1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wieseck mit Minimalchance auf Meisterschaft

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (mol). Zwei Spieltage hält die Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg noch bereit, dann ist die Saison 2022/23 auch schon wieder Geschichte. Während die Aufsteiger in die Verbandsliga Mitte im FC Burgsolms und der TSG Wieseck schon feststehen und seit Dienstag mit dem VfB Wetter auch der Relegationsteilnehmer, ist im Kampf um den Klassenerhalt bislang nur sicher, dass die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen sowie der FC Gießen II absteigen müssen.

Doch in Kämpfe sind die weiteren heimischen Vertreter zum Saisonende nicht mehr verstrickt, sowohl für den MTV 1846 Gießen als auch für die TSF Heuchelheim geht es in ihren letzten Heimspielen nur noch um die bestmögliche Endplatzierung. Gleiches gilt für die TSG Wieseck, die im Meisterrennen letztmals auswärts antritt.

Samstag, 16 Uhr

MTV 1846 Gießen -

TSV Bicken: Entspannt als Tabellenachter können die Männerturner ins letzte Heimspiel der Saison gehen, ehe am kommenden Freitag noch das Gastspiel bei Tabellenführer FC Burgsolms auf dem Programm steht. Unter der Woche sammelte die Delle-Elf Punkt Nummer 42, wenngleich das 1:1 beim Dritten VfB Wetter etwas schmeichelhaft zustande kam. Für die Gäste aus Bicken geht es als Tabellen-14. dagegen noch um alles, zwischen Klassenerhalt, Relegation und direktem Abstieg ist für das Team von Benny Bender noch alles möglich.

Top-Torjäger Diede zu Gast in Gießen

Die Form des TSV spricht aktuell aber klar für den Ligaverbleib, denn zuletzt gelangen drei Siege in Folge. Besonderes Augenmerk sollte der MTV vor allem auf Maik Diede richten, denn der Neuzugang des FSV Fernwald steht derzeit bei 27 Treffern und dürfte sich die Torjägerkanone der Gruppenliga sichern.

Nach einer starken Rückrunde mit bislang 25 Punkten (Rang sechs) wollen sich die Gießener sicherlich mit drei weiteren Zählern vom Heimpublikum verabschieden. Schlechte News aber aus der Historie: Sowohl das Hinspiel (3:1) als auch das letzte Spiel am Heegstrauchweg (4:2 im Mai 2022) gingen an Bicken.

Sonntag, 15.15 Uhr

TSF Heuchelheim -

SG Waldsolms: Eine enttäuschende Rückrunde geht für die Heuchelheimer langsam, aber sicher zu Ende. Den starken 35 Punkten im ersten Durchlauf konnten die Turn- und Sportfreunde in den zweiten Vergleichen mit den Gruppenliga-Teams bislang nämlich nur 20 weitere folgen lassen. Und so ist mehr als der derzeitige vierte Platz vor den letzten beiden Ligaspielen nicht drin.

Die »Sorgen« des Teams von Daniel Marx und Yannik Pauly hätten aber sicherlich die Waldsolmer gerne, denn die Henrici-Elf weist mit 38 momentan nur einen Punkt mehr auf als der TSV Bicken auf dem Relegationsplatz 14. Und da zum Abschluss mit dem Derby gegen den FC Cleeberg ebenfalls keine leichte Aufgabe auf die Gelb-Blauen wartet, hat die SGW auch in Heuchelheim überhaupt nichts zu verschenken.

Statistik spricht für Heuchelheim

Mächtig Selbstvertrauen tankte Waldsolms am letzten Wochenende beim 6:0-Kantersieg über den FC Ederbergland II, konnte auswärts in 16 Spielen aber nur drei Siege verbuchen. Daher spricht die Statistik klar für die Heuchelheimer, die auch im Hinspiel Anfang November bärenstark aufspielten und einen 6:1-Auswärtssieg feiern konnten

Sonntag, 16.30 Uhr in

Allendorf (Eder)

FC Ederbergland II -

TSG Wieseck: Nach dem zugegeben spektakulären 4:4 gegen den SV Bauerbach am letzten Sonntag sind die Meisterschaftschancen der Wiesecker deutlich gesunken, zumal der FC Burgsolms dank des 3:0-Sieges unter der Woche nun einen Drei-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze herausgeschossen hat. Ein Sieg der TSG in Allendorf (Eder) am Sonntag ist daher Pflicht, um die Chancen auf den Titel noch aufrechtzuerhalten. Wieseck ist in den letzten beiden Partien zudem auf Schützenhilfe angewiesen.

Ederbergland II zu Hause stark

Der FC Ederbergland II kam zuletzt 0:6 in Waldsolms unter die Räder und konnte sogar in den letzten vier Spielen bei insgesamt 1:16 Toren (!) nicht punkten. Doch trotz der Negativserie ist der aktuelle Tabellenneunte vor allen Dingen zuhause nicht zu unterschätzen, liegt die Verbandsliga-Reserve doch in der Heimtabelle auf Rang drei. Da die erste Mannschaft demnächst aber zu den Relegationsspielen zur Hessenliga antritt, dürften die Gastgeber aber sicher nicht auf Verstärkungen hoffen.

Das Hinspiel im November war eine enge Angelegenheit, erst in Minute 76 sorgte Angreifer Jan Heep mit seinem 1:0 für den Wiesecker Heimerfolg.

Auch interessant