1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wichtige Punkte für KFC

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Volker Fehrs

gispor080523-klagi_08052_4c_1
Das Objekt der Begierde: Serkan Demir (l.) und der Biebertaler Seiyithan Aksoy nehmen den Ball ins Visier. Foto: Bär © Bär

Gießen (vf/maz). Die SG Obbornhofen/Bellersheim bleibt in der Fußball-Kreisoberliga Süd meisterlich unterwegs. Am Sonntag-Nachmittag zwang der bereits feststehende Meister und Gruppenliga-Aufsteiger auch die FSG Lumda/Geilshausen (4:1) in die Knie. Und während im Fernkampf um Relegationsrang zwei der TSV Lang-Göns bei der FSG Laubach (2:0) drei enorm wichtige Punkte einfuhr, musste Kontrahent SG Birklar auf eigenem Geläuf der SG Treis/Allendorf den Vortritt lassen.

Am anderen Ende der Tabelle ist der Kurdische FC Gießen dank des 2:1-Heimerfolgs über die FSG Biebertal dem »Rettenden Ufer« ein kleines Stückchen näher gekommen.

TSV Klein-Linden - SV Hattendorf 5:4 (2:3): Nach einem Pfostenabpraller schaltete ein Hattendorfer Akteur nach 300 Sekunden am schnellsten und schob zur frühen Führung ein. Nur kurz währte die Freude, denn die Linneser zogen 60 Sekunden später nach Getümmel im Sechzehner gleich. Durch einen Konter wurde die TSV-Abwehr bei der erneuten Hattendorfer Führung in der 19. Minute klassisch überlaufen. Auch der nächste Treffer ging auf das Konto der Gäste, diesmal ging der Schuss jedoch nach hinten los, als ein Verteidiger in der 35. Minute zum 2:2 in die eigenen Maschen köpfte. Schlag auf Schlag setzte sich die Partie fort, nach Foulspiel verwandelte Hattendorf (36.) den fälligen Strafstoß und lag zum dritten Mal vorn.

In der 53. Minute mussten die Linneser sogar das 2:4 durch einen berechtigten Foulelfmeter einstecken. Mit dem 3:4 kamen die Gastgeber in Minute 56 aber wieder heran, ehe Patrick Walldorf (72.) die Aufholjagd mit einem perfekten Freistoß unter die Querstange zum 4:4 belohnte. In der Schlussviertelstunde warfen die dominanten Linneser nach der Hattendorfer Zeitstrafe (82.) alles nach vorn und rissen das Ruder in der Nachspielzeit mit dem gefeierten 5:4-Siegtreffer rechtzeitig herum. Leider konnten von TSV-Pressewart Florian Althaus die Namen der Torschützen nicht vollständig benannt werden. »Die Gäste führten zur Pause verdient, dann waren wir kämpferisch stärker und haben verdient gewonnen«, war Althaus vom Torspektakel begeistert.

FSG Lumda/Geilshausen - SG Obbornhofen/Bellersheim 1:4 (0:3): Nach 240 Sekunden fackelte Patrick Werner nicht lange und drosch die Kugel an die Lumdaer Querstange. Der frischgebackene Kreisoberliga-Meister schlug kurz darauf vor 80 Zuschauern durch den Distzanzschuss von Torjäger Tim Richter (6.), der zuvor drei Gegenspieler abgeschüttelt hatte, eiskalt zu. Die Gastgeber waren zwar bemüht, doch ein Doppelschlag brachte sie klar ins Hintertreffen. Mit einer Volleyabnahme erhöhte Patrick Werner (24.), ehe Richter (28.) seinen Doppelpack mit einem fulminanten Hochgeschwindigkeits-Freistoß schnürte.

Die Platzherren steigerten sich nach der Pause kämpferisch, zuvor brachten sie im Spielaufbau nur viel Stückwerk zustande. In Minute 70 markierte Tim Schönberg den Treffer zum 1:3. Danach haderte FSG-Pressewart Marius Kracht mit den aus seiner Sicht etlichen kleinlichen Entscheidungen des Unparteiischen, darunter die Kopfballchance von Kilian Röhmig (75.), die wegen angeblichem Abseits zurückgepfiffen wurde. Im Schongang brachte der KOL-Meister mit der dritten Bude von Richter (89.) den souveränen Dreier über die restliche Spieldauer.

SF Burkhardsfelden - ASV Gießen 4:2 (1:1): Aus kurzer Distanz markierte der ASV nach acht Minuten die Führung. Die Reaktion der Sportfreunde kam vor 100 Zuschauern wie aus heiterem Himmel zustande. Nur 120 Sekunden benötigte Nico Pfeiffer, um dabei die Vorlage von Leonhard einzutüten. »Besser als das spielerische Niveau waren danach allein das sonnige Wetter und die hohe Zuschauerbeteiligung«, packte SF-Pressewart Matthias Döring seine Eindrücke in knappe Worte.

Ein schneller Spielzug sorgte 120 Sekunden nach Wiederanstoß für das 2:1 der Gäste, ehe Marco Vollhardt (49.) das Spielgerät bei seinem Freistoß zum 2:2 um die Mauer herumzog. Die - wie die Gäste - ersatzgeschwächten Sportfreunde drehten in der 58. Minute durch Marian Wild die Partie. Oliver Szyschewski (72.) ließ nach zwei Roten Karten für den ASV (59., 65.) den 4:2-Endstand folgen. Zum Abschluss traf Wild kurz vor dem Abpfiff die ASV-Querstange.

