1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wieseck kann Sekt kaltstellen

Erstellt: Aktualisiert:

gispor230522-kol_230522_4c
Der Obbornhofer Tim Hufnagel im Luftduell mit Luca Groß. Foto: Bär © Bär

Gießen (vf). In der Aufstiegsrunde der Fußball-Kreisoberliga Süd steht die TSG Wieseck nach ihrem 4:1-Auswärtserfolg bei der FSG Lumda/Geilshausen kurz vor ihrer Meisterschaft und dem damit verbundenen Gruppenliga-Aufstieg. Am letzten Spieltag empfängt der Primus den Tabellenzweiten SG Obbornhofen/Bellersheim, die nach ihrer 1:5-Hinspielniederlage schon mit fünf Treffern Differenz siegen müsste, um die Gießener Vorstädter noch vom Thron zu stoßen.

In der Abstiegsrunde erkämpft sich der KFC Gießen durch späte Treffer beim 3:1 gegen die TSG Leihgestern den Klassenverbleib.

Aufstiegsrunde

FSG Lumda/Geilshausen - TSG Wieseck 1:4 (1:1): Die überdurchschnittliche Kulisse von 200 Zuschauern schien nicht nur die Gastgeber zu beflügeln, beide Seiten zeigten eine technische anspruchsvolle KOL-Begegnung. Nach einer knappen halben Stunde schlug Heimakteur Silas Vollrath einen Diagonalpass auf Fabrice Römer, der die Kugel zu Kilian Röhmig (28.) weiterleitete und dessen Kopfball unhaltbar im Wiesecker Kasten einschlug. Die Antwort des Tabellenprimus ließ nicht allzu lange auf sich warten: Nachdem Schlussmann Florian Hollmeyer den ersten Schuss von Yavuz Güngör noch abgewehrt hatte, musste er beim Nachschuss zum 1:1-Ausgleich passen. Zu Beginn der zweiten Hälfte boten sich der Dreier-FSG gute Möglichkeiten, wieder in Führung zu gehen, das Tor gelang auf der anderen Seite aber Justin Dörr (57.). Im weiteren Verlauf hatten die Gießener Vorstädter mehr Oberwasser, sodass Güngör (65.) mit einem Traumtor durch einen gefühlvollen 18-m-Lupfer auf 3:1 erhöhte. In der Nachspielzeit markierte Peer Allendörfer für die TSG den 4:1-Endstand. Fünf Minuten vor dem Abpfiff erfüllte sich FSG-Trainer Matthias Röhmig in seiner letzten Partie auf dem Geilshausener Sportplatz den Herzenswunsch, gemeinsam mit seinen Söhnen Jannis und Kilian auf dem Platz zu stehen. Getrübt wurde das Wochenende für die Lumdaer-FSG durch das Ableben ihrer ehemaligen Akteure Reinhold von Nessen und Gert Launspach.

SG Treis/Allendorf - SG Obbornhofen/Bellersheim 0:2 (0:0): Die Platzherren gingen notgedrungen mit ihrem allerletzten Aufgebot in die Partie vor 130 Zuschauern. Daher fehlte es gezwungenermaßen an der nötigen Durchschlagskraft, die von den SG-Akteuren jedoch mit hoher Lauf- und Einsatzbereitschaft, sowie eine hervorragende Abwehrleistung wettgemacht wurde. Obbornhofen fand keine spielerischen Mittel, den Treiser Abwehrriegel zu knacken. Erst ein aus SG-Urgestein Peter Steinbach mehr als fragwürdiger Foulelfmeter ermöglichte den Gästen dank Loris Schmitt in der 80. Minute den Durchbruch. Ein Kontertor von Angelo Haid besiegelte die unglückliche 0:2-Niederlage in der Schlussminute.

SG Birklar - SG Altenberg/Eudorf/Schwabenrod 2:1 (2:0): Ein Zuckerpass von Justin Häuser schloss Bogdan Ganu per Flachschuss nach 180 Sekunden zur Birklarer Führung ab. Danach waren die Hausherren vor 40 Zuschauern spielbestimmend und konnten nach 22 Minuten das Ergebnis durch Ganus zweite Bude nach Vorarbeit von Ciaran Schmidt auf 2:0 stellen. Für die Gästeangreifer war im ersten Durchgang spätestens 30 Meter vor dem Birklarer Gehäuse Schluss mit lustig, Heimkeeper Falko Maier blieb bis zum Pausenpfiff beschäftigungslos.

