1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wieseck gewinnt Topspiel in Burgsolms

Erstellt: Aktualisiert:

gispor_2404_burgsolmswie_4c
Davide Benatti, FC Burgsolms (l.), lässt in dieser Spielsituation Mika Oberheim von der TSG Wieseck vorbeiziehen. Foto: Schepp © Schepp

Solms (mol). Die TSG Wieseck hat den Heimnimbus des Spitzenreiters der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg eindrucksvoll zerstört und steuert nach dem 22. Saisonsieg mehr denn je Richtung Verbandsliga Mitte. Im Topspiel beim FC Burgsolms, der zuvor alle 13 Partien auf eigenem Platz hatte gewinnen können, setzte sich das Team von Stefan Frels und Martin Selmo am Sonntagnachmittag vor 300 Zuschauern mit 3:

0 (1:0) durch und rückte damit bis auf einen Punkt an den Tabellenführer heran. Der Vorsprung des Aufsteigers auf Relegationsplatz drei beträgt sechs Spiele vor Saisonende damit zudem satte zwölf Punkte.

FC Burgsolms - TSG Wieseck 0:3

»Das war natürlich ein absolutes Statement heute. Mit 3:0 beim so heimstarken Tabellenführer zu gewinnen ist natürlich herausragend. Burgsolms hat gut begonnen, wir haben die Partie im Laufe der ersten Halbzeit dann aber immer besser in den Griff bekommen. Wir haben uns sehr effektiv präsentiert und unsere Chancen sehr, sehr gut genutzt, weshalb ich schon sagen würde, dass der Erfolg in dieser Höhe sogar in Ordnung geht. Die Mannschaft ist sehr fokussiert und reif aufgetreten«, freute sich Wiesecks Teammanager Jörg Hildebrand.

In der ersten Halbzeit bekamen die Zuschauer eine sehr taktisch geprägte Partie zu sehen, in der Torchancen absolute Mangelware waren. Der Respekt der Teams voreinander war groß, beide wollten den ersten Fehler vermeiden. Die Burgsolmser erarbeiteten sich oftmals im Ansatz gute Chancen, da Niklas Bassl oder Vadim Petrenko immer wieder zur Grundlinie durchkamen. Am Ende fehlte aber in der Mitte der passende Abnehmer. Und so waren es bei der einzigen Großchance in Halbzeit eins die Wiesecker, die den ersten Treffer der Partie erzielten. Dabei war Goalgetter Patrick Markiewicz der FCB-Abwehr entwischt, steuerte alleine auf Sven Meinusch zu und überlupfte den Keeper der Gastgeber zum 1:0 (23.).

Unmittelbar nach dem Wechsel nahm der Topspielsieg des Zweiten dann schon klare Konturen an, denn nur 180 Sekunden nach Wiederanpfiff stellte Salomon Becher per Kopf auf 2:0. In der Folge rannte die Bassl/Nagel-Truppe an und wollte den Anschluss erzwingen, biss sich an der starken TSG-Defensive aber zumeist die Zähne aus. Dennoch hätte das 1:2 bei einer guten Chance von Karl Philip Dübel fallen können, doch Wiesecks Torhüter Philip Schönfeld war zur Stelle. Und so gelang Burgsolms, das im Laufe der Partie zudem Davide Benatti mit einer Kopfverletzung verlor, kein Treffer mehr. Stattdessen rundeten die Gäste ihren verbandsligareifen Auftritt in der Schlussminute mit dem 3:0 durch den eingewechselten Janik Schwarz ab.

Burgsolms: Mainusch - Schweizer, Rücker, Dübel, Find, Weber, Petrenko, Benatti, Bassl, Gierhardt, Adamski - Einwechselspieler: Becker, Dern, Meister, Ahäuser, Moreno Coca, Hoffmann.

Wieseck : Schönfeld - Cech, Taskin, Oberheim, Fink, Klapp, Hofmann, Zucca, Buycks, Becher, Markiewicz - Einwechselspieler : Bärsch Betin, Mark, Hepp, Schwarz, Sommerlad, Pietzner, Beitlich.

Tore: 0:1 Markiewicz (23.), 0:2 Becher (48.), 0:3 Schwarz (90.) - S chiedsrichter: Steppe (Frankfurt) - Zuschauer: 300.

Auch interessant