1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wenigstens Dressurtitel vergeben

Erstellt:

Von: Albert Mehl

Grünberg. Der weitläufige, mit Bäumen bestandene Rasenplatz ist das Markenzeichen des Vereinsgeländes des Reit- und Fahrvereins (RFV) Grünberg vor den Toren der Stadt. Schon länger liegt er grau-braun vertrocknet da. Der Wassergraben ist schon lange ausgetrocknet, ein Schild weist den oberen Teil als Parkplatz für die Turnierrichter aus, eine Hüpfburg lockt Kinder an.

»Das ist schon extrem«, sagt Anna-Lena Biedenkapp, seit Mai Vorsitzende des traditionell am Saisonende zum Reitturnier ladenden Vereins beim Betrachten der verdörrten Fläche.

Deshalb mussten die Grünberger deutliche Abstriche machen, das Programm wurde auf die Hälfte gekürzt, alle Vielseitigkeitsprüfungen abgesagt. »Wenigstens zwei Springprüfungen konnten wir retten und anbieten«, berichtet Biedenkapp, die mit ihrem Helferteam unter der Woche in ständigem Kontakt mit dem potenziellen Teilnehmerfeld stand. So wurden zumindest eine A*-Stilspring-Konkurrenz (bei der Patricia Pötter vom Gastgeberverein auf De La Moren den dritten Platz belegte) und ein Stilspringwettbewerb angeboten. Immerhin 15 Prüfungen standen am Wochenende noch auf dem Zeitplan. Ein kleiner Ausgleich war das sonntägliche Schauprogramm aus Anlass der Jubiläumsfeierlichkeiten der Stadt zum 800-jährigen Bestehen.

Voll auf ihre Kosten kamen aber die Dressur-Reiterinnen und -Reiter. Ihre Konkurrenzen konnten komplett über die Bühne gehen. Und das im neuen Ambiente. Biedenkapp und Co. richteten das sonst als Abreiteplatz genutzte Areal hinter der großen Rasenanlage her, brachten den von Bäumen umstandenen Platz mit neuem Sand auf Vordermann und funktionierten die Reithalle zum Abreiten um. »So hatten wir wenigstens zwei Plätze in Schuss«, freut sich Anna-Lena Biedenkapp.

Was auch der Bezirksreiterbund Oberhessen-Mitte (OHM) gerne für seine Bezirksmeisterschaften Dressur nutzte. So holte sich in der LK 2/3 Katharina Franz-Löw vom RFV Lich auf Ragazza mit 7 Punkten den Titel, vor Nina Petermann (Romeo, RFV Nidda, 6) und Hellen Monkowski (San Antonio, RFV Reiskirchen, 6). Die LK 4 gewann Maria Schmidt vom RSC Ruttershausen auf Medicus E mit 26 Zählern, es folgten Laura-Kathrin Fichtner (Barichello, PSG Birkenhof Biebertal, 22) und Julia-Christina Petersen (Lancome, RFV Gedern, 19).

In der LK 5 dominierte Janina Seibert vom RFV Reiskirchen, die auf Donna Dior 26 Punkte erritt. Silber und Bronze sicherten sich Nicole König (Purple Rain, PSF Wettenberg, 19) und Tamara Lind (Sangreal, RFV Laubach, 16). Lilli Engel vom RFV Holzheim-Grüningen heißt die neue Titelträgerin der LK 6, sie sammelte auf St. Anton 24 Zähler, vor Janina Lühder (Contendros Feiner, PSV Lärchenhof Pohlheim, 19) und Victoria Treuer (Romeo, RFV Nidda, 19). In der LK 7 schließlich war Mia Jolina Mai von der RSG Krötenburg Nidda auf Cyriac Son mit 20 Punkten am erfolgreichsten, die Plätze belegten Lenya Stamm (Janell, RFV Laubach, 13) und Tabea Mohr (Bünteeiche-Corano, RV am Pohlheimer Wald, 13).

Gleichzeitig diente das Turnier als Qualifikation des Bezirksreiterbunds für die Teilnahme am Linsenhoff-Förderpreis-Reiterwettbewerb im Rahmen des Frankfurter Festhallenturniers Mitte Dezember. Nominiert wurden Lina Elisa Hofmann vom RFV Grünberg mit Sherly’s Birchie Lake und Mia Jolina Mai mit Cyriac Son. Reservisten sind Lenya Stamm mit Janell und ihre Laubacher Vereinskollegin Nanouk Noee Paul mit Dancer Flowerboy vom Forsthof.

»Die Qualifizierten für das Team-Cup-Springen in der Frankfurter Festhalle sind noch nicht auserwählt«, berichtete OHM-Sportwartin Nadine Seibert. Das soll bis Ende Oktober erfolgt sein. Daneben freute sich die Turnierleitung um Lisa Keil, dass etliche Siegerschleifen auch an heimische Starterinnen vergeben werden konnten, wobei sich diese Erfolge natürlich auch in der Bezirksmeisterschaftswertung niederschlugen. Allen voran an Janine Seibert, die auf Donna Dion eine A*-Konkurrenz genauso wie eine A**-Prüfung gewann. Eine L**-Prüfung ging an Hellen Monkowski auf San Antonio. Maria Schmidt siegte auf Medicus in einer L-Trense-Wertung und Jessica Keil vom RFV Alten-Buseck entschied auf Louie d’or einen Dressur-Wettbewerb für sich. Schließlich ging eine Schleife auch an Nanouk Paul auf Dance Flower vom Forsthof in einem Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp.

Sie alle hatten an diesem Wochenende allerhöchstens am Rande einen Blick für das verdörrte Vielseitigkeits-Gelände in Grünberg.

Auch interessant