Schlagartig änderte sich das 120 Sekunden nach Wiederanpfiff, als eine butterweiche Hereingabe von Maximilian Bornemann wie ein Ping-Pong-Ball durch den Birklarer Sechzehner direkt vor die Füsse von Julian Kraft sprang, der aus neun Metern den Anschlusstreffer markierte. Die Gäste witterten daraufhin Morgenluft, waren aber nicht zwingend genug, um den Ausgleich herzustellen. Auch die Zehn-Minuten-Strafe für Kevin Buycks (78.) half ihnen dabei nicht.

Abstiegsrunde

ASV Gießen - TSV Kleinlinden 3:6 (0:4): »Das war die schlimmste erste Halbzeit, die ich seit Monaten von uns gesehen habe«, klagte Pressewart Dennis Geissler über den desaströsen 0:4-Rückstand vor 80 Zuschauern zur Pause, bei dem Patrick Walldorf (15.), Finn Bathmann (23., 33.) sowie Johannes Knapp (37.) gnadenlos die Schwächen der ASV-Defensive offenbart hatten. Dabei gingen die Gäste immer mit dem gleichen Muster durch präzises Kombinationsspiel und Seitenverlagerung vor, die dem ASV keine Chance zum Zugriff bot. Nach dem fünften Linneser Treffer durch Tim Trzenschiok (52.) kam Frederik Österreicher (54.) zum 1:5-Ehrentreffer. Das halbe Dutzend wurde durch Trzenschiok (60.) klar gemacht. Zur Ergebniskosmetik verkürzte Österreicher (75., 87.) mit seinen Buden zwei und drei.

Kurdischer FC Gießen SG Leihgestern 3:1 (0:1): 120 Sekunden nach Anpfiff flog der Schuss von KFC-Angreifer Amine Raissi statt ins leere Leihgesterner Gehäuse nur an den Außenpfosten. Die Partie verlief im ersten Durchgang weitgehend ausgeglichen, dennoch nahm die TSG durch Nico Steffan (30.) eine knappe Führung mit in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff erhöhten die Platzherren spürbar den Druck, wollten sie doch den Klassenerhalt mit einem Punktedreier vorzeitig unter Dach und Fach bringen. Das Vorhaben wurde durch Konter von Tim Horvat und Steffan um ein Haar durchkreuzt. In der 75. Spielminute belohnte sich die Elf von Trainer Mesut Yenigün durch Cemil Kurt mit dem Ausgleich. Weitere Chancen hatten Raissi und Kurt auf dem Schlappen, doch die Entscheidung fiel erst in den Schlussminuten durch Essam Alfajr (85.) und Mehdi Ouahid (88.) für die Gastgeber, die nach Abpfiff den Klassenerhalt feiern durften.

SF Burkhardsfelden - SG Trohe/Alten-Buseck 5:2 (3:0): Eine herrliche Ballstaffette über gleich mehrere Stationen wurde von Albin Dzemaili nach fünf Minuten zur Führung der Sportfreunde veredelt. Bis zum Pausenpfiff sahen die 70 Zuschauer eine dominante Heimelf, die durch Besim Kücükkaplan (20.) aus fünf Metern nachlegte. Kurz vor der Pause ließ Rückkehrer Vojta Hirnich (40.) den Vorsprung weiter in die Höhe schnellen. Beim 4:0 von Thomas Rotärmel (68.) hatte der Troher Schlussmann Christian Richter keine Abwehrchance. Nach Schnittstellenpass von Ersentürk erhöhte Dzemaili (75.), ehe die Sportfreunde Benedikt Wagenlehner (78.) und Jan Patrick Kaus (80.) Ergebniskorrektur gestatteten.

FSG Homberg/O.-Ofleiden - FSG Bessingen/E./L. 2:6 (1:4): Der Homberger Angriffsschwung war nach dem Blitztor durch Tuncay Kepenek (1.) schnell dahin. Christoph Gröbl (12.) und Pascal Markloff (20.) drehten die Partie vor 100 Zuschauern, ehe Nico Lotz (27., 33., 61.) den klaren 5:1-Vorsprung zu verantworten hatte. Auf 2:5 verkürzte Kepenek (65.). Das halbe Dutzend machte Hans Sonntag (85.) perfekt.

SV Hattendorf - FSG Grünberg/L./S. 5:3 (4:2): In einem spektakulären Spiel gingen die Hausherren durch ein Eigentor sowie den Treffern von Christian Andreev (14., 23., 44.) mit 4:0 in Front. Noch vor der Pause verkürzten Adrian Hammer (45.) und Gideon Glaser (45.+2) für die Gäste. Bessingen kam durch Dominik Göttsche (47.) sogar auf einen Treffer heran, ehe Hombergs Edgar Klaus (61.) den Dreier sicherte.

Auch interessant