Abstieg nicht besonders schlimm wäre. Für uns steht der Spaß an der Sache im Vordergrund. Wir machen das ja nicht beruflich und haben keinen Druck.«
Eine Rivalität zwischen den Derbykontrahenten war auch für sie nicht spürbar. Die meisten Spielerinnen kennen und schätzen sich schon lange. Céline Kreilings Mutter Annette spielte sogar mehrere Jahre für die TSF. Erst seit 2021 bei den Heuchelheimerinnen ist Maria Franz. Die TSF-Kapitänin kommentierte das Endergebnis wunderbar kurz und schnörkellos: »Was soll ich sagen? Wir waren einfach schlechter.« Die aus Sachsen gekommene Akteurin wohnt nun in Wiesbaden, weshalb für sie jede Partie ein »Auswärtsspiel« ist. »Und trotzdem kommt sie weiter zu uns«, sagte dazu ihre Mannschaftskollegin Christine Lenke anerkennend, worauf Franz erwiderte: »Weil es so schön bei euch ist.«
»Schön« war auch der Zuschauerzuspruch für das Derby, das etwa 30 Tischtennis-Interessierte besuchten. Darunter waren auch wie bei den meisten Wißmarer Spielen die treuen Edel-Fans des TTC. Sie begleiten das Team bereits seit dem Aufstieg von der Bezirksoberliga bis in die Oberliga und unterstützen es auch bei Auswärtsspielen.