FSG Homberg/Ober-Ofleiden - FSG Grünberg/Lehnheim/Stangenrod 2:2 (1:1): Die Gallusstädter ließen nach nur vier Zeigerumdrehungen aufhorchen, als Krzystof Koziol zum Führungstreffer abschloss. Ein eigentlich als Flanke gedachter langer Ball von Felix Schuchmann (6.) fiel hinter Keeper Daniel Horn zum postwendenden Ausgleich ins Gästetor. Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff zirkelte Gästeakteur Marvin Helm das Spielgerät aus lediglich fünf Metern denkbar knapp über den Kasten. Danach kratzte Heimkeeper Palumbo die Kugel aus seiner Torecke. Um ein Haar hätte Felix Schick die Platzherren überraschend in Führung gebracht, doch sein Kopfball strich um Zentimeter am Pfosten vorbei.

Die Gäste belohnten sich in der 52. Spielminute für ihre spielerische Überlegenheit mit ihrer erneuten Führung durch Marvin Erb, der die Kugel über den aufgerückten Keeper Palumbo ins Tor hob. Mit einem Freistoß von Lukas Turschner (71.) hätten die Gallusstädter beinahe für die Vorentscheidung gesorgt. Fast postwendend folgte der Gegenangriff, bei dem Schuchmann im Sechzehner regelwidrig gestoppt wurde. Den fälligen Elfer versenkte Dominik Pfeil zum 2:2-Endstand. Kurz vor Schluss hatte Heimakteur Enes Kaan Üngör (89.) den Siegtreffer auf dem Schlappen, doch er spielte die Kugel dem Grünberger Schlussmann Horn aus kurzer Distanz in die Arme.

Kurdischer FC Gießen - FSG Biebertal 2:1 (0:0): Der sich mitten im Abstiegskampf befindliche KFC brauchte unbedingt einen Punktedreier und ging die Partie mit hoher Laufbereitschaft und großem spielerischem Einsatz an. Etliche Chancen blieben von Cemil Kurt und Amine Raissi zunächst aber ungenutzt. Da auch die Biebertaler, die sich zahlreiche Chancen herausspielten, vollen Einsatz zeigten, entwickelte sich eine attraktive Partie, in der es bis zum Pausenpfiff lediglich an Toren mangelte.

Das änderte sich 300 Sekunden nach Wiederanstoß, als KFC-Akteur Amine Raissi ins Schwarze traf. Die Gäste ließen nicht locker und egalisierten nicht unverdient durch Szymanski (70.). Bei zwei Pfostentreffern der Gäste hatte der KFC das Quäntchen Glück auf seiner Seite. Den umjubelten Siegtreffer für konditionell nicht nachlassende Gastgeber markierte Raissi (80.) und nährt damit die Hoffnungen auf den Klassenerhalt.

SG Birklar - SG Treis/Allendorf-Lumda 1:2 (1:0): Trotz eines deutlichen Torchancenpluses verstanden es die Birklarer nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Erst kurz vor der Pause war es Shamil Mazitov, der zur Führung der Hausherren einköpfte (44.). Gästetrainer Torsten Zimmerling stellte in der Pause um und brachte Thomas Diehl und Artur Schwabauer. Das sollte sich in der Folge auszeichnen. Diehl passte steil und Max Henrik Amend markierte direkt nach Wiederbeginn den 1:1-Ausgleich.

Auch in der Folgezeit fehlte Birklar der entscheidende Abschluss. Auf der Gegenseite war kurz vor Ende plötzlich Schwabauer durch und konnte nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Freistoß zirkelte Schwabauer zum 2:1-Siegtreffer ins Tor. Kurz vor dem Abpfiff sah noch Arman Parise bei der SG Birklar die Rote Karte.

SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod - FSG Wettenberg 3:3 (1:1): Nachdem Ole Daum den Führungstreffer der Heimelf verpasst hatte, foulte Gästetorwart Steffen Moritz Heim-Kapitän Niklas Gonder im eigenen Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Claudio Pinheiro da Cruz zum 1:0 der Gastgeber (24.). Nach Flanke von Leon Walpert traf Luis Graulich zum Pausen-1:1 (42.). Die Hausherren kamen gut aus der Kabine, doch Gonder scheiterte und Christoph Ruppel setzte einen Freistoß an den Pfosten. Nach Flanke von Walpert köpfte Moritz Panz zum Wettenberger 2:1 ein. Henrik Mohr antwortete für die Alsfelder, indem er im Gegenzug einen Eckball zum 2:2 einköpfte (62.). Nach einem Missverständnis in der Heimdefensiv brachte Walpert die Gäste erneut in Führung, doch mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 3:3-Endstand sicherte da Cruz noch einen Punkt (85.).

FSG Laubach - TSV Lang-Göns 0:2 (0:1): Raphael Heinz verpasste nach wenigen Minuten die Führung der Gastgeber, ebenso wie Betim Omuras Schuss eine Minute später nur an die Laubacher Torlatte ging. Nach einer Flanke machte es Omura besser und erzielte das 1:0 der Gäste (15.). Anschließend konnte sich FSG-Torwart Kevin Hofmann auszeichnen, in dem er zunächst einen Strafstoß von Omura entschärfte (27.), bevor er auch gegen Nicolai Haas Sieger blieb.

Die Gastgeber kamen gut aus der Kabine und obwohl Lang-Göns das Spiel kontrollierte, hatten Heinz und Olcay Sirin dicke Torchancen zum Ausgleich. In der Nachspielzeit setzte wiederum Omura mit einem verwandelten Strafstoß zum 2:0 den Schlusspunkt zugunsten der Gäste.

gispor080523-kol_080523_4c
Der Gießener Mehdi Ouahid (l.) sieht sich gegen gleich zwei Biebertaler in Unterzahl. Foto: Bär © Bär

Auch interessant