1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wieder zu Dritt

Erstellt:

Gießen (mih). Am Samstag starten die Kegler in die neue Hessenliga-Serie 2022/23. Mit M85 Mittelhessen, dem KC 88 Wettenberg und Aufsteiger KSC Heuchelheim mischen wieder drei heimische Vertreter in Hessens höchster Liga mit. Gleich zu Beginn kommt es im Wißmarer Bürgerhaus um 14 Uhr zum ersten Derby zwischen Wettenberg und dem ehemaligen Bundesligisten Mittelhessen, Heuchelheim gibt zeitgleich auswärts in Baunatal seine Visitenkarte ab.

Meteor 85 strebt auch in der neuen Runde einen Podestplatz an, bereits in der abgelaufenen Saison gab es für die Alten-Buseck/Reiskirchener Spielgemeinschaft Bronze. Nach dem Bundesliga-Aufstieg von Waldbrunn sieht Teamchef Kai Bolte in diesem Jahr in der Liga keinen absoluten Topfavoriten. Den letztjährigen Vizemeister KSG Hönebach-Ronshausen, der sich mit Rückkehrer Andreas Sekulla maßgeblich verstärken konnte, vermutet Bolte - neben seinem eigenen Club - ebenso im engeren Kreis der Titelanwärter wie den Zweitligaabsteiger KSG Neuhof. Mittelhessen kann nach seiner Verletzungspause wieder auf Alexander Lehnhausen zurückgreifen und auch der Ex-Wetzlarer Thomas Becker befindet sich nach seiner Knie-OP wieder im Training. Darüber hinaus komplettieren Michael Buhl, Robert Gellert, Oliver Kahl, Rolf Rohrbach, Uwe Stock, René Junge und Kai Bolte den Kader.

KC will Vorjahres-Erfolg wiederholen

Beim KC 88 Wettenberg will man auch in der neuen Saison mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Nach einigen sauren Jahren, in denen Jörg Schnell und Co. teils mehr als knapp die Liga halten konnten, gelang im letzten Jahr der Sprung ins gesicherte Mittelfeld. Nach einem Jahr Baupause ist Sportwart Patrick Schnell nun wieder dabei und verbreitert somit den auch mit vielen spielstarken Nachwuchsspielern besetzen Kader. Neben den erfahrenen Routiniers Kai-Uwe Schnell, Jörg Schnell und Christian Lenz sind inzwischen auch die U24-Junioren Jan Anders und Kai Göbler fester Bestandteil der Mannschaft, dazu kommt Tino Anders aus der U18. Ferner kann bei Bedarf auch auf den 22-jährigen Neuzugang Marcel Becker (von GH Großen-Buseck) und Justus Flimm (U18) zurückgegriffen werden.

Von Anfang an gegen den Abstieg

Nach der Verbandsliga-Meisterschaft und dem damit verbundenen Wiederaufstieg in die Hessenliga hat sich der KSC Heuchelheim das klare Ziel »Klassenerhalt« gesteckt. Hierfür stehen dem KSC gegenüber dem Vorjahr mehr Spieler zur Verfügung: Der Pool der möglichen Akteure im Kader hat sich durch die Rückkehr von Ingo Vernau (zuletzt KSG Dillenburg-Herborn) und Jörg Wehrenfennig (vom KC 88 Wettenberg) deutlich erweitert, zudem haben sich die U24-Junioren Yannick Röhm, Christian Weeg und Jonas Wiegandt etabliert. Neben den »Klassikern« und Stammspieler Lars Wiegandt, Wolfgang Keil, Uwe Reuschling und Andy Kreiling zählt auch André Karll zum erweiterten Mannschaftskreis.

Auch interessant